März 2012 Mamis

März 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 10:20 Uhr

Elternzeit

Ich lese hier immer mal, dass einige 3 Jahre in Elternzeit gehen werden und frage mich, wie das wohl finanziell geht.
Mein Freund verdient ja auch echt nicht schlecht, allerdings könnte ich es mir nicht vorstellen, nach dem Elterngeldbezug noch 2 Jahre alles alleine von ihm finanziert zu bekommen.
Hab so einiges an Versicherungen/Sparplänen etc., die ich jetzt halt mal für die Zeit beitragsfrei stellen werde, die ich aber auf jeden Fall wieder aufleben lassen werde wg. Altersvorsorge/Finanzpolster.

Hm. Vielleicht bin ich zu alt und war zu lange nur für mich ganz alleine verantwortlich und bin gerne unabhängig ...

 
31 Antworten:

Re: Elternzeit

Antwort von Socurly, 28. SSW am 20.12.2011, 10:28 Uhr

Hi, mir gehts genauso. Ich bin wohl auch schon "zu alt" um mich darauf einzulassen abhängig zu sein und würde am liebsten schon bald wieder etwas dazuverdienen. Eben auch,wie du schon schreibst, wegen Sparplänen ect. pp.! Aber vor allem weil ich es immer gewohnt war selbstständig zu sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Jacobus, 29. SSW am 20.12.2011, 10:30 Uhr

Mir wäre es auch zu lang für die klassische Rollenverteilung. Wie gesagt, ich mag meinen Job und er bedeutet soziale Kontakte, Erfolgserlebnisse, finanzielle Unabhängigkeit,... . Da wir beide nicht schlecht verdienen und einen manchmal ziemlich anstrengenden Job haben, schwebt mir eher ein Stundenreduktion von uns beiden vor. Ich denke, da hätten wir alle was davon. Und da wir keine Großeltern in der Nähe haben, müssen wir eh´ sehen, wie wir das so gebacken kriegen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Socurly, 28. SSW am 20.12.2011, 10:37 Uhr

beruhigend zu lesen das wir/ich nicht die einzigen sind ohne Großelterliche Unterstützung.... wir müssen auch sehn wir wir uns das aufteilen können. Von daher wird unsere Maus auch in die Kika gehen, damit ich stundenweise wieder arbeiten kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Jacobus, 29. SSW am 20.12.2011, 10:42 Uhr

Nein, ihr seid nicht allein. Bislang habe ich mich auch noch nicht wirklich um eine Betreuung ab spätestens April 2013 gekümmert. Aufgrund unserer Arbeitszeiten wird es wohl erstmal auf eine Tagesmutter hinauslaufen. Aber zuuufällig ist dann ja mein Freund zu Hause und hat die Pappnase auf, wenn es nicht klappt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 10:42 Uhr

Ich hätte zwar volle Oma-Unterstützung (meine Mutter ist Rentnerin und wohnt in der unteren Etage des Hauses), aber ich finde es besser, die Zwerge kommen gleich unter andere Kinder, statt noch weitere 2 Jahre von der Oma betütelt zu werden und sich dann plötzlich fügen zu müssen.
Das war bei mir nämlich so und ich hatte bis zum Ende Schwierigkeiten im Kindergarten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von neupel, 30. SSW am 20.12.2011, 10:45 Uhr

huhu,

ich könnte zwar zuhause bleiben - mein mann verdient ganz gut.,
ABER ich möchte das für mich machen :-)
hab bei meinem sohn auch wieder nach 1 jahr angefangen - damals 20 stunden. er wurde durch oma und opa betreut. diesmal möchte ich aber nur einen 400 euro job so mit 10 wochenstunden..... aber das dann wie gesagt für die sozialen kontakt und für´s hirn... sonst vergesse ich alles was ich kann und ausserdem will ich mich selber fordern.

lg

nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 10:45 Uhr

Wir haben den Kita-Platz schon im September beantragt. Die Mutter unseres Bekannten arbeitet in der Gemeindeverwaltung und hat uns extra gesagt, wir sollen bitte zügig anmelden, wenn wir nen Platz in der Wunsch-Kita wollen, es gab dieses Jahr echt sehr viele neue Kinder in unserem Kaff!

