Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annchen2012, 13. SSW am 20.12.2014, 6:58 Uhr

Käffchen für alle und muss Euch von meiner KiTaanmeldung erzählen...

Guten Morgen Ihr Lieben!

Bevor bei uns der große Aufbruch losgeht (heute fahren wir zu meinen Eltern und wir müssen noch packen etc.), dachte ich, wir schlürfen nochmal gemütlich ein Käffchen zusammen vorweg :o)

Gestern habe ich beim Abholen meiner Kleinen aus der KiTa bei der Leitung meine neue Schwangerschaft angekündigt und gesagt, dass wir dann nach den Sommerferien 2016 wohl einen weiteren Platz benötigen könnten. Obwohl ich das noch so gar nicht als offizielle Anmeldung meinte, sondern mehr so lapidar spaßig (Hallo,13. Woche?!) wurde das BIERERNST aufgenommen.
Es gibt realexixteirende Wartelisten.
Kommentar der KiTa-Leitung: "Ja gut, dass sie und jetzt auch so früh bescheid sagen. Der Platz wird, da Sie ja auch ein Geschwisterkind hier haben, bestimmt frei sein. Ca. 10 Kinder werden ja von uns auch immer eingeschult, da werden entsprechend immer Plätze frei und Sie sind jetzt Nr. 7".

Joa.
Dann ging das ja nochmal gerade gut.

Es muss aber nicht zwingen in Stress oder Panik ausarten!!! Auch wenn man "erst" 10 Monate vorher anfängt zu suchen, wird es schon klappen.
Hier vielleicht noch ein paar Tipps an die, die zum ersten Mal ein Kind anmelden (ist quasi mein persönlicher Erfahrungsschatz von vor zwei Jahren):
Solltet Ihr in einer größeren Stadt wohnen, meldet Euch bei drei KiTas an (vorzugsweise welche, die gleich bei Euch um die Ecke sind oder in der Nähe Eures Jobs - Zeit wird echt wichtig werden - daher kurze Wege bevorzugen).
Wenn möglich: Sollte eine Kita einen eigenen Spielplatz haben, ist das Gold wert!!!
Sobald Ihr auf einer Warteliste steht, kommt es gut an, wenn Ihr alle zwei, oder drei Monate kurz vorbeigeht oder anruft, um weiterhin Interesse zu bekunden.
Hier in Berlin werden generell KiTa-Gutscheine vergeben, die man ein halbes Jahr vor KiTa-Beginn beantragen kann.
Eine KiTa freut sich - so musste ich feststellen - wenn man frühzeitig den Gutschein in den Händen hält, denn dann kann man den Vertrag unterschreiben.

Damit jedenfalls das ganze beschleunigt wurde, habe ich daher todesmutig - da die Bearbeitung schneller ging - mein Kreuzchen bei "ich bezahlte freiwillig den höchsten Satz" gesetzt und hielt das Ding ruckzuck in den Händen und konnte einen Vertrag mit meiner Lieblings-Kitau unterschreiben.
Anschließend habe ich mir dann erst vom Arbeitgeber die Gehaltsbescheinigungn etc. geben lassen, eingeschickt und dann wurde nochmal berechtet, was wir tatsächlich monatlich zahlen müssen.

Und nicht vergessen: sobald Ihr einen Platz habt - sagt bei den anderen Kitas ab!

Aaargh, ich glaube, ich schreibe gerade so viel, weil ich mich vor dem Packen drücken möchte...
Egal, ich mach mich mal auf. Sorry für den ganzen Text.
Gruß!!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.