Juni 2014 Mamis

Juni 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mucksi, 3. SSW am 10.04.2014, 15:00 Uhr

Anträge

Huhu mädels kennt sich vielleicht die ein oder andere mit Anträgen aus? Folgendes bin derzeit noch in Elternzeit bei meinen Arbeitgeber ( befristet noch bis September) bekomme Elterngeld (wurde auf 2 Jahren beantragt) habe bis Dezember bei meinen Mann zusätzlich gearbeitet für 470€ also gerade so als festangestellte. So nun meine frage Wenn man in Mutterschutz geht bekommt man wenn man lohn hat ja einen teil Geld von der Krankenkasse u einen teil vom Arbeitgeber. Wie läuft das ab wenn man in Elternzeit ist? Kann man da auch bei der kk Geld beantragen? Muss ich mich jetzt schon ARBEITSLOS melden weil mein Vertrag im September ausläuft hab da mal was gehört? ? Wie sieht es mit Elterngeld aus beziehe es ja seit ca. 1.5 Jahre (noch bis oktober)und bis letzten Dezember das Gehalt vom Nebenjob meines Mannes. Wird dann nur das Gehalt berücksichtigt? ? weiß ist alles etwas kompliziert. Aber vielleicht hat ja da jemand schon ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen. Bzw. Was ich alles an Geld beantragen kann. Kindergeld 184 eu ist klar. Vielen lieben Dank im voraus

 
3 Antworten:

Re: Anträge

Antwort von GanzUngeduldige, 32. SSW am 10.04.2014, 17:53 Uhr

Beantragte einfach mal alles. Wenn Du aktuell in einem offiziellen Angestelltenverhältnis stehst, hast Du auch Anrecht auf Mutterschaftsgeld.
Elterngeld bekommst Du ja mindestens den Mindestbetrag von 300 Euro. Inwiefern Dein bisheriges Elterngeld in die Bereits hnung einfließt kann ich Dir nicht sagen. Da Du ja noch ein Kind unter 3 Jahren hast, gibt es da auch noch einen Bonus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke

Antwort von mucksi am 11.04.2014, 18:33 Uhr

Hab heute mit meiner Krankenkasse telefoniert also ich kann mutterschutzgeld beantragen. Brauch da nur den wisch vom frauenarzt. Danke für deine hilfe lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anträge

Antwort von KugelfischNo2, 31. SSW am 13.04.2014, 7:58 Uhr

So weit ich weiß kannst du dich nur arbeitslos melden, wenn du dem Arbeitsmarkt auch als vermittelbar zur Verfügung stehst, was ich mal stark bezweifel :) es gibt aber vom A-Amt eine Hotline, die , das beantworten kann. läuft denn dann dein kompletter Vertrag bei deinem Arbeitgeber aus? Sonst könntest du evtl. Noch mal Elternzeit bei deiner alten Firma beantragen. Weiß ich aber eben leider auch nicht genau. Elterngeld hängt mein ich vom durschnittlichen Verdienst in den letzten 12? Oder 24? Monaten ab. Mindestens aber 300 euro. Und es gibt geschwisterbonus bei unter dreijährigen geschwisterkindern. Oder war das beim Kindergeld? Viel könnt ich wahrscheinlich auch nicht helfen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.