Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von flower515 am 10.09.2015, 0:03 Uhr

Bauchtragen

Hallo alle zusammen,
Ich hab mal eine Frage. Ich habe eine Manduca und meine Maus scheint darin nicht zufrieden zu sein, weil sie seitlich nicht richtig rausgucken kann. Sie ist sehr interressiert und will immer den überblick haben.
Was habt ihr für tragen und wie zufrieden seit ihr damit?
Tragetuch möchte ich nicht, das ist mir zuviel Binderei. Grade im Winter.

 
19 Antworten:

Re: Bauchtragen

Antwort von spanisheye am 10.09.2015, 7:49 Uhr

Bondolino und Ring Sling. Ich bin sehr zufrieden. Mit dem Ring Sling kannst du auf der Hüfte tragen. So sehen sie mehr. Meiner mag nun auch die Arme draußen haben und mit der Tragekette spielen. Für den Ring Sling braucht man etwas Übung. Geht aber dann schnell. Ist auf Dauer aber einseitige Belastung.

Versuch sie doch auf dem Rücken zu tragen. Sie sollte aber was sehen können, nicht nur deinen Rücken. Sonst ist sie wieder unzufrieden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Mari1977 am 10.09.2015, 7:51 Uhr

Hej!
Ich habe den Ergobaby. Der ist ja der Manduca sehr ähnlich.
Meine Raupe gehört auch in die Kategorie Beobachter. Aber ihn stört es nicht, dass er "nur" seitlich rausgucken kann. Meist habe ich ihn in der Trage, wenn er müde ist, aber nicht schlafen kann oder quengelig ist, weil er Nähe braucht. Einen Rundum-Ausblick braucht er dann gar nicht.
Wie lang trägst du sie schon in der Manduca? Vielleicht muss sie sich erst dran gewöhnen?
Vermutlich wird es keine Trage geben, wo sie viel mehr sieht. Was aber auch an der Trageweise liegt. Aber mit dem Gesicht nach vorn dürfen die Babys ja noch nicht getragen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Tantechrisi am 10.09.2015, 9:19 Uhr

Wenn man das Binden gut kann, ist es mit dem Tragetuch kein Problem ;) Ich trage zu Hause immer im Tuch und draußen oder zum Einkaufen den Manduca! Meiner ist darin zufrieden, aber nie lange. Meinen Großen hatte ich ein halbes Jahr fast nur im Tuch und er war darin sehr glücklich. Der Kleine mag immer maximal 1-2 Stunden darin sein.. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Lotta_macht_Krach am 10.09.2015, 9:36 Uhr

Wir haben ein Tragetuch und die Manduca. das Tragetuch benutze ich vor allem für längere Spaziergänge und ab und zu zu Hause. Die Manduca nehme ich seit ca. einem Monat (also seit der Kleine etwas mehr als 3 Monate alt war) immer dann wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und den Kleinen nur kurz rausholen will, also wenn ich den Großen mit dem Auto in die Kita bringe oder beim Einkaufen und zu Hause immer wenn es schnell gehen muss.

Am Anfang mochte Elija die Manduca nicht besonders, da war ihm das Tragetuch immer lieber, aber inzwischen ist ihm egal was ich benutze.
Ich habe den Reißverschluss am Rücken immer geschlossen, wenn er wach ist. Dann ist der Kopf ganz frei und er kann sich gut umschauen. Wenn er einschläft (oder einschlafen soll;)) dann öffne ich den Reißverschluss, so dass der Kopf gestützt ist und er dann auch nicht mehr viel sehen kann. Wach mag er das so auch überhaupt nicht, weil er eben nix sieht.
Beim Großen hatten wir nur die Manduca und noch kein Tuch, da war es sehr ähnlich, er musste immer was sehen.
Was du sonst auch mal ausprobieren kannst, ist die Hüfttrage. Ich möchte die nie, aber vielleicht passt es bei euch ja. Ab ca 4 Monaten kann man die Manduca ja auch so auf die Seite binden und dann kann das Kind auch nach vorne gucken. Wir haben dann ab 6 Monaten meistens auf dem Rücken getragen, weil es auch irgendwann zu schwer wurde vorne. Aber das wurde auch erst ab Sitzalter, so mit 9 Monaten oder so richtig gut, weil er dann von hinten alles gut sehen konnte.
Mein Kleiner ist jetzt noch größer und schwerer, mal sehen ab wann ich ihn mal auf dem Rücken trage. Bisher geht es vor allem mit dem Tuch noch sehr gut vorne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von spanisheye am 10.09.2015, 9:40 Uhr