Haben jetzt schwarz auf weiß, dass das Kind "Fuchs" ab April 2012 in die Kita "Pfiffikus" darf.
Und ab Juni 2013 geh ich dann wieder arbeiten, so 30 -35 Std. die Woche, das wären dann 15 Monate Elternzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 10:46 Uhr

April 2013 natürlich !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Socurly, 28. SSW am 20.12.2011, 10:46 Uhr

Danke für den Beitrag Foxi, finde es interessant was du erzählst. Da wir nur dieses eine Kind bekommen werden finde ich es auch besser wenn sie frühzeitig unter andere Kidis kommt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Jacobus, 29. SSW am 20.12.2011, 10:51 Uhr

Stimmt, ich habe das Hirn vergessen. Brei und Stuhlprobleme könnten zu geistiger Verarmung führen auf die Dauer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 10:59 Uhr

Bitte.
Nach derzeitigem Stand wird unserer auch ein Einzelkind bleiben.

Fand es echt immer schlimm, in den Kindergarten zu müssen, besonders den Mittagsschlaf, war ich halt nicht gewohnt ... Bei Oma hab ich machen dürfen was ich will und plötzlich gabs halt Regeln. Ich tu mich sogar heute noch schwer, irgendwelche Gruppensachen zu machen, wir hatten da mal so ein Teamtrainingseminar, das war die Hölle für mich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Socurly am 20.12.2011, 11:05 Uhr

Gruppensachen... kann ich auch nicht wirklich abhaben. War noch nie ein Rudeltier und werd auch keins mehr. Und ich bin ganz normal unter vielen Kindern aufgewachsen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Flo2012, 28. SSW am 20.12.2011, 11:06 Uhr

hmm. bei uns müssen auch beide arbeiten, ich werde im april 2013 wieder in vollzeit arbeiten und versuche mit meinen arbeitgeber einen deal auszuhandeln, dass ein paar std. von zu hause aus möglich sind... ich würde mit der kita gerne schon im januar 2013 beginnen, dann wenns gut läuft in Teilzeit zurück und ab April dann eben Vollzeit... bei uns ist das mit der Kita richtig doof. Hier gibt es zu wenig Plätze und wir stehen bestimtm jetzt schon bei 15 (!) auf der Warteliste... angefangen haben wir damit bereits im 2 bzw. 3 monat... und wenns ganz doof läuft, dann plan b) und tagesmutter... gefällt mir zwar nicht, aber wir haben leider auch keine wahlmöglichkeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von hamnavoe, 27. SSW am 20.12.2011, 11:10 Uhr

Ich verdiene mehr als mein Mann, drei Jahre Elternzeit könnte höchstens er machen, aber sicher nicht ich. Allerdings wollen wir das beide nicht, der Zwerg wird dann auch in die Kita gehen, damit er/sie (?) dann gleich unter anderen Kindern ist. Großeltern in der Nähe haben wir auch nicht, aber selbst wenn, würde ich die nicht zum Dauerkindersitten vereinnahmen. Andere Kinder finde ich besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 11:13 Uhr

OK, dann ist das kein Kindergartentrauma

Jedenfalls kann ich meinen Zwerg da beruhigt ab April 2013 hin geben, denn meine Kiga-Tante, vor der ich eine Riesen-Angst hatte, hört Ende 2012 auf, juchu!
Sonst hätte ich am Ende noch am Zaun gestanden, mit den Knien gezittert und den Zwerg alleine reingeschickt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Socurly, 28. SSW am 20.12.2011, 11:16 Uhr

Schmunzel... das ist echt der Wahnsinn wieviele verdoppelungen wir haben. In unserer Kita ist auch noch die böse Tante die MICH schon nicht leiden konnte und ich habe auch schiß meine Maus da abzugeben, aber auch keine andere Asuweichmöglichkeit. Aber irgendwann müsste die ja auch mal in Rente gehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 11:20 Uhr

