Januar 2013 Mamis

Januar 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MädelsMami, 23. SSW am 21.09.2012, 12:20 Uhr

Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Hallo ihr Lieben,

ab wann findet ihr es angebracht eure Kinder abzugeben und wieder arbeiten zu gehen??
Ich hatte eben deshalb eine heftige Diskussion mit meiner Schwester.
Sie ist 25 Jahre und mit ihrem 2. Kind (ET 25.02.13) schwanger. Kind 1 wird im Oktober 1 Jahr.
Sie will wenn Kind zwei 8 Monate ist, 20-25 Std. die Woche arbeiten und beide Kinder zu einer Tagesmutter ( keine ahnung- kennt sie noch keine) geben. Ihr Mann arbeitet voll und verdient auch ganz ok. Ausreden haben sie von den schwiegies Unterstützung.
Ich versteh nicht wieso man dann unbedingt noch Kind 2 haben muss, wenn man doch lieber arbeiten gehen würde.

Ich hatte auch zwei Kinder hintereinander und war zuhause bis die große 3,5 Jahre und die kleine 2 Jahre war. Danach bin ich, wie jetzt auch stundenweise ( ca 15-17h im Monat) arbeiten gegangen. Die Stunden waren bei uns dann immer oma & Opa zeit. Nach einem halben Jahr musste ich dann für eine Kollegin einspringen und hab auch mal mehr Stunden gemacht, leider hat die kleine darunter sehr gelitten. Bauchweh/ Durchfall/ Fieber. Niemand konnte was feststellen und als ich wieder weniger gearbeitet hab, waren alle Symptome verschwunden. Seelisch bedingt sagte damals der Kinderarzt und ich hab mir im Nachhinein echt Vorwürfe gemacht. Daher würde ich nie wieder so viel arbeiten, solange die Kinder klein sind. Sie hat das alles damals mitbekommen und findet, es ist Schwachsinn.

Naja jedem das seine. Mit unserem dritten werde ich erstmal 1 - 2 Jahre zuhause bleiben und danach wieder einen Nachmittag arbeiten gehen. Meine Chefin hat mich gestern schon gefragt, ab wann ich frühestens wiederkommen kann. Aber ich hab ja dann 3 Kids und zwei davon in der Grundschule, das ist mir erstmal wichtiger.

Wie wollt ihr es machen mit euren Bauchzwergen? Und wie seht ihr das mit arbeiten?

Glg

Wie macht ihr das

 
15 Antworten:

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von Sasookie, 23. SSW am 21.09.2012, 12:26 Uhr

Huhu, also ich geh, wenn mein Sohn der aktuell 7 Monate alt ist und bei der Entbindung dann 11 Monate ist, in den KiGa geht mit 3 Jahren wieder halbtags arbeiten, dann ist meine noch ungeborene 2 Jahre alt, sie wird halt dann 1 Jahr lang in die KiTa gehen müssen, aber das ist OK. Ich will nicht länger als 3 Jahre vom Arbeitsmarkt weg sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von SundO, 24. SSW am 21.09.2012, 13:08 Uhr

Hej,
ich werde nach einem Jahr halbtags wieder anfangen,
das Kind wird dann zur Tagesmutter (meine Schwägerin)
gehen, und von daher ist es
fürs Kind ja keine komplett andere Umgebung
sondern eine die es eh gut kennt:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von Lea, 26. SSW am 21.09.2012, 13:21 Uhr

Ich denke ich werde 2 Jahre zu Hause bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von Jiska81, 22. SSW am 21.09.2012, 13:27 Uhr

"Ich versteh nicht wieso man dann unbedingt noch Kind 2 haben muss, wenn man doch lieber arbeiten gehen würde."

Sei mir bitte nicht böse, aber bei diesem Satz sträuben sich mir die Nackenhaare. Dazu muß ich aber wohl auch etwas von meiner Vorgeschichte erzählen.
Bei meinem ersten Kind war auch geplant...schön 2 1/2 Jahre zu Hause...der Floh war da und wir kamen ungeplant in eine größere geldliche Not...da mußte ich nach 3 Monaten schon wieder arbeiten gehen. Mein Gott was durfte ich mir für Schmähreden anhören...da war Rabenmutter noch das netteste. Glaubt mir ich hätte es damals auch lieber anders gehabt. Aber es lief gut, und nun bei Kind 2 werden wir auch maximal 1 Jahr Auszeit nehmen (mein Männe ich ich teilen uns die Zeit 50:50) und dann kommt unsere Tagesmama zum Einsatz.

Ich finde es kommt sehr auf die eigene Meinung und vorallem auf das Kind selbst an...manche sind sensibler als andere und vertragen es schlechter wenn Mama weniger zu Hause ist als sie es über längere Zeit gewohnt waren.