Sie dürfen NIE nach vorne getragen werden. Diese Trageweise ist falsch und nicht gesund für das Baby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Maikäfer2215 am 10.09.2015, 10:14 Uhr

Wir hatten anfangs mit der Manduca auch das Problem,dass Lina nicht rausgucken konnte!
Ich habe mir dann den Sitzverkleinerer für die Manduca gekauft.Damit sitzt sie etwas erhöhter und kann problemlos raus schauen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Wakki84 am 10.09.2015, 12:34 Uhr

Wir nutzen noch das Tragetuch, weil die Kleine für unsere Trage von Ergobaby noch zu klein ist. Soll man erst ab Größe 68 verwenden. Das Tuch liebt sie. Auch ohne großen Ausblick. Einen Sling hab ich geschenkt bekommen. Allerdings ist die Trageweise auf der Hüfte ja doch eher was für das Sitzalter oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Mari1977 am 10.09.2015, 13:07 Uhr

Stimmt! Nach vorne soll man gar nicht! Die Stilldemenz hat mich vergessen lassen. Aber leider wird es in der Anleitung mit aufgeführt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von spanisheye am 10.09.2015, 14:00 Uhr

Das stimmt leider. Mit solchen Bildern werden sie sogar noch verkauft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von spanisheye am 10.09.2015, 14:01 Uhr

Ist das nicht für Neugeborene?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von spanisheye am 10.09.2015, 14:03 Uhr

Wenn du den Steg abbindest, kannst du es bereits früher benutzen. Das gleiche gilt für Manduca und Bondolino (hier wird was zum abbinden mitgeliefert)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Malachit am 10.09.2015, 14:05 Uhr

Habe ein Bondolino und kann es nur weiterempfehlen. Trage das Baby darin fast den ganzen Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Danilita am 10.09.2015, 14:15 Uhr

Ich hab eine Marsupi. Super leichte Handhabung und mein kleiner kann auch rausschauen. Der einzige Nachteil, ich muss ihn solange spazieren tragen, bis er wach wird, da alles mit Klettverschluss ist.
Wir lieben sie trotzdem. Eine Manduca haben wir für den Herbst. Aber ich find die auf einmal so groß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Mari1977 am 10.09.2015, 14:58 Uhr

Richtig! Ich hatte den Steg vom Ergo auch abgebunden. Hat mir meine Still- und Trageberaterin gezeigt. Ein Tuch wollte ich mir nicht zusätzlich kaufen.
Mittlerweile gehts auch ohne Abbinden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Fliederblüte am 10.09.2015, 21:02 Uhr

Wir nehmen auch den Bondolino , den hat uns unsere Hebamme empfohlen, da ich kein Tragetuch verwenden wollte.
Klappt super , ich fühle mich auch gut damit , habe damit keine Rückenprobleme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von flower515 am 10.09.2015, 22:06 Uhr

Also ich trage sie seit ca. 2Monaten. Sie ist heute genau 4 Monate. Den Reissverschluss habe ich jetzt auch mal zu gelassen und siehe da das gefällt ihr schonmal viel besser. Auf der Hüfte habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Mussich mal machen. Ihren Kopf kann sie schon sehr gut halten. Ich bin mir nur mit der Einstellung der Gurte unsicher. Manchmal denke ich es ist ihr zu eng?! Aber sie sollen doch nah an unseren Körper sein.
Und kauft ihr ein Trage Cover oder zieht ihr dann bei Kaltem Wetter einen Schnee/Fliesanzug an?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von Maikäfer2215 am 10.09.2015, 23:01 Uhr