Ja, das hab ich auch immer gedacht, schon jahrelang.
Ich meine, die war doch damals schon alt und das ist 30 Jahre her!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Mel+3, 28. SSW am 20.12.2011, 11:22 Uhr

Ich bin am liebsten Vollzeitmama
Ich liebe die Zeit daheim mit meinen Kindern, arbeiten gehe ich nur, weil ich Geld verdienen muß. Aber auch nur muß, damit wir uns noch einen Traum erfüllen können. Ansonsten leben wir gut vom Gehalt meines Mannes.
Bin ja momentan eh in Elternzeit mit unserm jüngsten und habe kein Einkommen.
Finde es schon total blöd, das ich wohl ab August 2013 wieder arbeiten muß.
Aber Träume sind zum erfüllen da und das hilft mir, damit klar zu kommen.
Sollte ich aber das Gefühl haben, ich will mein kleinen noch länger bei mir haben, dann verlänger ich einfach meine Elternteit.
Außerdem brauche ich eine Betreuung für 4! Kinder. Mal sehen wie wir das machen, ob meine Mama das jeden Tag schaffen kann.
Ich arbeite nicht lange am Tag, nur von 12-15Uhr. Eine sehr blöde Arbeitszeit mit Kindern. Aber bei den beiden großen war es nicht so das Problem, sie blieben länger im Kiga. Als der große zur Schule kam, ging er mittags zur Tagesmutter. Aber mit 4 Kindern? Die Betreuungskosten sind dann enorm hoch. Mehr wie ich verdienen würde. Außer Steuervorteile würde es uns nur Streß bringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Sicilia73, 27. SSW am 20.12.2011, 13:29 Uhr

Ich bin ja auch nicht mehr die jüngste und habe schon ewig gearbeitet....
Genau deswegen bleib auch 2 Jahre Vollzeit zu Hause. Ich laß mir das Eltergeld über 2 Jahre auszahlen, und der Rest ist das Gehalt meines Mannes......Wird natürlich alles knapper, aber dafür sehe ich meine Tochter aufwachsen und muß mir nicht von Kita-Erzieherinnen und Omas erzählen lassen, was sie alles neues kann....Lieber verzichte ich auf etwas Luxus....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 13:37 Uhr

Hm wegen einem gesteigerten Luxus-Bedürfnis geh ich sicher nicht nach 15 Monaten wieder arbeiten.

Und dazu lernen die Knirpse auch noch nach 2 Jahren.

Es ist ja auch nicht so, dass man sie gar nicht mehr sieht, nur weil sie in der Kita sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von meerli, 28. SSW am 20.12.2011, 13:57 Uhr

Ich würde gern 3 Jahre Elternzeit machen aber mein Mann ist angestellter Handwerker und mit 2 Kindern kann er uns allein nicht versorgen, schon daher muss ich irgendwie nach dem Jahr Elterngeld wenigstens auf 400€ Basis arbeiten gehen...
Auch wenns schade ist aber bei meinem Großen habichs auch so gemacht auch wenn er da erst 4 Monate war und ich mich kaum trennen konnte...
Allerdings bin ich keine Hausfrau und Übermutter, in der DDR ist man von morgens bis abends in Krippe/Kiga gewesen und geschadet hat es mirnicht...auch meinen Sohn erziehe ich zur frühen Selbstständigkeit er geht mit 6 allein zur Schule, zum Bäcker, in Handballverein, erledigt Sachen im Haushalt bzw.muss...
Mir fehlt die Arbeit und wenn ich Haus und Geld hätte stände gleich ein Au pair hier daß ich wenigstens stundenweise arbeiten könnte-egal als was..
LG Sindy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Sicilia73, 27. SSW am 20.12.2011, 14:12 Uhr

Das kam jetzt vielleicht ein bißchen blöd rüber, ich wollte niemanden angreifen.....wir werden uns sehr einschränken müssen, das ist uns klar....da gehören sicher auch neue Klamotten und all sowas dazu, was vorher selbstverständlich war...