Jeder sollte es so machen wie es für Ihn, das Kind und seine familiäre Situation am Besten passt! (just my two cents)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von Assessi, 22. SSW am 21.09.2012, 13:29 Uhr

Ich glaub dadrüber brauch ich mir keine großen Gedanken machen, da mein Partner selbständig ist, ich bei ihm das Büro schmeisse werd ich nicht groß Pause machen können.
Das Büro ist aber in der Wohnung und so werden wir eben abends länger sitzen und mit einem Jahr ist sie schon in der Kita angemeldet.

Werd auch von der Mutterschaftswochen nicht viel merken, Sicher mach ich dann langsamer leg mich öfter mal hin und seine Schwester wird dann ab und zu das Büro wieder übernehmen. Aber im großen und ganzen werd ich immer da sein. Außer die Zeit der Entbindung im KH.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von würmchen13, 23. SSW am 21.09.2012, 13:39 Uhr

Mir wirds fast genau so gehen wie Assessi, mein Mann ist selbstständig und ich werde in Zukunft das Büro machen.
Bis jetzt bin ich noch nicht richtig "eingelernt" aber ich denke das kommt noch vor dem ET.
Vorher hab ich in einer Zahnarztpraxis zwei Nachmittage die Woche gearbeitet, jetzt BV. Meine Chefin meinte ich könne ja gleich nach der Entbindung wieder arbeiten da das Kind am Anfang eh nur schläft.
Naja ich lass jetzt mal alles auf mich zukommen und schau dann auch mal in wieweit mich Kind und Büro auf Zack halten :-)

Ich denk auch das alles davon abhängig ist wie das Kind drauf ist, man es Finanziell hin bekommt und vorallem wie wichtig einem sein Job ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von sunbrinchen, 24. SSW am 21.09.2012, 13:44 Uhr

Also ich find es richtig blöd, wenn sich die Mütter gegenseitig abwerten... jeder soll es doch so handhaben, wie er es für richtig hält. Und wir als Frauen können es eh nie allen recht machen. Für die einen ist man Rabenmutter, wenn man wieder arbeiten geht, für die anderen faul, wenn man zu Hause bleibt. Ich hab echt die Schnauze voll von diesen Schubladendenken.
Wir wohnen in München und finanziell wird es nicht so hinhauen, dass ich lange zu Hause bleibe. Geplant ist, nach einem Jahr wieder 20 Stunden zu arbeiten und das Kleine halbtags in die Krippe zu geben. Aber da hier die Krippen-Situation eh katastrophal ist, kann es sein, dass ich erst im September 2014 einen Platz bekomme. Dann bleibe ich die 1 3/4 Jahre zu Hause. Aber dann muss ich wieder arbeiten, und nicht weil ich karrieregeil bin, sondern weil wir das Geld brauchen. Und wir wollen auch sicher ein zweites Kind....
Ich sage nur: leben und leben lassen!

In diesem Sinne: allen ein wunderschönes Wochenende!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von SnowWhite02, 26. SSW am 21.09.2012, 14:16 Uhr

Hallo MädelsMami!

Sorry, Du machst es Dir ziemlich einfach. Es gibt auch Frauen, die MÜSSEN einfach nach spätestens 1 Jahr wieder arbeiten gehen, weil es finanziell sonst gar nicht funktioniert. Sollen diese Frauen auf Nachwuchs verzichten???

Ich konnte bei meinem Sohn 2 Jahre zu Hause bleiben, bei meiner Tochter sogar 3 Jahre. Das lag allerdings daran, dass es damals auch noch zwei Jahre bezahlte Erziehungszeit gab. Das hiess, dass man zwei Jahre lang ganz normal Erziehungsgeld bekam. Jetzt bekommt man 1 Jahr Elterngeld, das sich aus dem Durchschnittseinkommen der letzten 12 Monate berechnet. So, ich bekomme nun Nr. 3, bin halbtags angestellt und bekomme somit nur einen gewissen Prozentsatz von meinem Durchschnittsgehalt der letzten 12 Monate. Würde ich jetzt 2 Jahre zu Hause bleiben (und glaub mir, das würde ich sehr sehr gern), dann würde man mein Elterngeld halbieren, damit ich 24 Monate bezahlt bekomme. Genau DAS geht aber nicht, da wir feste Abgaben haben, die wir decken müssen. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und dennoch können wir es uns nicht erlauben, dass ich länger als 12 Monate zu Hause bleibe. Denn dann würden wir mit Sicherheit finanziell ganz schön ins Rudern kommen. Hätte ich also mein ungeplantes Kind nicht bekommen sollen, weil ich nach 12 Monaten wieder arbeiten gehen MUSS???

