Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Astrid am 05.10.2014, 15:16 Uhr

Da hast Du etwas falsch verstanden!

Hallo,

einen Schleimpfropf gibt es nur in der Schwangerschaft. Er verschließt den Muttermund fest, damit keine Keime zur Fruchtblase gelangen können, löst sich kurz vor der Entbindung auf und geht dann als kleiner blutiger Klumpen ab.

Was den Zusammenhang zwischen dem Zervixschleim und den fruchtbaren Tagen angeht, den Du offenbar meinst - das ist ein bissl anders: Um den Eisprungtermin herum verändert sich einfach nur die Konsistenz des Schleims, sie wird glasig, klar und stark spinnbar. Hier löst sich aber kein Pfropfen, sondern der ganz normale Schleim ändert einfach seine Zusammensetzung (hormonell bedingt). Nach dem Eisprung wird er wieder eher milchig, wie vorher.

An der Schleimbeobachtung allein kannst Du keinen Eisprung bestimmen, die Methode macht nur in Verbindung mit einer Temperaturkurve Sinn. Auch die Betastung des Mumu allein gibt keinen ausreichenden Hinweis auf den Eisprung oder den Eintritt einer SS. Wenn Du also wirklich Genaueres über Deinen Zyklus wissen möchtest, musst Du mal vier Monate lang eine Basaltempi-Kurve führen. Die kann man gut ergänzen durch Schleimbeobachtung und Mumu-Beobachtung.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.