Ich kenne es von daheim, meine Mama war immer da...dafür bin ich ihr sehr dankbar...

Wenn man einen Job hat, in dem man von 8-12Uhr arbeiten kann ist es sicher auch einfacher, aber solche Stellen gibts bei uns (Optiker) so gut wie gar nicht, also müßte ich mindestens 2-3 ganze Tage arbeiten, womöglich bis 20 Uhr und dann hast wirklich nichts mehr von deinem Kind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von schnulli3, 27. SSW am 20.12.2011, 14:27 Uhr

Bei meinen ersten beiden kindern bin ich nach 1 Jahr 2 x 4 Std. / Woche arbeiten gegangen (Minijob). In der Zeit hat mein Schwiegervater und meine Mama abwechselnd aufgepasst. Als mein Kleiner dann mit 2 Jahren auch in den Kigarten kam, bin ich Halbtags arbeiten gegangen von 8.00 - 12.00 Uhr. Das war echt perfekt. Mein Mann hat die beiden morgens hingebracht und ich hab sie um 12.30 Uhr vom Kindi wieder abgeholt.

Den ganzen Tag wollte ich nie arbeiten, da ich auch so viel Zeit wie möglich mit meinen Kindern verbringen will.

Und jetzt bei Baby Nr. 3 werden ich 2 Jahre Elternzeit beantragen und danach nur auf geringfügiger Basis wieder 8 Std./ Woche arbeiten.

Ich denke mit 3 Kindern werde ich genug zu tun haben. Mein Mittlerer (jetzt noch Kleiner) kommt nächsten September auch noch in die Schule. Dann hab ich 2 Schulkinder und da hat man finde doch mehr zu tun als im Kindergarten. Hausaufgaben, Hobbys, Mittagschule, etc.

Ich bin auch so ne kleine Glucke, dh. ich möchte mittags für meine Kinder kochen, gemeinsam Mittagessen, Hausaufgaben machen, nachmittags Zeit haben mit meinen Kindern zum Fußball, Schwimmen, Musikunterricht,... zu gehen und auch mal Freunde einzuladen.

Deshalb ist für mich ein Halbtagsjob, (so lange die Kinder noch klein sind, bzw. mich brauchen), das Maximum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 14:36 Uhr

Das stimmt.

Na ich habe vor, so 30 - 35 Std. die Woche zu arbeiten, so dass ich den Zwerg nach Mittagsschlaf und Vesper in der Kita mitnehme.

Ich kann mich selber an die ersten Jahre daheim mit meiner Oma überhaupt nicht erinnern, eben nur an später, mit 3 oder 4, als ich so Kiga-Abscheu hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Lilisu, 30. SSW am 20.12.2011, 15:24 Uhr

Hi

hab zwar heut meinem Chef gesagt, dass ich voraussichtlich ein Jahr wegbleibe und wieder Vollzeit tätig sein möchte, aber ganz ehrlich.. hab keinen Plan was ich wirklich machen werde und zweifle dran, weniger als 3 Jahre zu nehmen.. finanziell wird das schon klappen. Mein Mann und ich verdienen beide ganz gut, aber auch wenn ich ausfalle hab ich kein Problem damit, "abhängig" zu sein.. weil ich das in einer Ehe nicht als Abhängigkeit empfinde! Meins ist seins und seins ist meins!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und ich...

Antwort von Lilisu, 30. SSW am 20.12.2011, 15:27 Uhr

Hätte auch hier niemanden, der auf mein Kind aufpasst.. Keine Eltern, keine Großeltern oder Geschwister.. Tagesmutter für 2 Jahre?- nee..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Natti85, 30. SSW am 20.12.2011, 15:27 Uhr

Ich werde auch 1Jahr zu Hause bleiben und dann wieder 30Std arbeiten gehen. Schatzi bleibt dann noch 3Monate zu Hause und dann kommt unser Zicklein in die Kita.

Wir haben uns dieses Jahr ein Häuschen gekauft und das muss abbezahlt werden. Zwar verdient Schatzi auch sehr gut und er meinte auch, wir würden das finanziell hinkriegen, wenn ich 3Jahre zuHause bleiben wollen würde, will ich aber garnicht.

