September 2019 Mamis

September 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Family@5, 21. SSW  am 20.04.2019, 18:17 Uhr

Die Namensfrage ....

Mein Sohn, Tyler, und der Papa haben drei Namen vorgeschlagen... Mutti muss sich nun entscheiden.

Dylan ( stammt aus dem walisischen... Meeresgott)

Julian ( engl. bzw. amerikanisch )

Kayden

Ich finde alle drei gut, da sie hier selten sind. Man kann kaum Kosenamen oder “Necknamen” vergeben und da Sohn 1 schon einen amerikanischen Namen hat, soll Sohn 2 auch einen haben.

Was meint Ihr?

 
4 Antworten:

Re: Die Namensfrage ....

Antwort von lucky_me, 21. SSW am 20.04.2019, 18:43 Uhr

Also aus eigener Erfahrung (mein Sohn hat auch einen amerikanischen Namen, allerdings auch die US Staatsbürgerschaft und eigentlich war geplant, dass wir auf Dauer dort leben bleiben...naja, wie das Leben halt so spielt...) würde ich einen nicht so geläufigen amerikanischen Namen nicht nochmal hier in Deutschland vergeben.

Tyler kennt man ja und ist hier eher geläufig, Dylan ist zwar auch bekannt, aber schon seltener. Kayden kenne ich nur aus den USA, hab ich hier in Deutschland noch nicht gehört. Bei Julian wird dein Sohn wahrscheinlich immer dazu sagen müssen, dass er englisch ausgesprochen wird.

Mein Sohn muss seinen Namen hier in Deutschland auch immer erklären und buchstabieren. Würde ich ihm heutzutage nicht mehr "antun".

Also von deinen Vorgeschlagenen Namen würde ich am ehesten Julian vergeben, dann aber Julien geschrieben, damit die Aussprache klar ist. Dylan finde ich auch ok, kommt aber sehr auf den Nachnamen an.


Ansonsten finde ich zu Tyler noch passend:

Jaden
Eliah
Calvin
Melvin
Jason
Dustin
Nicholas


LG Lucky_me

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Namensfrage ....

Antwort von Spätsommer am 20.04.2019, 19:20 Uhr

Ich persönlich finde, dass Kayden am ehesten zu Tyler passt. Und wenn er nicht so häufig bei uns in Deutschland ist umso besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Namensfrage ....

Antwort von Kerusa am 20.04.2019, 20:01 Uhr

Ich bin eher für Dylan, wenn es amerikanisch sein soll. Finde das passt auch gut zu Tyler.
Julian (gehe mal hier nicht von dem deutschen Julian aus) würden die meisten eben verdeutscht sagen, dass ist denke ich nicht euer "Ziel".
Kayden ist mir persönlich schon zu außergewöhnlich und den Namen kennen auch deutlich weniger Leute als Dylan. In meinem Beruf habe ich fast nur amerikanische Gäste gehabt und da war Dylan schon ein häufiger Vorname im Gegensatz zu Kayden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Namensfrage ....

Antwort von Wunschkind-Nr-2, 18. SSW am 22.04.2019, 21:58 Uhr

Ich persönlich stehe eher auf ältere Namen, mag es aber wenn sie international bekannt sind. Daher treffen deine Namen nicht so ganz meinen Geschmack. ;-)

Am ehesten vergeben würde ich davon aber Julian. Wobei ich ihn auch Julien schreiben würde, einfach um es dem kleinen leichter zu machen..

Englische/amerikanische Namen die mir gefallen wären:

Luke
Henry
Jamie
Ollie
Liam
Joshua
Chris
Kenneth
Conner
Collin

Und dann gibt es ja noch einige, die sowohl im deutschen, als auch im amerikanischen sehr geläufig sind

Noah
Benjamin
David
Elijah
Oliver
Nicolas
Jacob
Jonathan
Levi
Aaron
Felix etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.