September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LieselotteH am 03.06.2018, 9:59 Uhr

Abgestillt

Hab gestern das letzte Mal gestillt, weil seit dem letzten Schub kein Interesse mehr daran besteht und zum Dank hat er mich gestern das erste Mal richtig in die Brust gebissen... Heute dachte ich irgendwie, da wird er bestimmt morgens weinen, wenn er nicht gestillt wird... Pustekuchen! Schnitte gegessen, Wasser getrunken (Pre-Milch wurde verweigert) und er war rundum glücklich. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll

Da er die Pre-Milch nicht trinkt, kann ich damit abends Grießbrei anrühren? Und wenn ja, wie, denn ich darf die doch nicht kochen, oder?!?

 
6 Antworten:

Re: Abgestillt

Antwort von Steffi.88 am 03.06.2018, 12:32 Uhr

Anfangs hab ich die pre Milch ganz normal angerührt und dann über das Pulver gegossen und halt verrührt. Etwas stehen und stellen lassen - fertig.

Mittlerweilenimm ich die entsprechende menge "Breipulver" (halt Grieß, Dinkel, Reisflocken, etc.), gib gleich die entsprechende menge Milchpulver dazu und kipp dann nurnoch das Wasser drüber, rühren und ebenfalls stehen und quellen lassen - fertig.

Wasser nimm ich immer einen teil kaltes und heißes, wie wenn man die Flasche quasi auch macht. Hat bisher immer super funktioniert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgestillt

Antwort von Mara_Kiri am 03.06.2018, 14:29 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum Abstillen! Ich glaube, bei uns dauert es noch ewig, bin nachts nur am Stillen.. Wasserflasche wird angebrüllt

Ich gieße das Wasser aus dem Wasserkocher über die Flocken, lasse es quellen und abkühlen und rühre dann Obstmus und das Pre-pulver unter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgestillt

Antwort von Ilulissat am 03.06.2018, 17:08 Uhr

Du Glückliche!
Ich stille nur noch nachts (so 5-6 mal)... Tagsüber hat er sich ständig ablenken lassen.
Ich erwärme die entsprechende Menge Wasser in der Mikrowelle, schütte dann das Pre-Pulver dazu und dann noch die Vollkornflocken, das Ganze verrühren, kurz quellen lassen und fertig ist der Abendbrei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgestillt

Antwort von Lovie am 03.06.2018, 21:35 Uhr

Puh krass.
Hier ist das stillen tagsüber zwar auch nur ganz kurz und wegen jeder Kleinigkeit wird aufgehört, aber zum Mittagsschlaf und abends/nachts noch sehr gefordert.
Würde sie von jetzt auf gleich nicht mehr trinken, würde ich platzen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgestillt

Antwort von Ronja Räubertochter 17 am 04.06.2018, 18:41 Uhr

Ui
Wie geht es dir damit?
Ich würde glaube ich auch platzen wenn sie nur noch essen würde - ich war jetzt zwei mal wieder kurz vor milchstau bzw hatte einen leichten, als sie beschlossen hat, dass das Frühstück am Tisch reicht.
Sie hat also selbstständig ihre erste Mahlzeit ersetzt aber sonst und VA nachts wird noch vieeel gestillt ... wobei ich es schön finde und bisschen hoffe dass sie noch ne kleine Weile gestillt werden möchte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgestillt

Antwort von LieselotteH am 05.06.2018, 12:50 Uhr

Ich hatte mir irgendwie gewünscht, dass es ihn wenigstens ein bisschen stören würde. Aber nichts! Nachts wird schon ganz lange nicht mehr gestillt und tagsüber war es eben noch das Frühstück. Aber seitdem er seine ersten Laufversuche macht, bin ich abgeschrieben. Wir machen auch gerade die Eingewöhnung in die Krippe und ich wurde heute einfach ignoriert! Stattdessen hat er mit der Krippentante gekuschelt und das ganze Spielzeug benagt... bin mal gespannt, wie es wird, wenn er diese Woche eine halbe Stunde ohne mich dort sein soll Noch vor drei Wochen konnte ich nicht mal allein aufs Klo, ohne dass er das Haus zusammengebrüllt hat... Unsere Kleinen werden selbstständig. Ich hab schon Angst, wenn er auszieht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Abgestillt

Hallo und herzlichen Glückwunsch an alle "Neuen" Mamas. Da ich (keine Ahnung ob ich das schon erwähnt habe) Tabletten dauerhaft nehmen muss, wegen meiner Blasennarbensache, habe ich seit heute nun endgültig abgestillt. Habe noch ein bisschen was abgepumpt und eingefroren, ...

von Jana2603 27.09.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   abgestillt

Abgestillt und ständig Verhärtungen in der Brust

So... nachdem ich in der einen Nacht nun einen fiesen Milchstau bekam (weil ich einen bH anhatte, weil mich die nassen t-Shirts echt genervt haben), habe ich nun abgestillt. Da ich ja eh mit Flasche zugefüttert hatte, war es für Emil ja keine große Umstellung und ging recht ...

von Muffin2014 02.10.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   abgestillt

Abgestillt! ... und verspätet Fasching

Hi, da Maja die Frage (etwas weiter unten) gestellt hat, will ich sie nun auch beantworten. Seit dem 26.02. stille ich nicht mehr. Ich habe einige Monate gebraucht, doch dann war die Entscheidung für mich da. Ich arbeite ja schon seit August und brauchte endlich wieder mehr ...

von storchstrumpf 22.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   abgestillt

Er hat sich abgestillt

Henrik scheint sich dank Mundfäule abzustillen.Donnerstag hat er noch 7x gestillt und Freitag dann gar nicht mehr. Gestern habe Ich geheult weil meine Brüste so prall waren das sie schmerzten.Bin dann noch schnell zum Babygeschäft gegangen und hab mir eine neue Milchpumpe ...

von 3er Bande 30.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   abgestillt

habe abgestillt

guten morgen mädels, ich sitze hier gerade und bin so irgendwo zwischen lachen und weinen. ich habe nämlich abgestillt. ich habe charlotte das nachts trinken abgewöhnt (und schon zwei nächte durchgeschlafen - wiedermal, mal sehen wie lange das anhält) und so blieb nur noch ...

von chrissi13 29.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   abgestillt

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.