Juli 2018 Mamis

Juli 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Hannah79, 26. SSW am 29.04.2018, 12:30 Uhr

Glasflaschen zum Füttern?

Okay, danke schön!! Ihr habt mich überzeugt, da es offenbar noch genügend andere gibt, die auch irgendwie lieber mit Glas füttern möchten. Klar, das bruchsichere bei den Plastikflaschen ist ein Argument... Da bin ich einfach verwöhnt, da meine Tochter wenig kaputt gemacht oder geworfen hat. Sollte das ein Problem werden, würde ich umsteigen auf Plastik.

Bei meiner Großen damals habe ich auch überhaupt nichts da gehabt zur Flachenfütterung und war davon ausgegangen, dass es mit dem Stillen problemlos klappt. Hat es zum Glück auch!

Und ich gehe einfach mal davon aus, dass es grundsätzlich diesmal auch wieder klappt. Aber die Milch war eben schon für ein Kind zu wenig damals, das sagte uns aber keiner, die Stillüberzeugten sagten immer nur, zu wenig MuMi das gibt es nicht, die Kinder werden an der Brust ausreichend satt. Wir beide hatten dadurch ein paar wirklich schlimme Monate, die wir uns ganz einfach hätten ersparen können. Um mir diesbezüglich Druck raus zu nehmen werde ich diesmal auf jeden Fall ein wenig Grundausstattung zur Flaschenfütterung da haben. Sollte ich sie wider Erwarten nicht benötigen - umso besser. Falls ich mehr davon brauche hole ich den Rest dann nach. Aber mit zwei schreienden, hungrigen Neugeborenen und selber übermüdet will ich nicht zwingend in den dm rein müssen. Wenn ich Lust habe gerne, aber nicht weil ich muss.

Und ja, ich selber trinke aus Glasflaschen, warum also nicht auch die Babys. Damals war ich irgendwie so überfordert mit allem, dass ich einfach genommen habe was gerade da war. Vermutlich will ich deshalb diesmal deutlich besser vorbereitet sein.

Liebe Grüße,
Hannah

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Baby für‘s Füttern wecken?

Hallo ihr Lieben, wie handhabt ihr das? Wir haben eine totale Schlafmütze und sollen ihn alle 4 Stunden (ab Beginn des letzten Füttern) tagsüber und alle 6 Stunden nachts dafür wecken. Anlegen, Fläschchen geben, wickeln, Abpumpen dauert so ca 40-90 min in Summe. Da er ...

von Meeena 06.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Füttern

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.