Juli 2015 Mamis

Juli 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bistef85 am 04.01.2015, 10:00 Uhr

an die Mehrfachmamas (Kinderbetreuung)

Hey ihr Lieben.
Wie ist es eigentlich während der Elternzeit und ich noch ein Krippenkind habe??
Wir haben jetzt für ihn noch einen Ganztagsplatz (sind beide berufstätig)
Aber wie ist es in der Elternzeit? Bekomme ja viel weniger Geld und bin zu Hause. D.h mir steht da bestimmt nur noch ein Teilzeitplatz zu,oder?? Was ja ganz und gar nicht schlimm ist.
Ich habe nur überlegt wegen den Kosten. Auch Teilzeit kostet ne Menge und bei den 60 oder 67 % Elterngeld kann man sich ja eh schon kaum was leisten.
Wie sind eure Erfahrungen??

 
4 Antworten:

Re: an die Mehrfachmamas (Kinderbetreuung)

Antwort von Frida83, 11. SSW am 04.01.2015, 12:13 Uhr

Ich habe zwei Kinder im Krippenalter (10 Monate und knapp 2 1/2 Jahre) beide sind allerdings zu Hause bei mir und werden dann erst in den Kiga mit 3 Jahren teilzeit gehen.

Wahrscheinlich ist es am besten wenn du mit den Erzieherinnen oder der Leitung der Krippe besprichst wie es am sinnvollsten nach der Entbindung weiter gehen kann. Sie haben da bestimmt Erfahrung. Was wäre denn dein Wunsch? Fürs Kind ist es bestimmt auch nett mehr Zeit mit Mama verbringen zu können, gerade wenn Mama ja dann eh schon geteilt werden muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mehrfachmamas (Kinderbetreuung)

Antwort von Emmi_Karamell, 15. SSW am 04.01.2015, 12:18 Uhr

Hallo,
seid ihr bei einem städtischen Kindergarten oder bei einer privaten / kirchlichen Einrichtung?
Bei den städtischen Einrichtungen richtet sich der monatliche Beitrag ja nach Stunden und Einkommen, bei weniger Einkommen könntest du also in die niedrigere Beitragsgruppe rutschen.
Die Betreuungsstunden kannst du, zumindest bei uns, in drei Stufen nach deinem Bedarf festlegen, und der Bedarf bestimmt sich ja nicht nur nach den reinen Arbeitsstunden. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass du die Betreuungszeit reduzieren muss, wenn du nicht willst. Aber auch da kann ein niedrigerer Beitrag bei weniger Stunden vielleicht eine Rolle in deinen Überlegungen spielen.

Bei privaten Trägern müsstest du mal genau in den Vertrag schauen und vielleicht mal mit der Leitung sprechen.

LG, Emmi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mehrfachmamas (Kinderbetreuung)

Antwort von Indigoblau am 04.01.2015, 12:49 Uhr

Mein Kind wechselt im Frühjahr von der Krippe in den Ganztagskindergarten. Dort bleibt es auch ganztags bis zu den Sommerferien, damit ich mich in der Mutterschutzzeit/Wochenbettzeit noch ein wenig erholen kann. Ab September geht es dann nur noch bis Mittag in den Kindergarten, solange ich nicht arbeite.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Emmi Karamell

Antwort von Bistef85 am 04.01.2015, 16:41 Uhr

Wir sind in einer städtischen Kita.
Bei uns hier in MV geht es nicht nach Einkommen.
Hier zahlen alle gleich,man kann sich Zuschüsse holen von der Stadt....
Werde auf jeden Fall einen Antrag einreichen.
Mein 2 und im August 3 jährigen,würde ich schon gern bis mittags da lassen.
Erstmal kann er sich dort austoben und lernt soziales Verhalten.
Zudem hab ich auch Angst das der Kita-Platz nicht festgehalten wird und ich ihn nicht mehr nach der Elternzeit unterbekomme.
Ich werde mich demnächst mal mit der Leiterin zusammen setzen und dann mal schauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.