September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rusty2000, 16. SSW am 22.03.2011, 12:32 Uhr

Jemand hierfür Verständniss ?????????????

Hallo,

wollte grad meine Emails abrufen und hab bei Yahoo gelesen (http://de.news.yahoo.com/2/20110321/tsc-63-jaehrige-niederlaenderin-bringt-k-c2ff8aa.html) das in den Niederlande nach einer Samenspende eine 63 jährige am Montag ein Mädchen geboren hat.

Kopfschüttel... was hält ihr von soviel Egoismus... ???



LG Carolin

 
9 Antworten:

Re: Jemand hierfür Verständniss ?????????????

Antwort von HighHeelDiva, 15. SSW am 22.03.2011, 12:37 Uhr

WOW, ein bissel spät dran die Dame oder??? also ich glaub in dem Alter würd ich nich noch anfangen... vor allem denken diese Leute nicht ein bissel weiter, ich schätze viele Kinder möchten lange was von ihren Eltern haben... oder??? Absolut egoistisch.

Alles Liebe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jemand hierfür Verständniss ?????????????

Antwort von Acedia, 16. SSW am 22.03.2011, 12:40 Uhr

Kinderwunsch hin oder her. Meiner Meinung nach kann man sich das gut bis spätestens 45 oder so überlegt haben. Mit 63 könnt sie locker die Oma des Kindes sein *kopf schüttel*. Für alles gibts Gesetze nur dafür nicht - komisches Land. Adoptieren wäre bei uns in dem Alter glaub ich auch schon verboten oder zumindest stark erschwert. Wieso sollte es bei Samenspende was anderes sein?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur weil sie eine Frau ist??

Antwort von GünniVol.1, 14. SSW am 22.03.2011, 12:57 Uhr

Verurteilt ihr sie, weil sie eine frau ist und in dem Alter noch ein Kind zur Welt bringt? Oder nur auf Grund des Alters?

Ich finde es generell schwierig, wenn man in hohem Alter noch Kinder in die Welt setzt. Auch, wenn Männer so alt sind. Mag sein, dass manche Männer viel jüngere Frauen als Partnerinnen haben aber wieso sollte es ok sein, wenn der Papa bei der Geburt schon über 60 ist? Und die Mama darf nicht älter als 40 sein? Find ich in beiden Fällen sehr schwierig und schade für das Kind.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mh, da hast auch recht...

Antwort von Rusty2000, 16. SSW am 22.03.2011, 13:01 Uhr

... aber ich denk einfach, wird ein Mann mit 70 nochmal Vater, steckt ja zu 99,9 % eine junge Mama dahinter, die ja auch weiterhin da ist.
Bekommt jedoch eine Frau mit Mitte 60 ein Kind, will ich mal behaupten, das da wohl kaum ein 30-jähriger Papa im Hintergrund ist, der sich weiterhin um das Baby kümmern kann.

2005 wurde in Italien eine 65-jährige Mutter von Zwillingen, 2009 ist sie gestorben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die UR Oma meiner Kinder ist 67...

Antwort von lilDaisy, 17. SSW am 22.03.2011, 13:52 Uhr

so viel dazu...

Ich finde es nicht gut. Es ist ja wohl abzusehen das so ein Kind nicht viel von seiner Mutter haben wird... nicht nur im Todesfall... auch so denke ich sind die "Aktivitäten" anders...

Aber gut - jeder soll glücklich werden wie er will

LG Daisy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mh, da hast auch recht...

Antwort von GünniVol.1, 14. SSW am 22.03.2011, 13:55 Uhr

Das weis man ja nicht. Ich tu mich einfach sehr schwer damit zu behaupten, dass einer der Elternteile für ein Kind wichtiger ist als das andere. Mag aber auch an meiner Umgebung liegen, in der Hauptsächlich die Väter in Elternzeit gehen und die Mütter spätestens nach dem gesetzlichen Mutterschutz wieder für den Unterhalt zuständig sind. Einfach, weil sie mehr verdienen und die Betreuung bei ihren Männern in sehr guten Händen wissen.
Ich weis aber auch, wie sehr diese Männer häufig unter dem Mobbing von Müttern leiden müssen und was die sich alles anhören müssen, nur weil sie auf das Kind aufpassen während die Mama arbeiten ist. Die Gleichberechtigung wird von vielen halt nur in eine Richtung verlangt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jemand hierfür Verständniss ?????????????

Antwort von kessine, 15. SSW am 22.03.2011, 15:27 Uhr

Ich finde das sehr unmoralisch, ob nun Mutter mit 63 oder Väter in den
Alter, und vergesst bitte nicht, das nicht nur die Eltern sehr alt sind, sondern dass es da meist auch keine Oma oder nen Opa gibt, selbst Tanten oder Onkel sind dann logischerweise auch schon sehr alt. Ich glaube das Kind wird später sehr einsam sein und kein Geld der Welt, was ja meistens bei älteren Eltern durchaus vorhanden sein kann, kann dass wieder wet machen.

LG Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jemand hierfür Verständniss ?????????????

Antwort von sundry, 14. SSW am 22.03.2011, 17:43 Uhr

Es ist wirklich schwierig.
zum einen kann ich die frau verstehen. Eigenes Kind ist toll.
Aber meine Meinung ist, dass diese Frrau zu alt ist.
Ob Frau oder Mann ist egal... Eltern die so alt sind können vor allem auch ihre kinder nicht mehr so verstehen. Spielen? Meist kann man sich nicht mehr so bewegen im alter. Nicht nur das Kind sondern auch die Eltern werden älter.
Und wenn ein Elternteil alt ist, bekommt das Sterben das kleine kind doch schlimm mit.
Wenn iene 5 Jährige sieht wie der Papa immer weniger laufen kann, bettlägerig wird und dann stirbt... Das ist nicht schön.
Ich kannte ein Mann der mit 60 Vater geworden ist.
Ich konnte es nicht verstehen.

Vor allem, wenn das Kind 17 ist, kann es doch kaum freunde mit nach hause bringen wenn wenn die eltern schon 80 sind. Das wird ihnen Peinlich sein. So sind kinder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jemand hierfür Verständniss ?????????????

Antwort von maike1977, 17. SSW am 22.03.2011, 17:48 Uhr

Nix.... das arme baby... in zehn Jahren ( oder vielleicht auch früher) hat seine Pflegefall und dann?? Okay kann mir mit 33 auch passieren .. ich weiß nicht find das nicht gut!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.