Dezember 2012 Mamis

Dezember 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von sunnydani, 15. SSW am 26.06.2012, 16:16 Uhr

Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht...

Mein Chef wollte das auch schon von mir wissen. Aber das war eher so die Frage, weil er ja auch wissen will, wie die Zeit zu überbrücken ist. Ich werde sowieso während der Karenzzeit geringfügig arbeiten, also bin ich gar nicht ganz weg aus der Firma.
Bei uns in Österreich gibt es da jetzt auch mehrere Karenzmodelle, bei dem, das ich nehmen möchte, ist es so, dass man zu zweit 2 Jahre zu Hause bleiben kann, also ein Elternteil kann maximal 20 Monate zu Hause bleiben und der andere dann noch 4 Monate. Da mein Partner aber leider nicht Karenz gehen kann, werde ich die 20 Monate daheim bleiben und danach meinen Zwerg in die Kinderkrippe geben und Teilzeit arbeiten gehen. Das ist mit meinem Chef auch schon so ausgesprochen und in Ordnung für ihn.
Bekannt geben muss man das bei uns nach der Geburt, wenn man das Kinderbetreuungsgeld beantragen geht.
Aber das ist für uns die beste Variante, denn zu früh möchte ich mein Kind nicht in eine Fremdbetreuung geben (mit 20 Monaten sind sie eh auch noch sehr klein) und zu lange möchte ich aber auch nicht von der Arbeit weg sein (deshalb will ich auch geringfügig während der Karenzzeit arbeiten, geht bei mir sogar zum Glück auch, dass ich von zu Hause aus arbeiten kann, also ist das perfekt für mich) und so hab ich von beidem etwas und ich hoffe, dass das auch gut klappt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.