Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lilke am 09.05.2017, 21:06 Uhr

keine KV ohne Bezüge

Es gibt schon Fälle wo Versicherungsstatus und EG eine miese Kombination bilden können. Man muss zB Versicherung auch selbst zahlen, wenn man nicht pflichtversichert ist und eben nicht in eine Familienversicherung könnte.

Mein Mann und ich sind zeitgleich bin EZ und wir waren beide nicht pflichtversichert (über Beitragsbemessungsgrenze). Damit hätten wir während der Parallelen Monate beide Krankenversicherung zahlen müssen. Ich hab deshalb extra meine Stunden reduziert vor der Geburt um unter die Beitragsbemessungsgrenze zu rutschen, damit ich Pflichtversichert bin. Nur so sind wir beide beitragsfrei geblieben.

Und es ist auch richtig, dass man Versicherung selbst zahlen muss, wenn man kein EG mehr bekommt und zB keinen AG hat. Das ist hier ja nicht der Fall. Vielleicht gilt auch hier dann, dass eine theoretische Familienversicherung möglich sein muss, wobei ich das bei der TKK auf der Seite auch anders verstanden hatte.

H4 würde ich wenn ihr so wenig Einkommen habt aber auf jeden Fall Mal beantragen oder Wohnzuschuss oder was es da vielleicht gibt, kenne ich mich nicht aus.

Aber ich drücke malmdie Daumen, dass sich irgendwas ergibt oder findet. Finde es schön irgendwie bescheiden, wenn man da wegen fehlender Betreuung auch noch zusätzlich blechen muss... Das Geld würde ich ansonsten, wenn keiner Zahlt Mal frech der Gemeinde in Rechnung stellen, wenn die nicht eher eine Betreuung zur Verfügung stellen können. Allerdings auch hauptsächlich, weil ich schon immer Mal die Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen wollte ;)

LG Lilly

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.