Juni 2016 Mamis

Juni 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jungemom88, 27. SSW am 16.03.2016, 8:52 Uhr

An die Elterngeldexperten

Wie ich unten gelesen habe sind hier einige Experten:)
Ich kann das Internet durchforsten und verstehe es trotzdem nicht.
Bei meinem ersten Sohn 2012 war ich auf 2 Jahre zu Hause und habe auch für diese Monate (22 oder? )Elterngeld bezogen. Die Hälfte dessen was ich in einem Jahr bekommen hätte.

Dieses Mal hätte ich das gleiche gerne wieder :) ZUSÄTZLICH soll aber mein Mann die ersten 2 Lebensmonate zu Hause sein :)

Geht das so? Habe ich dadurch Einbußen?
Er bekommt dann 65% seines Gehaltes einfach oder ? Werden mir die Monate dadurch gekürzt ?

Hoffe ihr könnt mir helfen , danke ;)

Lg Tina

 
4 Antworten:

Re: An die Elterngeldexperten

Antwort von JuleJuli, 24. SSW am 16.03.2016, 10:01 Uhr

Hallo, schaue mal eben aus dem Juli rüber :o)

Schau mal hier: https://www.familien-wegweiser.de/Elterngeldrechner

Da kannst du alles ganz genau ausrechnen lassen, auch mit Partnerschaftsmonaten etc.

VG, Jule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Elterngeldexperten

Antwort von Jungemom88, 27. SSW am 16.03.2016, 10:21 Uhr

Also soweit ich es verstehe ist es so auf jeden Fall möglich , danke schon mal :)

Nur wo setze ich meine Kreuze.

Basiselterngeld beziehe ich theoretisch dann gar nicht, wenn ich es splitten lassen will komplett oder ?

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Elterngeldexperten

Antwort von EllaMuri, 26. SSW am 16.03.2016, 10:48 Uhr

Hallo,

Habe auch noch einen link für dich, wo das ganz gut erklärt wird.

http://www.juramama.de/2015/01/das-neue-elterngeldplus-wem-es-nutzt.html

Da wir keine Partnermonate einplanen, rechnet sich für uns überhaupt nicht, habe ich mich damit auch nicht groß weiter beschäftigt.
Ich beantrage nur das normale Elterngeld (Basiselterngeld) für 1 Jahr (bzw. 10 Monate). Werde dann ab September 2017 wieder für 20 h/Woche losgehen. Wir müssen dann halt 2 Monate überbrücken. Da wird halt jeden Monat etwas zurückgelegt.
Wie aus dem Blog hervorgeht, gibt es ja nicht mehr Elterngeld, es wird nur anders aufgeteilt....

Ich würde an deiner Stelle mich mit deiner zuständigen Elterngeldstelle in Verbindung setzen und mit denen Kontakt aufnehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ganz froh sind, wenn man das alles im Vorfeld klärt und dann ist die Antragstellung auch schneller bearbeitet.

Lg
Gudrun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Elterngeldexperten

Antwort von JuleJuli am 16.03.2016, 14:17 Uhr

Also ich würde schon sagen dass du Basiselterngeld beziehst, und zwar die ersten zwei Monate. Die werden halt wenn du Berufstätig bist als Mutterschaftsgeld ausgezahlt aber von den Basiselterngeldmonaten abgezogen. Danach hast du noch max 10 Monate Elterngeld bzw. max. 20 Monate Elterngeld Plus die du verteilen kannst.

Wenn du auf der Webseite schaust dann sind wenn du erst angeklickt hast dass du berufstätig bist die ersten zwei Monate automatisch auf blau (Basiselterngeld) gesetzt.

Ansonsten würde ich auch einfach bei der Elterngeldstelle anrufen und um Beratung bitten, ich glaube mit Partnerschaftsmonaten etc. ist es einfach schwierig durchzublicken.

VG, Jule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.