April 2022 Mamis

April 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lilime17, 24. SSW am 16.12.2021, 20:52 Uhr

Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Hallo ihr!
Ich weiß, dass wir das Thema Corona-Impfung nun schon x-Mal hatten. Trotzdem meine Frage: War jemand vor der Schwangerschaft durchgeimpft und hat sich jetzt gegen eine Auffrischung entschieden?
Für mich war eigentlich immer klar, dass ich keine Impfung und keine Medikamente in der Schwangerschaft an mich ran lassen will, weshalb wir mit der Schwangerschaft gewartet haben, bis ich vollständig geimpft war.
Nun hat sich die Situation mit den hohen Inzidenzen und vor allem Omikron ja leider zum Negativen gewandelt und ich bin hin- und hergerissen.
Mein FA hat sich heute viel Zeit genommen und erklärt, dass er nun schon mehrere Fortbildungen zum Thema Impfung in der Schwangerschaft besucht hat und deshalb zum Boostern raten würde. Es ist nicht davon auszugehen, dass es für das Baby irgendwelche Nachteile bringen würde. Auch nicht, wenn ich wie bei der 2. Impfung 1 Woche mit über 39 Grad Fieber flachliege. Letztendlich sei es aber natürlich meine Entscheidung.
Mein Bauchgefühl sagt weiterhin, ich möchte den Booster nicht, aber da ist auch das Teufelchen auf meiner Schulter, dass flüstert: "Aber das Risiko, wegen der fehlenden 3. Impfung auf ITS zu landen, sollte der Große sich in der Kita infizieren, das willst du eingehen?!"
Ich muss mich schnell entscheiden. Wenn, dann könnte ich wohl schon nächsten Montag geimpft werden. Noch ist ein bisschen Impfstoff vorhanden, für Januar sieht es wohl schon wieder ganz düster aus, weil viel zu wenig Biontech bestellbar ist, sagte mein Arzt.
Ward ihr alle mutig und habt den Booster genommen oder gibt es auch jemanden, der sich mit 2 Impfungen bis zur Geburt zufrieden gibt?

 
12 Antworten:

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Babynummer 2, 15. SSW am 16.12.2021, 22:03 Uhr

Hey, ich habe im März meine erst Impfung bekommen (astrazeneca) und im mai dann die 2te (moderna) ich habe mich bei beiden nicht gut gefühlt. Bei astrazeneca musste ich ins nachts in Krankenhaus weil ich mich gefühlt habe als würde ich sterben.
Ich habe mich dagegen entschieden mich boostern zu lassen. Es heißt nicht das ich mich wieder so fühlen werde aber schwanger und dann in den Zustand wo ich damals war nach der Impfung.. NEIN DANKE.
Außerdem würde mir kein Arzt 100% dafür geben das dem ungeborenen Kind nichts passiert oder keine Schäden davon trägt, und solange das so ist lass ich mich auch nicht impfen.
Ich habe einen gewissen Schutz und Antikörper durch die 2 Impfungen und das reicht mir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von SvenjaW, 23. SSW am 16.12.2021, 22:33 Uhr

Hi,
Ich habe mich vor 1 Monat boostern lassen. Mein Sohn geht in die Kita und mein Mann ist im Außendienst mit vielen Menschen (trotz Einhaltung aller hygienemaßnahmen)im Kontakt und da war mir das Risiko einer Infektion zu groß. Ich hatte den impfarm, ein Tag Kopfschmerzen und nackenverspannung. Alles gut 4 Tage später ein quicklebendigen kleinen Jungen im US zusehen. Ich denke dumusst für dich abwägen welches Risiko du hast und was du machen kannst um dich und dein Baby zu schützen.
Ein Impfstoff wird nicht mal ebenso für schwangere freigegeben und wenn man sich die Wirkungsweise anschaut ist das Risiko dass es langzeitfolgen fürs Kind oder dich gibt nahezu nicht vorhanden.
Alles Gute für euch, wie auch immer du dich entscheidest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Lilime17, 24. SSW am 16.12.2021, 22:39 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Lilime17, 24. SSW am 16.12.2021, 22:40 Uhr

