Dr. med. Martin Claßen

Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln

Dr. med. Martin Claßen

   

 

Kuhmilchunvertäglichkeit nach Infekt

Hallo, mein Junge ist jetzt 9 Monate alt, in den ersten Monaten hat er unter atopischen Ekzemen zu leiden gehabt. Ich hab darauf hin alle Milchprodukte weck gelassen (hab voll gestillt), und es ist besser geworden. Seit Juli hab ich langsam wieder Kuhmilch eingeführt u bis jetzt hat er keine Reaktion darauf gezeigt. Jetzt ist er 2x hintereinander krank geworden und er hat wieder Ekzeme bekommen. Kann durch die Infekte wieder eine Kuhmilchunverträglichkeit auftreten?

von animi am 14.11.2016, 20:29 Uhr

 
 

Antwort:

Kuhmilchunvertäglichkeit nach Infekt

Guten Tag!

Wenn die Diagnose Kuhmilcheiweißallergie eindeutig diagnostiziert wurde, das bedeutet, dass unter streng kuhmilcheiweißfreier Ernährung eine deutliche Besserung des Hautbildes beobachtet wurde und eine erneute Provokation mit Kuhmilcheiweiß wieder zu einer Verschlechterung geführt hat, sollte das Kind im gesamten 1. Lebensjahr kuhmilcheiweißfrei ernährt werden. Da bei Ihrem Sohn nicht sicher ist, ob das Auftreten der Ekzeme durch Kuhmilcheiweiß beeinflusst wird, muss eventuell noch einmal Diagnostik erfolgen, vor allen Dingen, wenn eine konsequente Hautpflege nicht zu einer Besserung führt.

Herzliche Grüße,
M. Claßen

von Dr. Martin Claßen am 16.11.2016

Die letzten 10 Beiträge

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.