Ich bin zwar noch nicht soooo alt, aber ich möchte trotzdem unabhängig sein und meinen eigenen Beitrag in die Haushaltskasse beisteuern.

Da ich selbst in der Kita arbeite werde ich Zicklein dann mit zu mir nehmen, dann hab ich sie trotzdem bei mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähm ...

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 15:46 Uhr

.... nicht soooo alt wie wer?? Hm???

Ansonsten seh ich das auch so. Dazu kommt, dass mein Freund 7 Jahre jünger ist als ich und da hab ich schon irgendwie ein Problem, dass der dann plötzlich meine ganzen finanziellen vollständig Verpflichtungen übernehmen soll. Haus müssen wir zwar nicht direkt bezahlen, es gehört meiner Mutter und ich werde es sowieso erben, aber es ist nicht das jüngste und muss ständig irgendwas dran gemacht werden. Dann haben wir zwei Autos, die versichert und repariert werden müssen und ich hab wirklich sehr gerne was auf der hohen Kante für "wenn mal was ist". Ja, ich weiß, das klingt nach ner alten Frau ... Ich bin halt Stier und wir sind sehr bodenständig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ähm ...

Antwort von Natti85, 30. SSW am 20.12.2011, 16:11 Uhr

Ich bin es auch von Anfang an gewohnt meine Sachen selbst zu finanzieren und möchte mich nicht von meinem Freund abhängig fühlen. Wir haben auch jeder sein eigenes Konto. Zusätzlich haben wir ein Haushaltskonto, von dem alles für´s gemeinsame Leben abgeht. Was jeder mit seinem "Taschengeld" macht geht den anderen nichts an.

Bei mir kommt noch dazu, dass ich stellvertretende Leitung der Kita bin und die nach Wunsch meiner Chefin irgendwann ganz leiten soll. Deswegen möchte ich auch nicht so lange weg sein, weil ich jetzt schon von Kolleginnen gehört habe, dass sich diejenige, die meine Leitungsvertretung macht, solange ich weg bin, ziemlich aufplustert und ich glaube sie wird ein arges Problem damit haben, sich dann wieder unterordnen zu müssen, zumal ich so alt wie ihre Tochter bin und sie sich schon immer gern wichtig gemacht hat.

Und wie gesagt, ich kann meine Püppi dann mit in meine Gruppe nehmen, dann hab ich sie bei mir und krieg trotzdem alles mit, was sie so lernt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ähm ...

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 20.12.2011, 16:21 Uhr

Wir haben auch getrennte Konten und das soll auch so bleiben. Wär ja dann schonmal total bescheuert, dem anderen ein Geburtstagsgeschenk zu kaufen.
Im Moment zahl ich erstmal alles und krieg von ihm die Hälfte wieder.
Mal sehen, wie wir das dann künftig machen, denn vom Elterngeld kann ich mir das dann nicht mehr erlauben.

Meine Freundin ist auch Kiga-Tante und hat ihre Tochter dabei.

Werd meinen halt dann fragen müssen, was er so gemacht hat, außer er quasselt mich von alleine voll.
Na mir ist jedenfalls wichtiger, dass ER sich frühzeitig integriert, klar werd ich ihn ungerne abgeben, aber muss man ja eh irgendwann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Bienchen2222, 24. SSW am 22.12.2011, 14:03 Uhr

schleich mich mal kurz bei euch ein (April Bus)
:)
ich werde 3 Jahre Elternzeit nehmen, aber nach einem Jahr wieder 20 Std. arbeiten.
Laut meinem AG darf ich in der Elternzeit bis zu 30 Std. arbeiten...+ erhalte ich einen Zuschuss zur KITA ...daher 3 Jahre...der Einzige NT ist, dass ich nicht Vollzeit arbeiten darf - aber das möchte ich eh nicht...
Mann muss ja nicht wenn man 3 Jahre nimmt auch gleich 3 Jahre zu Hause bleiben....
schöne Grüße :))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Mutterschutzfrist und Elternzeit

