Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ibex2000 am 18.10.2013, 9:44 Uhr

das zweite will nicht.... bitte helfen

Hallo,

ich bin 33 Jahre und hege nach meiner Tochter (3) den Wunsch noch ein Kind zu bekommen. Dieses Jahr musste ich nun 2 Fehlgeburten in Folge einstecken (1x SSW7 und 1x SSW10) und Frage mich nach den Ursachen. Leider gibt es offizielle Hilfen zumeist erst für Frauen ab der dritten Fehlgeburt. Diese würde ich mir aber sehr gern ersparen! Deshalb hier meine Fragen an die Experten:

1 Frage: Kann man an der Basaltemperatur eine Schildrüsenunterfunktion deutlich erkennen? (Ich bin untersucht worden und es wurde keine Fehlfunktion festgestellt, trotzdem liegt meine Coverline meist nur bei 36,2/36,1)) Kann es eine mimimale unentdeckte Unterfunktion sein?

2 Frage: Meine Ärztin möchte mich auf eine Blutgerinnungsstörung untersuchen, kann es überhaupt bei Blutspendern und Blutplasmaspendern, solche Störungen geben, oder würde man dies schon erfahren haben?

3 Frage: Bei beiden Schwangerschaften habe ich schon vorbeugend Ultrogest genommen (1x2 tägl.). Bei der zweiten aber 2 mal die Einnahme vergessen, kann dies zu Homonstörungen und somit zur Fehlgeburt geführt haben?

4 Frage: Ich vermute bei der zweiten Schwangerschaft eine Plazentaablösung und wüsste gern, ob ich dies zukünftig vermeiden kann, oder dies die Folge der vorrangegangenen Fehlgeburt war? BIn ich jetzt Risikopatientin für eine Plazentaablösung?

Danke für die Beantwortung meiner Fragen!
Madlen

 
3 Antworten:

Re: das zweite will nicht.... bitte helfen

Antwort von bibi12345 am 18.10.2013, 11:00 Uhr

Hallo,

kann dir wahrscheinlch nicht sehr viel weiterhelfen. Hatte auch 2 FG (9. und 11. Woche) und habe daraufhin in der dritten SS von meiner Gerinnungsstörung erfahren.
Ich bin seit Jahren Blutspender und da die dort das Blut nicht auf genetische Parameter untersuchen, finden die so etwas nicht raus.

Viel Glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das zweite will nicht.... bitte helfen

Antwort von tamtamgo am 18.10.2013, 11:02 Uhr

Hallo :-),
Also mit der Schilddrüse. Die blutwerte lügen nie! Also wenn deine aerztin das ausgeschlossen hat wird das schon so ok sein.
Evtl könntest du dir aber auch eine zweite Meinung einholen zur 100%
Sicherheit.

Blutgerinnunsstoerungen werden bei Blutspendern nicht untersucht, sondern nur Infektionskrankheiten!

Die Ursache der fg kann man meist so früh einfach nicht feststellen.. Leider!

Bin leider keine Ärztin, aber wenn du schon ein Kind hast und du 2 fg erleben musstest... In den ssw wird sicher alles ok sein. Es wird wieder klappen und du bekommst sicher noch ein Kind.
Ich selber habe 2 Kinder und 2 Sternchen. Und möchte unser Glück mit nem dritten Kind komplett machen! Auch ich werde weiter an unseren Traum glauben!
Vlg Tamara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alles keine Ursachen...

Antwort von Astrid am 18.10.2013, 12:23 Uhr

Hallo,

zu Deinen Fragen:

- Eine Schilddrüsenfunktionsstörung, die so minimal ist, dass der Arzt sie bei den Blutergebnissen nicht messen kann, wäre dann auch nicht relevant. Ich selbst habe eine minimale (dennoch messbare) Funktionsstörung, die aber kein Schwangerschaftshindernis war. Die niedrige Basaltemperatur ist oft einfach angeboren. Es gibt einfach Kaltblüter, das sieht man bei vielen Basaltempi-Kurven. Manche Menschen haben eine um ca. 0,8 Grad niedrigere Normaltemperatur als andere, das ist nix Ungewöhnliches.

- Ich habe auch einen Blutspenderausweis des DRK. Ich weiß nicht, ob man bei einer Gerinnungsstörung benachrichtigt würde. Ich vermute eher, das Spenderblut würde in so einem Fall einfach verworfen ohne große Benachrichtigung. Von daher würde ich Deine Gyn einfach testen lassen, zur Sicherheit.

- Zum Progesteron: In Studien wurde nachgewiesen, dass ein Progesteronmangel NICHT die Ursache für frühe Fehlgeburten ist, die Gabe von Utrogest konnte die FG-Rate daher auch nicht senken. Deshalb verschreiben die meisten Ärzte heute kein Utrogest mehr in der Früh-Schwangerschaft.

- Gleich zwei Freundinnen von mir haben je drei Kinder. Die eine hatte nur beim ersten, die andere nur beim dritten Kind eine Plazentaablösung. Die Ablösung ist offenbar ein Einzelfall, der sich nicht wiederholt, und es gibt auch keine Neigung dazu.

LG und *daumendrück*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.