Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von babynizer am 16.09.2010, 15:52 Uhr

Hausgeburt?

Würde mich interessieren, ob es hier unter den Forumsmitgliedern Erfahrungen aus erster Hand gibt. Wir sind uns diesbezüglich sehr unsicher, haben aber eine Hebamme, die uns stark dazu rät...

 
11 Antworten:

Re: Hausgeburt?

Antwort von shinead am 16.09.2010, 15:59 Uhr

Mein Ding wäre es nicht.
Meine Nachbarn müssen die Geburt meiner Kinder nicht mitbekommen.

Außerdem das Chaos zuhause... Das muss weggeräumt werden... (Klar, Mann und Hebamme, aber machen die das so wie ich?)
Neee... ambulante Geburt finde ich gut. Chaos im Kranken- oder Geburtshaus lassen und dann nach Hause...

Gruß
Corinna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hausgeburt?

Antwort von Dani83 am 16.09.2010, 16:13 Uhr

ich würde die schweinerei auch nicht zuhase haben wollen,und falls doch was schiefgeht???so schnell kann man dann auch nicht in kh...
ich würde es nicht tun....abschalten kann man bestimmt auch nicht richtig....zu viel "alltag"um einen herrum....
ist ansichtssache,aber ...nichts für mich^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hausgeburt?

Antwort von Kristin80 am 16.09.2010, 17:05 Uhr

Für mich ein großes NEIN.
Wüßte nicht wieso. Mir bringt es nichts wenn ich die gewohnte Umgebung hab, Schmerzen hat man trotzdem und falls Komplikationen mit dem Baby auftreten, kann man sich aus eigenem Egoismus ein ganzes Leben Vorwüfe machen.
Ne also meins wäre es nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hausgeburt?

Antwort von Nastl am 16.09.2010, 18:00 Uhr

definitiv NEIN, nicht wegen der Schweinerei, sondern ich bin total egoistisch und will Ruhe nach der Geburt :-) ich will einfach 1 oder 2 tage entspannen und das sich jemand um mich kümmert ;-) und zuhause bekomm ich das nicht. Da hab ich nur stress mit den großen Kinder, mit dem Besuch etc..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hausgeburt?

Antwort von hyam am 16.09.2010, 18:07 Uhr

Kann mich den anderen da eigentlich nur anschließen...allerdings auch nicht wegen der Sauerei, weil ja alles nur natürlich ist, sondern ich hätte einfach auch nur zu viel Angst, das was nicht i.O ist und es zu Komplikationen kommt. Man kann ja ambulant entbinden. Das KInd kommt im KH auf die Welt und wenn alles in Ordnung ist, kann man wieder nach Hause. Stimmt hingegen etwas nicht, dann wird gleich, für das Wohlergehen von Mama und Kind, etwas getan.....
Ergo: Ein deutliches NEIN

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hausgeburt?

Antwort von BlackCat101 am 16.09.2010, 18:37 Uhr

für mich auch definitiv ein NEIN.
ansich sicher ne schöne sache, aber ich hätte viel zuviel schiss, wenn was ist usw.
dann doch lieber sicher im krankenhaus...

viel glück und alles gute,
fanny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hausgeburt?

Antwort von Jacky010477 am 16.09.2010, 19:46 Uhr

Hm also die die ich kenne und die eine Hausgeburt gemacht haben, würden es jederzeit wieder tun, eben wegen der vertrauten Umgebung und der Intimität. Es ist alles entspannter und somit auch das Baby. Und in den Fällen war ja die Hebamme da und auch der Ehemann, und Mutti oder Schwiegermutti haben sich nach der Geburt liebevoll um alles gekümmert und Mutter und Kind verwöhnt

Aber für mich wäre das auch nix, ich fühle mich in einem KH auch sicherer und umsorgter, wie auch das Baby. Außerdem ist mein Mann nicht der geborene Hausmann und Koch und meine Mutter hätte auch nicht die Zeit oder die Möglichkeit, sich zu kümmern. Uuuund wir haben einen dreijährigen Wirbelwind, da käme ich kaum zur Ruhe.

LG
Jacky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, auf jeden Fall wieder

Antwort von Kleiner Mann am 17.09.2010, 6:39 Uhr

ich habe fünf Kinder, davon sind vier in einem KH mit angeschlossener Kinderklinik geboren.
Die Atmosphäre war (bis auf eine Horrorgeburt) freundlich, steril, nackt medizinisch.