Hallo, Die Elternzeit meldet man ja (in der Regel) ab dem 1. Tag nach dem Ende des Mutterschutzes an. Wenn mein Kind jetzt z.B. an einem Samstag geboren wurde, gilt der Mutterschutz dann bis einschließlich Samstag 8 Wochen später oder bis Freitag 8 Wochen später? Also: ...

von SuitcaseOfMemories 20.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Elternzeit/Elterngeld

Hallo ! Hier ist es ja ziemlich ruhig geworden die letzten Monate. Ich hoffe euch allen geht es gut und eure kleinen Mäuse sind auch munter. Ich hab mal eine Frage bezüglich des Elterngeldes bei den Müttern die 2 Jahre Elternzeit genommen ohne Partner und so . Wann bekommt ...

von Caro57 21.11.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

In Elternzeit schwanger Arbeitgeber informieren

Hallo zusammen Ich brauche mal euren Rat. Ich befinde mich gerade noch in der Elternzeit von meinem 1 Kind und bin jetzt wieder schwanger. So langsam sollte ich das meinem Arbeitgeber mal mitteilen. Allerdings weiß ich noch nicht ...

von wundertüte1 26.09.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Elternzeit - was stellt ihr an?

Hallo ihr Lieben, bei uns sind eeeeendliiiiiiich die langersehnten Sommerferien und wir sind zu 6 Wochen Familienzeit im Wohnmobil aufgebrochen . Wir freuen uns so, dass es endlich los gegangen ist. Wer nutzt ...

von Easys80 30.07.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Gespräch kommt mit dem Arbeitgeber, elternzeit bald vorbei!

Oh man diesen Monat hab ich ein Gespräch zur Wiedereingliederung! Und jetzt bin ich schwanger, wen ich wieder anfange bin ich in der 16 ssw letztes mal hatte ich ein Berufsverbot! Aber eigentlich will ich schon gerne ...

von SmileyDay 13.07.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Früher Kita-Start oder Elternzeit verlängern?

Hallo zusammen, in zwei Wochen wird mein kleiner Schatz schon ein Jahr alt und ab April starten wir die Eingewöhnung in der Kita (4 Wochen geplant). Im Mai gehe ich planmäßig wieder arbeiten. Inzwischen kommen mir Zweifel, ob so ein früher Kita-Start wirklich gut ist oder ...

von Nellyne 05.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Elternzeit

Hallo ihr lieben, wahrscheinlich bin ich sehr spät dran aber eine Frage. Hat jemand in seinem Elternzeit Antrag Voll- und Teilzeit kombiniert? Ich würde gern ein Jahr Voll Elternzeit nehmen und dann in Teilelternzeit zurückkommen. Hat jemand einen Vorschlag wie man den ...

von JohannaSp, 37. SSW 08.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

jemand in Elternzeit hier?

Ich bin bis nächstes Jahr im Juli in Elternzeit. Wie muß ich das machen? Elternzeit verkürzen und dann in paar Wochen vor der Entbindung in Mutterschutz gehen? Gibt es da Geld? Momentan bekomm ich kein Geld ( hab für 1 Jahr bekommen. Und bin 3 Jahre in ...

von brini83 10.07.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Elternzeit/ Elterngeld

Hallo ihr Lieben :) ich beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Thema Elternzeit/ Elterngeld...vielleicht kann mir einer von euch eine Frage beantworten. Und zwar werde ich 1 Jahr Elterngeld beziehen, würde aber für 18 Monate Elternzeit bei meinem Arbeitgeber ...

von bohne2021, 30. SSW 23.12.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Elternzeit vom Papa

Ich bin gerade etwas verzweifelt, unsere Zwillinge werden spätestens am 26.2. per Kaiserschnitt geholt. Nun hat mein Mann einen neuen Job und möchte nicht gleich Elternzeit nehmen. Wie ist das bei Euch? Haben Eure Männer Elternzeit? Ich hab schon 4 Kinder, aber alles allein mit ...

von Nina75, 28. SSW 17.12.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.