Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Savanna2 am 11.06.2010, 22:44 Uhr

Wer zahlt den gerichtstermin?

Hallo,

wenn der KV zb Sorgerecht,ABR oder UGR einkalgen will wer bezahlt dass das Gericht?

Muss er seinen Anwalt selbst bezahlen?

Würde mich mal interessieren.

LG

 
12 Antworten:

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von +emfut+ am 11.06.2010, 22:47 Uhr

Normalerweise zahlt bei Zivilprozessen der, der verliert.

Der Richter kann aber eine andere Verteilung der Kosten anordnen.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von angry.me am 11.06.2010, 22:53 Uhr

und wenn das ABR/SR etc. bei beiden "bleibt" werden die Kosten gegeneinander aufgehoben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von Savanna2 am 11.06.2010, 22:56 Uhr

Aber wenn er klagen will (oder sie) und der andere Partner nicht.
Der kann ja dann nichts dafür und muss trotzdem zahlen?
Muss nicht jeder den Anwalt selbst zahlen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von angry.me am 11.06.2010, 23:00 Uhr

den anwalt schon... den muss man IMMER selbst zahlen da man ja selbst entscheiden kann ob man sich verteidigen lassen will oder nicht. Ich dachte es geht um den PROZESS und den zahlt, wie oben geschrieben, der der "verliert"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von Savanna2 am 11.06.2010, 23:01 Uhr

finde ich nicht grade fair wenn man keinen Prozeß wollte (auch bei anderen Dingen).

Das hält bestimmt viele vom Klagen ab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von angry.me am 11.06.2010, 23:04 Uhr

stimmt savanna, iiiiiiiiiiirgendwie ist das bescheuert... aber fürs gericht kann man ja zumindest noch ggf.PKH beantragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von Savanna2 am 11.06.2010, 23:11 Uhr

wer bekommt die?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer zahlt den gerichtstermin?

Antwort von angry.me am 11.06.2010, 23:14 Uhr

die PKH?
http://www.justiz.de/formulare/zwi_bund/zp1a.pdf;jsessionid=5B7B779AAF62BED640914464E59ED95F

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das stimmt nicht

Antwort von +emfut+ am 11.06.2010, 23:16 Uhr

Seinen Anwalt zahlt man keineswegs IMMER selber. Bei Zivilprozessen ist es durchaus üblich, die Kosten für den Anwalt des Gewinners dem Verlierer aufzudrücken. Und auch zu den Gerichtskosten kann der Richter eine andere Regelung finden. Wenn ganz offensichtlich einer das ASR nur beantragt hat, um den anderen zu ärgern, kann der sowohl die kompletten Gerichtskosten als auch den Anwalt des Beklagten dem Kläger auf's Auge drücken - auch wenn das SR bei beiden verbleibt.

Bei Scheidungen ist es üblich, die Gerichtskosten zu teilen, also jeder zahlt die Hälfte. Aber Vorschriften oder so gibt es dazu nicht.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gut zu wissen...

Antwort von angry.me am 11.06.2010, 23:29 Uhr

...danke elisabeth!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut zu wissen...

Antwort von Savanna2 am 12.06.2010, 12:26 Uhr

Die Frage kam auf bei der Frage nach Rechtschutzversicherung, die gibt es nämlich nicht für Familiäre Dinge.
Wahrscheinlich weil diese dann alle pleite gehen würden.

Danke für eure infos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut zu wissen...

Antwort von vallie am 12.06.2010, 16:53 Uhr

bei arbeitsrechtsgeschichten zahlt jeder seinen anwalt übrigens selbst.
nur so nebenbei, daß es wirklich immer und überall zu differenzieren gilt.

natürlich gibt es keine rechtsschutz für familienrecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Wer zahlt die Wohnung nach der Trennung

Hallo, ich bin noch nicht allein erziehend, bin mir auch nicht sicher ob es wirklich zur Scheidung kommt, aber jetzt muss ich erst mal raus. Meine Fage ist jetzt, wie mache ich das alles? Wir haben zwei Kinder 6 und 3 Jahre alt, ich arbeite (noch) nicht. Mein Mann verdient ...

von memmi 20.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: wer zahlt

Gerichtstermin wegen Umgang

Hallo ich hab versprochen mich nach der Gerichtsverhandlung die am Mittwoch war nochmal zu melden. Es ging konkret darum das der Vater unseren 16 Monate alten Sohn einmal in der Woche für vier Stunden alleine haben möchte. Bis jetzt ist Umgan so geregelt das er ihn alle 14 ...

von Selina75 14.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gerichtstermin

Mittwoch erster Gerichtstermin wegen alleinigem Sorgerecht und Fragen :o)

Hallo, nach jahrelangem Hin & Her, habe ich mich nach der letzten Eskalation meines Exmannes dazu entschlossen, dass alleinige Sorgerecht zu beantragen. Am Mittwoch ist nun der erste Gerichtstermin und ich habe keine Ahnung was auf mich zukommt ... mein Anwalt ist erst ab ...

von Maisha 06.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gerichtstermin

Unser Gerichtstermin steht,zwecks alleiniges SR und umgang

hab ich grad telefonisch erfahren,Brief müßte morgen hier sein.. Jetzt sagt mir die RA-Gehilfin die Kinder seien auch geladen,ist das normal...Kann man die kinder nicht außerhalb des Gerichts befragen? Bin ganz fertig,wollte den Jungs das ersparen,die sind 4 und 6 LG ...

von robynluismami 07.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gerichtstermin

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.