Januar 2015 Mamis

Januar 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von malapatka, 15. SSW am 14.07.2014, 16:50 Uhr

Auch mal jammern auf hohem Niveau

Ich bin soooo eine übermutti... und ich hasse es sooo, sooo, SOOO sehr im Krankenhaus zu liegen (nicht für mich und das baby, denn hier kommen wir wirklich mal zur ruhe, ABER:) ich vermisse meinen Sohn so sehr so lange ohne ihn ist schlimm. Für ihn und für mich. Er ist ja auch so ein bisschen mama-sohn. Also er packts auch ohne mich, aber er fragt immer wieder nach mir und gerade in letzter Zeit sucht er oft meine Nähe. Und er versteht noch nicht so richtig wieso ich jetzt weg bin :( deswegen purzeln bei mir immer wieder mal die Tränen...
Leider ist die Fahrt hierher ein bisschen blöd, weiß nicht, ob mein mann ihn da mal mitbringt.

Wie lange waren denn hier die mehrfachmamis immer mal so von ihren Kindern getrennt? Und ab wann?

 
9 Antworten:

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von khadi, 13. SSW am 14.07.2014, 17:32 Uhr

Ich bin auch so eine Glucke

Mag es auch nicht, von meinen Kindern getrennt zu sein.

Je kleiner, desto schlimmer. Und auch nie mit Fremden. Entweder mit meinem Mann oder allenfalls im Notfall mal bei meiner Freundin...

Deshalb könnte ich mir Krippe z. B. gar nicht vorstellen, wenn die noch so klein sind.
Ab 3 Jahre fällt es leichter, da sind sie schon selbstständiger.

Aber mein KS dann im Januar wird auch schwierig, der Jüngste ist dann erst 19 Monate, und die 3 Jungs alleine mit Papa?????? Wird heftig.


Lg
Khadi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von malapatka am 14.07.2014, 17:39 Uhr

Du sprichst mir aus der Seele. Alle sagen hier ich soll ne Haushaltshilfe holen die sich auch um unseren Sohn kümmert, wenn papa nicht kann. Aber ICH kann das nicht. Das sind fremde Menschen!
Kita find ich ok, bin aber auch Erzieherin. Vllt deshalb. Aber die Ablösung war auch schwer.

Kann keiner dem Papa helfen? Oma, Opa, Freunde? Damit er nicht allein ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von KatzeKira, 15. SSW am 14.07.2014, 17:55 Uhr

Hi, ich kenne das auch. Das erste mal ich von meiner Tochter getrennt als sie gerade 1 Jahr alt war. Da lag ich ca. 2-3 Wochen im Krankenhaus und die erste Woche konnte ich sie garnicht sehen, war da auf Intensiv war und danach nur alle paar Tage und wenn dann auch nur kurz, weil es zeitlich anders nicht ging. Und danach 2 mal einen Wochenende, weil ich mal alleine zu meiner Freundin wollte die ca 300 km weiter weg wohnt. War auch ein sehr komsiches Gefühl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von khadi, 13. SSW am 14.07.2014, 17:58 Uhr

Echt schwierig, wir haben hier in unserer Stadt keine Familie, nur meine Freundin. Ihr Mann ist der beste Freund meines Mannes. Sie sind damals zusammen aus Marokko zu Studium nach Deutschland gekommen.

Sie hat ein 4 Monate altes Baby und ei en 3,5jährigen Sohn. Sie ist grad selber total am Ende, Baby ist ein Schreibaby, dann spuckt die Kleine ohne Ende.....mal schauen wie es im Januar aussieht.

Zur Geburt des Jüngsten kam letztes Jahr meine Schwiemu aus Marokko. Das war heftig, nie wieder. Das hätte fast das Ende meiner Ehe bedeutet. Ich kam vom KS aus dem KH und stand am nächsten Tag schon wieder am Herd, hab Wäsche etc. gemacht. Mein Mann ist zum Macho mutiert und hat kaum was gemacht.....neeeeeee, nie im Leben.

Da muss er alleine durch.

Lg
Khadi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von Katinka295, 14. SSW am 14.07.2014, 18:27 Uhr

mein Kind ist mit 10 Monaten zur Tagesmutter, da ich Alleinerziehend war, der Erzeuger sich ein sch... um seinen Sohn gekümmert hat. Also hieß es frühzeitig wieder Arbeiten...

Das Maximum was ich mal von meinem Sohn getrennt war, waren auch 3 Wochen, da war er mit Oma & Opa im Urlaub...ansonsten aber immer mal 1-2 Wochen 2 x im Jahr und mal Wochenende, dann mal Übernachtung im KiGa oder Freunden...ich finde das so wichtig für die Kinder...und auch für mich...das hat was mit loslassen und Vertrauen zu tun...

Mein Sohn hat frühzeitig gelernt, dass wenn ich gehe, ich immer wieder komme und auch wenn er mit Oma & Opa oder mit wem auch sonst unterwegs ist, dass ich immer für ihn erreichbar bin und mich melde...für ihn besteht da kein Problem und für mich auch nicht, da ich weiß er hat Spaß...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von mkr1102 am 14.07.2014, 18:58 Uhr

Hi,
ich kann dich verstehen. Ich musste bei beiden Kindern nach 8 Wochen wieder arbeiten. War dann immer ca. 13 Stunden weg (12 Stunden Dienst plus Übergabe, umziehen, Fahrt). Ist mir sehr schwer gefallen und ich hab es auch bereut. Irgendwann kam dann der erste Lehrgang, dass war dann eine Woche.

In die Kita ging unsere Tochter mit fast 3 , unser Sohn mit 7 Monaten.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von malapatka am 14.07.2014, 19:54 Uhr

Mein Kopf stimmt dir absolut zu. Klar hat das was mit vertrauen zu tun. Aber mein Herz macht da nicht mit. Das ist immer bei dem kleinen... (nur auf Arbeit konnte ich immer abschalten)

Grad nochmal gelesen und es klingt doof. Natürlich sind auch andere die sich gut trennen können mit dem Herzen beim Kind. Aber bei mir ist es gluckig ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von ilsebill77, 13. SSW am 15.07.2014, 15:29 Uhr

tja, kann ich gut verstehen. Mir gibt die unbedarfte Freude meines Sohnes auf das Baby auch viel Kraft.
Ich war bislang eigentlich nur immer mal wieder 1 Nacht von ihm getrennt.
Er ist sehr, sehr energiegeladen und braucht wenig Schlaf und will immer Input, so dass sich die jeweiligen Großeltern noch nicht getraut haben mit ihm mal länger zusammenzusein. Ich hätte ihn ansonsten vielleicht schon auch von klein auf daran gewöhnt, dass er mal bei Oma und Opa übernachtet. Der Zug ist nun eher abgefahren, nun will er partout nicht mehr allein sein -> naja, auch ein Mama-Söhnchen
Ist ja super, dass die Ärzte sich wohl getäuscht haben und die Placenta nicht abgelöst ist, weiß man denn woher bei Dir das neue Hämatom kommen könnte?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch mal jammern auf hohem Niveau

Antwort von Kugelfisch84, 17. SSW am 15.07.2014, 17:12 Uhr

Ich kann dich total gut verstehen, ich war noch nie über Nacht von meinem "Baby" (3 Jahre, 3 Monate) getrennt, nienienie. Bei der Tagesmutter war sie aber früh und auch ganztages Kiga ist völlig problemlos. ABER: Sie schläft nicht ein, ehe nicht alle zu Hause sind. Mal sehen, ich will nach der Entbindung eigentlich ja auch wieder nach Hause gehen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.