Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Frechdachs210704 am 27.06.2009, 12:20 Uhr

Wer geht zur Ergo??

und warum?

Nach welcher Zeit habt ihr Erfolge gesehen.

Und vor allem, was wird dort gemacht.

Habe ja nächste Woche Elterngesprächm da ich mich schon wieder total wuschig gemacht habe, fragte ich sie , ob sie mir Stickworte nennen kann.

Sie sagte, er bewegt sich nicht so wie er sollte und lernt nicht so wie er könnte.

Ich denke , dass es auf Ergo hinaus läuft.

Was die Logo im Kiga betrifft, sieht es wohl schlecht aus. ABer die Logopädien erkundigt sich mal. Sie kommt ursprünglich aus Hamburg und da geht es auch!

LG,
Angela

 
9 Antworten:

Re: Wer geht zur Ergo??

Antwort von Suka73 am 27.06.2009, 12:39 Uhr

wir machen nunmehr seit über zwei Jahren Ergo...

Erfolge? Wasn das?

Der Grund, warum wir dort sind, ist die Hyperaktivität von Simon und die fehlende Sozialkompetenz... geholfen hat die Ergo ihm höchstens in der Motorik - sonst überhaupt nicht. Es ist ja eher noch schlimmer geworden als besser. Ich habe mir auch davon immer mehr erhofft.

Ab Sept ist Simon in einem HPK und hat dort seine Ergo und ich hoffe, es wird dort besser.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:@Suka

Antwort von Frechdachs210704 am 27.06.2009, 12:43 Uhr

Was ist HPK.

Bei uns wäre es ja die Motorik,.,,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Suka73

Antwort von Simpleton am 27.06.2009, 12:49 Uhr

Hallo Du,

ich hab mal eine Frage. Hat Dein Sohn Einzeltherapie oder hat Ihr auch schon mal Gruppentherapie gehabt?
Mein Sohn hatte eine Zeit lang auch Probleme mit anderen Kindern und das hat der Ergotherapeut einfach ein paar Kinder zusammengetrommelt und es wurden Gruppentherapie gemacht.
Seit dem geht es sehr gut.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier wir

Antwort von krümel und murmel am 27.06.2009, 14:01 Uhr

mein sohn ist nun ein jahr lang bei der ergo gewesen.
er konnte zu beginn weder auf einem bein stehen, geschweige denn einen ball fangen.
wir haben einmal in der woche ergo....und die erfolge sind wirklich da!
weswegen wir die ergo angefangen haben, das hat sich alles um ein etliches gebessert!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer geht zur Ergo??

Antwort von Tachpost am 27.06.2009, 15:57 Uhr

Wir waren ein Jahr zur Ergo.
Es handelte sich dabei um ein speziell für ADS Kinder entwickeltes Training.
Das Lernen lernen.
Gebracht hat es NICHTS .
Ein Jahr umsonst den Stress an der Backe gehabt.

lg
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer geht zur Ergo??

Antwort von Suka73 am 27.06.2009, 17:10 Uhr

wir haben Einzeltherapie, einmal die Woche für 45 min - bei denen ich nie dabei bin.
Simon war schon immer sehr holperich, stürzt viel. Mit Feinmotorik hatte er es nie. Durch die Ergo ist eben das besser geworden. Er hat früher schon viel "gemalt" - wobei das nur gekrakel war. Inzwischen malt er wirklich supergut. Klar, als Mutter findet man alles schön, was das Kind malt. Aber der Kiga hatte mich mehrfach drauf angesprochen, auch der HPK (heilpädagogischer Kindergarten) in dem Simon einen Probetag hatte - wo wir ja dann auch genommen wurden. Er ist dort auch zu einer Kunsttherapie angemeldet. Er töpfert auch sehr gern oder arbeitet gern mit Ton und Erde und Kleber und sonstwas, das machen die in der Ergo auch.

Also sprich, motorisch oder "künstlerisch" war die Ergo ein voller Erfolg. Aber da wollten wir nie hin bzw. das war nicht das Ziel. Das Ziel war, dass er ruhiger wird. Dass er lernt, verlieren zu können. Dass er lernt, dass es nicht schlimm ist, wenn mal was nicht so klappt wie er sich das vorstellt. Dass er lernt, sich verbal auseinander zu setzen und nicht gleich durch Schreien oder Treten oder Aufgabe auf "schlechte" Situationen reagiert.

Davon merke ich allerdings NICHTS. Also da hat sich gar nichts getan.

Die Ergo legen wir jetzt auf die HPK um, da er sie dort vor Ort einmal die Woche hat. So muss ich nicht durch die Gegend fahren. Für unsere momentane Therapeutin ist das ok, auch wenn sie gern mit Simon arbeitet.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @suka

Antwort von fille am 27.06.2009, 18:18 Uhr

hallo,

ich habe mit meinem kind auch so einiges durch und ergo war auch eine der dinge, die uns vorgeschlagen wurden, habe ich aber nicht gemacht. je älter mein kind wird, um so besser klappt alles.
ich frage mich, wie in 45 min behandlung so grundlegende dinge, wie du beschreibst, geändert werden können? was wird da konkret gemacht, dass das kind lernt, z.b. verlieren zu können (nur mal als beispiel)? wie kann ein kind mit hilfe der ergotherapie lernen, sich verbal mit etwas auseinanderzusetzen und nicht gleich loszubrüllen? (kenne ich auch ganz gut;))
ich kann mir nicht vorstellen, dass mit 45 min in der woche da etwas bewirkt werden kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer geht zur Ergo??

Antwort von Simpleton am 27.06.2009, 18:30 Uhr

Mein Sohn ist jetzt auch schon 2 Jahre dabei und ich sehe einen Erfolg.
Früher hat er immer gekrizelt jetzt malt er sehr gut, früher konnte er kniffelige Dinge nicht machen jetzt kann er das (zB. diese dummen kleinen Aufkleber auf die Teile von den Ü-Eiern kleben *zitter*und auch so kniffelige Sachen) auch die Gruppentherapie hat was gebraucht er möchte nicht immer im Vordergrund sein.
OK ich weiss jetzt nicht genau ob es nur an der Ergo gelegen hat denn wir haben auch noch Logopädie und Kinderpsychologin in der Woche gehabt.
Nun geht er nur noch 2 mal die Woche zur Ergo wo aber dann mehr auf das lesen und schreiben geachtet wird. (seine Frau macht die Therapie mit LRS Kindern)
Ich kann nicht klagen aber wie gesagt ich weiss nicht ob es an der Ergo lag.
Aber ich bin froh das sich alles so gut entwickelt hat.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer geht zur Ergo??

Antwort von Suka73 am 27.06.2009, 20:17 Uhr

das ist es ja eben - ich frage mich auch, wie das gehen soll. Vor allem, wenn man das Kind nur alle sieben Tage sieht.

Als wir 08 auf Kur waren, drei Wochen, die haben das super hinbekommen, da hatte ich das Thema auch angesprochen. Mein Kind war völlig verändert, man konnte UNO mit ihm spielen, ohne dass die Karten flogen - sofern sie da noch in einem Stück waren.
Von daher baue ich ja auf den HPK dass es dort anders wird. Oder besser. Oder sonstwas. Ich würde inzwischen auch faulige Kartoffeln bei Neumond aufs Fensterbrett legen, wenn ich wüßte, es hilft meinem Kind.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.