Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Larona am 13.02.2012, 16:29 Uhr

@ shinead

Dir (und allen anderen natürlich auch) vielen Dank für die Antworten zu meiner Frage bezüglich schwanger werden in der Stillzeit. Toll, dass es hier Leute gibt, die sich so gut auskennen.
Ich würde gerne zum Thema ES- Bestimmung noch mal nachhaken. Du, shinead, hattest ja geschrieben, dass Ovus evtl. nicht verlässlich genug sind. Ich habe den CB-Monitor. Weißt du wie es mit dem ist? Ich weiß, dass der Hersteller generell von einer Verwendung in der Stillzeit abrät, aber ich wollte es trotzdem versuchen.
Mit Tempi messen habe ich noch gar keine Erfahrung. Soweit ich weiß muss man das doch morgens vor dem aufstehen und dann immer zur gleichen Zeit machen, oder? Mein Kleiner steht allerdings irgendwann zwischen fünf und sieben Uhr auf. Da kann von Regelmäßigkeit noch keine Rede sein. Kann ich so die Tempi-Messungen überhaupt vernünftig machen?

LG
Larona

 
1 Antwort:

Re: @ shinead

Antwort von shinead am 13.02.2012, 17:02 Uhr

Soweit ich weiß beruht der CB-Monitor auch auf LH-Urintests. Das ist nicht zuverlässig genug in der Stillzeit. Du würdest ggf. mit der ersten hochfruchtbaren Zeit nicht den Eisprung erwischen. Der Monitor würde ja nach dem ersten LH-Peak nicht weitere Tests verlangen, sondern irgendwann die Mens erwarten. Das muss aber in der Stillzeit so nicht stimmen.

Die Tempi verrät Dir, ob und wann tatsächlich der ES stattgefunden hat. Stelle Dir einen Wecker auf 5 Uhr und miss dann. Wenn Junior weiterschläft, mache das auch. Tempimessung ist auch in der Stillzeit möglich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.