Bei der fünften SS hatte ich eine Hebigemeinschaft.
Es war eine super Betreuung, ich habe gleichzeitig, nicht trotzdem (!) die großen Untersuchungen (Nackenfaltenmessung, Feinultraschall, hinterher Doppler) gemacht und hatte schlussendlich eine WUNDERSCHÖNE Hausgeburt, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag losging, um 4h war die Hebi da. Um 6h meine Mutter für die anderen Kinder (die da 1,2, 13 und 12 waren), um kurz vor acht wurde Mausi im Wohnzimmer vor dem Kamin geboren, es war draußen knackekalt und mit Mausi im Arm auf dem Sofa sah ich die Sonne aufgehen.
Um 11h haben wir alle zusammen frische Brötchen gefrühstückt.

Sauerei?
Hatten wir keine. Drei große Badetücher in die Waschmaschine, gut heiß durchgewaschen, die Plazenta nahm die Hebi mit.
Und nein, zwei linke Hände hat mein Mann nicht.

Ich war schnellstens fit und froh, dass die "großen"Kleinen nicht aus ihrem Rhythmus kamen, weil ich da war.
Mausi ging es auch super, viel besser als den anderen im KH, da habe ich Sachen erlebt, die man sich als mehrfache Mutter nicht mehr antun will.

Und verantwortungslos, selbstsüchtig oder was auch immer, war ich sicher nicht.
Da Denken ist ein wenig zu einfach.

Wer eine HG und die Vorbereitung noch nicht erlebt hat, weiß vielleicht nicht, dass Hebis diese nur annehmen, wenn ALLES. bei Mutter und Kind iim hundertprozent grünen Bereich ist.
Jederzeit kann und wird eine Hebi eine HG abbrechen und im KH weiterführen, wenn die Situation es gebietet. Unser KH ist zwei Automininuten entfernt.

Was für eine Vorstellung, dass Hebis mit so viel Erfahrung und Verantwortung Risiken eingehen.

Unvorhersehbare Risiken gibt es (leider) immer wieder, aber diese sind gottseidank meist zu händeln und dann auch gerne im KH.

Ihr dürft Euch auch gerne die Statistiken über Risiken der HG ansehen.

Ich meine, es zählt, dass die Mutter sicher ist, das richtige zu tun: ob daheim oder im KH., dann trägt dieser Wohlfühlfaktor der eigenen Entscheidung ganz sicher zum guten Gefühl trotz aller Schmerzen bei.
LG,
Anne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, nicht für mich

Antwort von Sternchen04 am 17.09.2010, 6:54 Uhr

Von meiner Seite ein klares Nein. Mir wäre es einfach zu riskant. Ich hatte eine problemlose SS, alles bestens. Bei der Geburt gab es Komplikationen und es mußte umgehend ein Not-KS gemacht werden. Wäre ich nicht im KH gewesen, ich glaube nicht, daß mein Kind überlebt hätte.

Ich mag glauben, daß es ein wunderschönes Erlebnis ist, aber für mich steht die medizinische Sicht im Vordergrund.

LG Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hatte eine HG geplant...

Antwort von P@ulinchen am 17.09.2010, 8:48 Uhr

...damals bei meiner Tochter. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände hat die HG aber nicht stattgefunden und ich habe dann ambulant im KKH entbunden. Bin dann nach ca. 4 Stunden wieder nach Hause.

Aber generell finde ich eine HG intimer, einfach schöner, als eine KKH Atmosphäre.

Selbstverständlich kann ich aber auch alle genannten Gründe nachvollziehen, im KKH zu entbinden. Ich denke, das ist eine sehr persönliche Sache.

Zuhause hat man eben auch nicht, überspitzt gesagt, 20 anderen Leute, die dabeistehen, herumstehen, untersuchen, man hat keine Schichtwechsel etc.pp. Man hört ja auch immer von unpersönlichen Behandlungen im KKH. Aber das muss nicht sein. Ich denke, Krankenhäuser haben da auch dazugelernt und sind bemüht, eine persönliche und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Ich hab damals auch noch ganz schlechte Erfahrungen im KKH in punkto Stillberatung gemacht, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Sollte es klappen mit dem 3. Kind, werde ich wahrscheinlich aber doch auch im KKH entbinden, weil ich dann ein paar Tage NICHTS machen möchte, ausser mich nur um mich und das Baby zu kümmern. Zuhause steht man dann doch auf und macht und tut.........Haushalt und Co. fordern dies ja irgendwie ein, und auch die Geschwisterkinder. Ist man im KKH hat man doch eher mal Ruhe für sich.

Trotzdem finde ich eine HG auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, falls es aus medizinische Sicht keine Bedenken gibt.

LG Paula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hatte eine HG geplant...

Antwort von babynizer am 17.09.2010, 14:59 Uhr

Vielen Dank allen für die Rückmeldungen!

ich habe inzwischen auch in einem österreichischen Babyforum (www.babyforum.at) nachgefragt, dort waren die Rückmeldungen im Schnitt etwas positiver. Wir tendieren immer noch zur HG, muß aber sagen, daß wir massenweise schlechte ERfahrungen von Freunden in Spitälern hatten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.