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Es ist auch beruhigend von Booster ohne Nebenwirkungen zu lesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Phinchen2022, 24. SSW am 16.12.2021, 23:02 Uhr

Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Wir hatten die Schwangerschaft auch extra nach der Impfung geplant. Am Anfang war klar, ich lasse mich nicht Boostern. Dann war auch ich hin und her gerissen und habe mich jetzt doch Boostern lassen. Wäre aber am liebsten vor der Impfkabine wieder umgekehrt. Die reale Gefahr fand ich dann doch bedrohlicher, als dass was evtl. und hoffentlich nie eintreten wird. Besonders mit Omikron reichen zwei Impfungen wohl nicht, insbesondere wenn die länger her sind. Mache mir da schon Gedanken mit meinen drei Impfungen. Delta reicht mir aber auch schon vollkommen aus, habe richtig gemerkt wie angespannt ich z.B. in der Tram war, bevor ich den Booster bekommen habe. Könnte es mir nicht verzeihen, wenn ich entgegen Expertenrat handeln (und das ja nicht nur in Deutschland) und eine Frühgeburt, Totgeburt oder Schäden durch Sauerstoffmangel durch eine Corona-Infektion zu verantworten hätte, die ich durch Impfung hätte vermeiden können Aber da tickt jeder anders. Keiner kann einem sagen, ob nicht auch eine Infektion während der Schwangerschaft Folgen haben kann, die aktuell nicht abzusehen sind. Es ist und bleibt eine schwierige Entscheidung. Bis April ist noch ein bisschen hin und die Prognosen sehen nicht nach Entspannung aus. Ich hoffe niemand muss seine Entscheidung bereuen, ob geimpft oder ungeimpft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Maria2886, 22. SSW am 16.12.2021, 23:05 Uhr

Mir geht’s da wie dir. Habe mich auch vor der Schwangerschaft zweimal impfen lassen um bloß nicht in ne Schwangerschaft impfen zu müssen. Jetzt bin ich was boostern angeht auch hin und hergerissen. Für mich war immer klar, dass ich mich definitiv nicht mit einer neuen Technologie in der Schwangerschaft impfen lasse. Egal was gesagt wird, dazu gibt es einfach noch keine Langzeitstudien. Die kann es auch noch nicht geben.
Ich bin alles andere als ne Impfgegnerin und hab mich auch in der Schwangerschaft gegen Grippe impfen lassen. Nur bei ner neuen Technologie warte ich für gewöhnlich lieber erst auf Studien.
Jetzt sieht’s allerdings so aus, dass ich beruflich bedingt ein erhöhtes Risiko habe mich zu infizieren und wohl keine Chance auf ein BV habe. Seither überlege ich mir täglich ob ich mich gegen meine klare Einstellung nicht doch besser boostern lassen sollte. Wie ich mich entscheiden werde, weiß ich noch nicht. Wie alle Schwangeren will ich nur mein Kind bestmöglichst schützen- aber was dafür die richtige Entscheidung ist weiß ich aktuell beim besten Willen nicht. Das wird man wohl leider erst in paar Jahren wissen. Und bis dahin muss jeder von uns nach bestem Wissen und Gewissen selbst entscheiden- wie auch immer…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Kitkatt, 25. SSW am 17.12.2021, 0:27 Uhr