Sorry, aber das ist wirklich Schubladen-Denken.

Mein Sohn und auch meine Tochter sind mit 1,5 Jahren in die KiTa gekommen und es hat beiden überhaupt nicht geschadet. Wenn man überzeugt davon ist, das Richtige zu tun, dann überträgt man diese Sicherheit auch auf das Kind und es leidet nicht. Spürt ein Kind jedoch die Unsicherheit und das Unbehagen der Mutter / Eltern, natürlich fühlt es sich dann nicht wohl.

Meine Schwiegermutter musste damals nach einem Viertel Jahr wieder arbeiten, sie war alleinerziehend und mein Mann hat die Tageseinrichtung auch völlig unbeschadet überstanden.

Man kann nicht pauschalisieren und behaupten, dass Kinder Schaden davon nehmen, wenn sie fremd betreut werden. Es gibt sensible Kinder und es gibt weniger sensible Kinder. Und so gibt es Mütter, die gehen kurz nach der Entbindung wieder arbeiten, weil sie es MÜSSEN und dann gibt es Mütter, die bleiben 2 Jahre und länger zu Hause, weil sie es KÖNNEN. Aber weder die einen sollten die anderen verurteilen, sondern einfach respektieren, dass es so ist.

LG Snow

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von Taraline, 25. SSW am 21.09.2012, 14:34 Uhr

Ich werde, wie beim ersten Kind auch, ein Jahr Elternzeit nehmen und dann wieder Vollzeit arbeiten. Weiß auch gar nicht, wo das Problem liegen soll, die meisten Männer tun das ja auch, und da ist es ja auch ok.

Es kommt natürlich auch immer auf den Job an, den man hat. Bei Berufen wie Lehrerin, Erzieherin etc. hat man sicherlich keine Nachteile, wenn man länger raus ist. Ist man hingegen z.B. in der Forschung & Entwicklung tätig, ist man nach einem Jahr schon fast weg vom Fenster und muß sich mühsam wieder einarbeiten. In meiner ersten Elternzeit war 1 Jahr schon grenzwertig, aber das nehme ich mir jetzt einfach nochmal raus.

Geld spilet natürlich auch eine Rolle. Selbst wenn beide hohe Gehälter haben sind meist auch die Fixkosten dementsprechend hoch, so dass es schwierig ist, auf ein gehalt zu verzichten. Ganz zu schweigen davon, dass man vielleicht einfach keine Lust hat auf sein eigenes Gehalt zu verzichten, den Fall gibt es ja auch durchaus

Also, jeder wie er mag und kann, alles hat vor und Nachteile. Den Kindern schadet es sicher nicht, wenn die Eltern gleichberechtigt zum Familieneinkommen beitragen aber das hängt natürlich auch von den jeweiligen Jobs ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von Sasookie, 23. SSW am 21.09.2012, 15:35 Uhr

Also ich finde auch, wenn man es sich nicht leisten kann, ist das doch gar kein Problem, dafür gibt es doch auch die KiTa´s, sonst wären die ja net da oder?^^

Denke, dass man da gar net diskutieren braucht oder Anschuldigungen hin und her schieben muss.

Wenn mein Mann nicht so viel verdienen würde, würde ich auch sobald es geht wieder arbeiten gehen, aber ich kann mir zum Glück den Luxus daheim zu bleiben leisten, auch wenn es sich jetzt blöd anhört. KiTa´s sind auch nicht gerade billig finde ich, da arbeitet man wenn man halbtags beschäftigt ist ja nur für die KiTa bei 2 Kindern drin.

Naja :D Schönen Tag euch noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von MädelsMami, 23. SSW am 21.09.2012, 16:17 Uhr

Hi Mädels,
Ich wollte hier bestimmt Niemandem zu Nahe treten und hab auch Niemanden hier angegriffen. Ich wollte einfach nur mal wissen wie ihr es handhabt. Außerdem find ich es unangebracht von einigen Mädels hier so blöde Äußerungen rauszulassen.

Natürlich ist es verständlich wenn man aus finanziellen Gründen arbeiten gehen muss oder mit beim Partner arbeitet. Wieso sollte man dann auf Kinder verzichten. Hab ich weder gesagt, noch gemeint. Ich sag ja nur, dass ich es nicht verstehen kann, wenn man es eigentlich nicht nötig hat arbeiten zu gehen

Ich hab da halt damals schlechte Erfahrungen gemacht und würde es so nicht nochmal machen. Jeder hat da ja auch eine andere Meinung zu.

