Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von spanisheye am 11.09.2015, 6:09 Uhr

Bauchtragen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und es kommt nur auf die Vorliebe an
Man unterscheidet zwischen über der Jacke oder direkt am Körper.

Meine Infos sind folgende: Schneeanzüge eignen sich nicht. Durch das Tragen werden die Luftkammern zerdrückt uns somit friert das Kind. Die Eigenschaften des Anzuges gehen verloren. Besser geeignet sind Wollwalk- oder Wollfleeceanzüge. Wollfleece ist aber nicht wasserdicht. Wollwalk ist am Besten geeignet, jedoch mit ca 80 Euro (disana, hessnatur) etwas teuer. Der Wiederverkaufswert ist aber hoch, da Wollwalk kein Peeling aufweist. Man kann ja such einen gebrauchten kaufen.

Bitte keine Strampler anziehen, da diese die Füße stauchen. Anzug/Hose ohne Füße und geeignete Tragebooties (Bspw Sterntaler)/ Socken sind besser.

Alternativ gibt es das Tragecover. Diese Variante ist dann ideal, wenn du das Kind mit einer normalen Jacke tragen willst. Sie sind größenunabhängig. Das Kind kann normale Klamotten anziehen, da die Wintercover meist aus wärmenden Fleece bestehen. Das ist vorallem dann gut, wenn du das Kind schnell oder öfters im Innenbereich absetzen möchtest. Kind hat sofort die geeignete Kleidung für den Innenbereich an. Wichtig hier: die Wärme der Mutter beachten. Je wärmer du dich anziehst, desto weniger braucht das Kind. Oder umgekehrt. Beim Kauf ist darauf zu achten, das es dicht an deinen Körper angezogen werden kann. Bspw das von Mam lässt sich mithilfe von Bändern und Gummizug genau an beide Körper anpassen. Nur so ist es winddicht

Es gibt auch Tragejacken (dawanda, mam, bonbrix etc) oder Einsätze (bspw ein Kumja). Da sitzt das Kind mit in der Jacke.

Ich habe mich für eine Tragejacke (Herbst, hatte ich schon in der SS) und das Mam Winter Deluxe Cover entschieden. Zusätzlich habe ich für nicht so kalte Tage ein Regencover und kleine Winter Booties (Insulate) gekauft. Ob ich die Booties wirklich brauche, sehe ich dann. Habe sie deshalb gebraucht gekauft.

Wenn das Kind laufen kann, kann das Cover aber wieder umständlich werden. Denn manche Kinder wollen manchmal beides, getragen werden und auch mal selbstständig laufen. Da würde sich ein Anzug lohnen. Aber das wird ja erst im nächsten Winter ein Thema und nicht alle lassen sich bis dahin tragen.


Ja es sollte so nah wie möglich an den Körper gebunden werden. Sonst wackelt es drin rum und es ist einfach nicht gut für deinen Rücken. Wenn ich zu Hause bin, lasse ich es aber ab und an auch ein wenig lockerer. Draußen muss es aber richtig sitzen, bzw. gebeutelt werden.

Bezüglich der Einstellung solltest du ggf eine Trageberaterin drüber schauen lassen. Der Rücken darf nicht gerade sein, Anhockspreizung (M Position) muss vorhanden sein und das Kind auf Kopf-Kuss Höhe sitzen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.