Ich hatte meine ersten beiden Impfungen im Februar und März, habe mir Ende November dann die Booster Impfung geben lassen.
Da ich vor meinem BV auf der Intensivstation in einer Lungenklinik gearbeitet habe, und daher hautnah erlebt habe was eine Infektion (vor allem auch bei Schwangeren) anrichten kann, habe ich mich direkt nach Empfehlung der stiko dafür entschieden. Zusätzlich hat meine Entscheidung dabei Dr med K Wagner, auf Instagram bekannter FA (richtigschwanger) verstärkt. Selbstverständlich muss die Entscheidung jeder für sich treffen und ich verstehe auch dass da das eigene Bauchgefühl mit reinspielt. Ich denke das ist auch richtig so.
Was mich angeht, hatte ich an Nebenwirkungen lediglich einen Impfarm über Nacht. Ich wurde jedes Mal mit Biontech geimpft und hatte auch bei den ersten beiden keine anderen, schlimmeren Symptome.
Ich bin jedenfalls froh dass ich es gemacht habe und fühle mich so auch wieder etwas wohler wenn man Mal auf Menschen trifft.
Ich wünsche dir und deinem kleinen Wurm alles Gute und weiterhin eine schöne Kugelzeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Vayens, 22. SSW am 17.12.2021, 7:02 Uhr

Huhu,
Wir haben auch die Schwangerschaftsplanung erst nach der zweiten Impfung (die bei mir im Juli war) angefangen. Ich hatte zweimal Moderna und praktisch alle Nebenwirkungen, die angegeben sind ... beide Male. Deshalb habe ich jetzt auch viele Bedenken gegenüber Hebamme und Frauenarzt geäußert. Ich hatte einfach die große Sorge, dass es einfach nicht gut sein kann für das Kind wenn es mir so schlecht ging. Ich habe beide Male nur mit Schmerzmitteln überlebt, hatte Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, konnte nichts essen vor Übelkeit.
Meine Hebamme meinte dem Kind sei es egal wenn ich leide - und auch mal drei Tage nichts esse ... ich solle nur aufs Trinken achten. Ich müsse mich aber mit der Entscheidung gut fühlen.
Mein Frauenarzt befürwortet eine Booster Impfung wegen dem Nestschutz. Wir hatten aber keine Feindiagnostik und er meinte er würde gerne noch warten und das Herz ausgiebig untersuchen. Er argumentiert damit, dass bei Fieber der Mutter das Herz-Kreislaufsystem des Kindes mit hochfährt. Das sei problematisch falls das Kind etwas mit dem Herzen hätte. Was aber seeeeeehr selten sei. Ich habe mich aber jetzt dafür entschieden erstmal zu warten (bis Januar) und bis der Frauenarzt sich den kleinen und sein Herz nochmal genau ansehen konnte. Dann werde ich mich boostern lassen und wohl auch 3 Tage Aufsicht und Bespaßung für meinen Sohn (2Jahre) planen - da ich wieder damit rechne, dass es mir sehr schlecht gehen wird.
Aber nach den Abwägen ist es für mich die beste Entscheidung und ich fühle mich damit wohl.
Ich hoffe auch, dass du eine Entscheidung findest mit der du dich wohl fühlst! Denn das ist das wichtigste! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von SeLina_1308 am 17.12.2021, 10:41 Uhr

Hallo,
vorne weg: ansich bin ich für die Impfung und finde es auch gut, wenn sich Schwangere für die Impfung entscheiden.

Ich wurde erst im Juli das erste Mal geimpft.. die 3 Tage vor der zweiten Impfung im August war dann der SS-Test positiv. Was ich auch im Impfzentrum natürlich angegeben habe.
Im Impfzentrum wurde ich allerdings wieder heim geschickt, da keiner der anwesenden Ärzte mich impfen wollte. Zu dem Zeitpunkt war ich von der Schwangerschaft noch zu verwirrt, um mir wirklich Gedanken darüber zu machen.

Zu einem späteren Zeitpunkt hab ich allerdings für mich entschieden, das ich die Impfung in der Schwangerschaft nicht machen werde - aber direkt im Anschluss.
In meiner Vergangenheit hatte ich auf eine Impfung einen Krampfanfall und war im Anschluss 5 Tage im Krankenhaus... und da ich eh zu allergischen Reaktionen neige und wenn dann immer etwas ausgeprägter ist für mich persönlich das Risiko zu hoch.