Wünsch euch trotzdem ein schönes WE
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von amibami, 24. SSW am 21.09.2012, 16:56 Uhr

Ich muss mal meinen Senf dazu geben.
Ich glaube jede Mutter wäre froh so viel Zeit wie möglich mit seinem Kind zu verbringen und am liebsten 3 Jahre zu Hause bleiben.
Aber
1. muss man ja an die Kohle denken, wer kann sich das schon leisten
und 2. ist man ja auch noch eine eigenständige Person und nicht nur Mutter. Also will man auch so schnell wie möglich wieder am Berufsleben teilnehmen, denn jeder weiss je länger man weg ist, desto schwieriger wird es. Die Arbeitsstelle die man hatte wird einem ja auch nicht ewig freigehalten

Es tut den Kindern nur gut, wenn man nicht die ganze Zeit wie eine Glucke dran ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von NP80, 25. SSW am 21.09.2012, 19:46 Uhr

Hallo!
Ich habe vor 3 Jahre zu Hause zu bleiben. Bin aber leider ab 5.6. im nächsten Jahr denn ohne Job. Arbeite seit 11 Jahren als Erzieherin, aber immer nur mit Zeitverträgen. Bis jetzt in 3 verschiedenen Einrichtungen, aber im großen gesehen immer beim gleichen Träger. Habe die letzte Zeit immer mit 2 Jährigen gearbeitet, und es geliebt. Möchte das nur unserem Würmchen nicht antun.
Es wird zwar finanziell etwas eng, aber wir schaffen das. Sollte ich doch vorher anfangen müssen zu arbeiten, mein Papa geht noch dieses Jahr in Rente, dann hätte er die Ehre auf sein 1. Enkel zu achten.
Wir würden uns allerdings freuen, wenn in den 3 Jahren ein geschwisterkind kommt.
LG NP80

PS: Verstehen kann ich die alle Mütter hier. Man möchte gerne die erste Zeit mit den Kindern verbringen, aber wenn es nicht geht, ist eine gut gewählte und vertrauensvolle Einrichtung sehr zu empfehlen. Den meisten Kindern schadet es nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von Mädl81 am 21.09.2012, 21:42 Uhr

Ich habe bereits 2Kids und hab mir immer 3Jahre genommen und werde es auch beim 3. Kind tun. Allerdings bin ich dann 9Jahre weg vom Job und das ist mir zuviel. Da ich bis 2018 daheim bleiben könnte, werde ich aber spätestens 2016 wieder auf 400€ anfangen zu arbeiten.
Mein Mann ist Selbständig, somit schmeiße ich das Büro sowieso schon. Außerdem muß ich wieder zwecks Versicherungen arbeiten gehen, sonst schauts finanziell auch nicht so gut aus. KITA möcht ich vermeiden, soweit es geht. Großeltern sind schon zu alt und eingeschränkt, das sie ein Kind betreuen könnten.
Muß aber auch sagen, das meine Kleine das volle Mama-Papa Kind ist und sie sonst bei keinem bleibt.

8Monate find ich schon noch sehr klein, 1Jahr - ok. Aber wenn ich es mir leisten kann (was Deine Schwester ja könnte) dann auf jeden Fall daheim bleiben. Denn diese Jahre gibt dir kein Mensch mehr zurück.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann wollt ihr wieder arbeiten??

Antwort von wib am 22.09.2012, 20:49 Uhr

Hallihallo,

mein Plan ist gar keine echte Pause zu machen. Ich studiere und habe vor auch im Wintersemester, das bis Anfang Februar geht, und im Sommersemester ab April Veranstaltungen zu belegen. Sicher weiß man nie, ob das klappt aber Plan B wird halt nach Bedarf gemacht.
Bei meiner Großen war diese Lösung für mich persönlich die Beste. Ich war bei ihr erst 22 und somit in allen Gruppen mit Kindern die jüngste. Ich habe es genossen einen Tag in der Woche einfach nur Studentin zu sein und gleichaltrige um mich zu haben. Mein Unitag war morgens schön, weil ich allein los durfte und abends super, weil ich mich so auf meine Süße gefreut habe.
Bei Nummer 2 habe ich schon einge Veranstaltungen vorgelegt und insbesondere Dinge ohne Anwesenheitspflicht gesucht. Also mal mit mal ohne Kind in der Uni will ich weiter studieren, weil ich nicht nur Mama bin, sondern auch wissbegierige Studentin, die liebt was sie lernt.
Ich will beides und bin davon überzeugt, dass mit meinem tollen Umfeld (Partner, ebenfalls Student, allerdings fast fertig, Familie, mit einigen Babysittern und Freunden u.a. Tagesmutter) beides gut geht und auch den Kids gut tut.

Es muss auch den Müttern gut gehen, damit es den Kindern gut geht und ich bin gerne 6 Tage hauptverantwortlich Mama in der ersten Zeit aber einen Tag in der Woche brauche ich an dem es um mein berufliche Zukunft geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.