April 2010 Mamis

April 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mialee, 22. SSW am 17.11.2009, 20:35 Uhr

Freitag der 13.te, PAH!

Viel schlimmer ist Dienstag der 17.te!

Mein Sohn trifft sich draußen mit Freunden, in der Zwischenzeit stolpert meine Tochter und macht eine punktgenaue Landung mit der Stirn auf unsre Schatztruhe. Sah furchtbar fies aus =/
Also meinen Mann angerufen er soll uns ins Krankenhaus fahren. Gegen fünf waren wir wieder nach Hause und fanden unsren Sohn tränenaufgelöst vor der Haustür. Seine Uhr ging nicht richtig und zeigte halb sieben an, hat also gedacht er sei 30 minuten zu spät und wir lassen ihn deswegen nicht mehr rein (???) Was für ein schrecklicher Gedanke, wie kommt er nur auf sowas? Eigentlich haben wir für so eine Situation einen Notfallplan, sollte ich nicht zu Hause geht er zur Oma. Kam zwar noch nicht vor, aber ich dachte ich hab es oft genug erwähnt!

Meine Kleine liegt nun im Bett und schläft, sollen sie gut beobachten und falls was ist wieder ins Krankenhaus kommen. Da sie bisher keine Veränderung zeigt, hoffe ich sehr das sie nur mit dem Schrecken davon gekommen ist.

Ich beende diesen Tag nun gemütlich auf dem Sofa und warte sehnsüchtig auf Mitternacht!

 
2 Antworten:

Re: Freitag der 13.te, PAH!

Antwort von Zahnfee82, 19. SSW am 17.11.2009, 20:48 Uhr

Oje, na da hätt ich auch nicht tauschen wollen. Manche Tage sollte man einfach aus dem Kalender streichen.
Wünsche deiner Kleinen gute Besserung und dir einen ruhigen Abend, ohne irgendwelche Zwischenfälle!

LG,
Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freitag der 13.te, PAH!

Antwort von Kalli36 am 17.11.2009, 21:02 Uhr

das Gute an solchen Tagen ist ja immer:
Es kann nur noch besser werden!

Schlaf schön!

Kalli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.