Allerdings habe ich auch eine Frauenärztin, mit der ich einige Male darüber gespochen hae, denn auch eine Infektion will ich nicht riskieren..
Sie würde mich jederzeit ins BV schicken, wenn mir das Risiko auf Arbeit etc. zu hoch wird , auch in der Familie achten alle sehr darauf bevor Sie mich sehen.
Mich gegen die Impfung in der Schwangerschaft zu entscheiden, hieß allerdings auch so wenig Kontakt wie möglich. Heißt außer für Lebensmittel, geh ich nichtmehr einkaufen, 3G - außer auf Arbeit- nehme ich also auch nicht in Anspruch. Freunde, wo ich weiß Sie treffen sich sehr viel mit anderen quer Beet meide ich auch seit der Schwangerschaft extrem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Sfabien, 26. SSW am 17.12.2021, 10:48 Uhr

Ich habe die erste Astra bekommen und beim zweiten Mal Biontech. Ich wusste da aber nicht, dass ich schon schwanger bin. Der Kleinen geht es aber hervorragend
Letzte Woche habe ich mir dann den Booster geholt. Bis auf den Impfarm und Kopfschmerzen mit ganz leicht erhöhter Temperatur in den ersten 24 Stunden war aber nichts weiter.
Ich persönlich habe aber mehr Angst davor mich zu infizieren und davor, dass die Kleine ggf. Bei einer notwendigen Beatmung vorzeitig geholt werden müsste … Das wäre für mich persönlich der schlimmste Fall…

Aber ich kann auch nachvollziehen, wenn man das aktuell wegen der SS nicht macht.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Katha213, 24. SSW am 17.12.2021, 13:04 Uhr

Hallo,

ich habe mich erst Ende Oktober mit Johnson und Johnson impfen lassen. Da wird ja dann eigentlich auch ein Booster empfohlen schon nach 4 Wochen.
In Absprache mit meiner Hebi habe ich mich jetzt aber dazu entschlossen mit dem Bosster bis nach dem Wochenbett zu warten

Unser Bauchzwerg hatte bei der FD Probleme, dass die Herzklappen nicht richtig dicht sind, was sich wohl wieder geben wir und wahrscheinlich an der 1ten Impfung lag, aber da will ich jetzt kein Risiko eingehen.

Unsere Kleinste geht zwar in die Kita und die großen in die Schule, aber mit ist das Risiko das Herzchen von der kleinen Prinzessin noch mehr zu belasten doch zu gefährlich als das Risiko dass ich mich anstecken.

Wir sind ja hier alle anscheinend wenigstens schon vollständig geimpft.

LG und alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat sich jemand GEGEN den Booster entschieden?

Antwort von Cooo, 19. SSW am 17.12.2021, 14:33 Uhr

Hallo Babynummer 2,

deine Schilderung passt sehr zu meinen Corona-Impfungen. Ich hatte auch im März AstraZeneca bekommen und überhaupt nicht vertragen, mit starkem Erbrechen noch in der Nacht, Schüttelfrost und hohem Fieber. Im Juni hab ich dann Moderna bekommen und auch da ging es mir gar nicht gut.
Habe zwecks Booster einen Antikörpertest gemacht, der 89,9% Antikörper ergab. Allerdings konnte mir niemand sagen, ob das ausreichend ist oder nicht. Schlussendlich habe ich mich doch vor zwei Tagen boostern lassen mit Biontech. Habe mich gestern etwas müder als sonst gefühlt und hatte Kopfschmerzen. Das war es aber und dahingehend bin ich doch froh es gemacht zu haben. Zudem habe ich gelesen dass der Impfstoff nicht durch die Plazenta durchgelassen wird und damit dem Baby nicht schadet. Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.