Ach ich bin doof &514;
Ich meine den STEGverkleinerer...den Sitzverkleinerer bei der Manduca (der ist ja integriert) haben wir nie genutzt...unsere kleine Maus fühlte sich damit überhaupt nicht wohl!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von spanisheye am 11.09.2015, 6:09 Uhr

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und es kommt nur auf die Vorliebe an
Man unterscheidet zwischen über der Jacke oder direkt am Körper.

Meine Infos sind folgende: Schneeanzüge eignen sich nicht. Durch das Tragen werden die Luftkammern zerdrückt uns somit friert das Kind. Die Eigenschaften des Anzuges gehen verloren. Besser geeignet sind Wollwalk- oder Wollfleeceanzüge. Wollfleece ist aber nicht wasserdicht. Wollwalk ist am Besten geeignet, jedoch mit ca 80 Euro (disana, hessnatur) etwas teuer. Der Wiederverkaufswert ist aber hoch, da Wollwalk kein Peeling aufweist. Man kann ja such einen gebrauchten kaufen.

Bitte keine Strampler anziehen, da diese die Füße stauchen. Anzug/Hose ohne Füße und geeignete Tragebooties (Bspw Sterntaler)/ Socken sind besser.

Alternativ gibt es das Tragecover. Diese Variante ist dann ideal, wenn du das Kind mit einer normalen Jacke tragen willst. Sie sind größenunabhängig. Das Kind kann normale Klamotten anziehen, da die Wintercover meist aus wärmenden Fleece bestehen. Das ist vorallem dann gut, wenn du das Kind schnell oder öfters im Innenbereich absetzen möchtest. Kind hat sofort die geeignete Kleidung für den Innenbereich an. Wichtig hier: die Wärme der Mutter beachten. Je wärmer du dich anziehst, desto weniger braucht das Kind. Oder umgekehrt. Beim Kauf ist darauf zu achten, das es dicht an deinen Körper angezogen werden kann. Bspw das von Mam lässt sich mithilfe von Bändern und Gummizug genau an beide Körper anpassen. Nur so ist es winddicht

Es gibt auch Tragejacken (dawanda, mam, bonbrix etc) oder Einsätze (bspw ein Kumja). Da sitzt das Kind mit in der Jacke.

Ich habe mich für eine Tragejacke (Herbst, hatte ich schon in der SS) und das Mam Winter Deluxe Cover entschieden. Zusätzlich habe ich für nicht so kalte Tage ein Regencover und kleine Winter Booties (Insulate) gekauft. Ob ich die Booties wirklich brauche, sehe ich dann. Habe sie deshalb gebraucht gekauft.

Wenn das Kind laufen kann, kann das Cover aber wieder umständlich werden. Denn manche Kinder wollen manchmal beides, getragen werden und auch mal selbstständig laufen. Da würde sich ein Anzug lohnen. Aber das wird ja erst im nächsten Winter ein Thema und nicht alle lassen sich bis dahin tragen.


Ja es sollte so nah wie möglich an den Körper gebunden werden. Sonst wackelt es drin rum und es ist einfach nicht gut für deinen Rücken. Wenn ich zu Hause bin, lasse ich es aber ab und an auch ein wenig lockerer. Draußen muss es aber richtig sitzen, bzw. gebeutelt werden.

Bezüglich der Einstellung solltest du ggf eine Trageberaterin drüber schauen lassen. Der Rücken darf nicht gerade sein, Anhockspreizung (M Position) muss vorhanden sein und das Kind auf Kopf-Kuss Höhe sitzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bauchtragen

Antwort von spanisheye am 11.09.2015, 6:13 Uhr

Ach vergessen (Einstellung): Trage muss auch von Kniekehle zu Kniekehle gehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.