Oktober 2019 Mamis

Oktober 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von chai-tea-latte, 38. SSW am 15.09.2019, 17:26 Uhr

An die Erstlingsmamas

Diese Initiative ist klasse!

Meine Erfahrung nach zwei Kindern (und mit dem dritten im Bauch):

Take it easy. Es wird so oder so eine riesen Umstellung sein, nie mehr alleine zu sein und vorallem keinen Feierabend mehr zu haben. Selbst der anstrengendste Job kannte bis dato ein Wochenende und einige Nächte, in denen man nicht on-call war. Für mich war die schwerste Umstellung die, dass es damit vorbei war.

Ich versuche immer, soviel Qualitytime wie möglich zu schaffen: bald mit dem Baby, mit den älteren Jungs und mit meinem Mann, mit jedem einzelnen, als Familie und als Paar. Und last but not least bin ich selbst auch noch wer und möchte mich für niemanden völlig aufgeben. Meine Kinder sind die wichtigsten Menschen in meinem Leben - und trotzdem haben sie keinen Alleinstellungsanspruch.

Was vielen Frauen die erste Zeit mit Baby zur Sau macht, ist meiner Wahrnehmung nach die völlige Unterordnung der eigenen Bedürfnisse. Stillen um jeden Preis, weil man ja eingeredet bekommen hat, es sei das Beste fürs Kind. Obs auch das Beste für die Mutter ist, interessiert diejenigen, die dies mit belehrender Miene verbreiten, bezeichnenderweise eher selten. Möglichst scheiße aussehen zu müssen, ist auch so ein Punkt: Haare färben während der SS besser nicht, Babys mögen dann angeblich kein Parfum, vermutlich brauchen sie auch ganz dringend eine Mama mit starker Körperbehaarung und Schweißgeruch. Spaß beiseite: Man lebt nicht nur fürs Kind und soweit ich weiß, gibt es auch in Deutschland schon seit einiger Zeit kein Mutterverdienstkreuz mehr verliehen, nur weil man sich genügend aufopfert und ausreichend dafür sorgt, selbst eine stressige Scheißzeit zu erleben.
Insofern: take it easy und regelt die Dinge so, dass es in erster Linie für Euch selbst passt. Ist das egoistisch? Ja, und das ist auch gut so! Glückliche Mütter haben meist glückliche Kinder, insofern tun Stressreduktion und eine pragmatische Herangehensweise beiden gut.

Und ganz wichtig: was ihr macht, geht keinen was an - nicht Eure Müttern, nicht irgendwelche Horrormamis und schon gar keine Fremden. Lieber Leute zu Rate ziehen, die ältere Kinder haben und so sind, wie man selbst gern wäre als solche, vor deren Lebensstil einem insgeheim eh graut.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.