Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Möhrchen am 29.04.2008, 19:35 Uhr

Steuererklärung...

Hallo zusammen,

wie und wo macht ihr eure Steuern oder laßt sie machen?? Da wir 2006 noch zusammenwaren und alles etwas komplizierter war, haben mein Ex und ich die Steuererklärung zusammenveranlagt gemacht. Bei einem Steuerberater...

Jetzt habe ich diesen gefragt, was ich denn für eine einfache - sprich: einfaches Einkommen ohne große Mätzchen - zu berappen hätte...er meinte so ca. 150 - 200 Euro. Aber das kann man doch neuerdings nicht mehr im Folgejahr absetzen oder wie ist das???

Kriegt ihr denn eher was raus?? Bei Lstkl. 2??

Und noch eine Frage - vielleicht seh ich das ja zu "unfair"...mein Ex sagte vorher was von einer Rückzahlung...wunderte mich schon, da ich damit nicht gerechnet hätte...Steuer kriegen wir wohl auch leicht was zurück, was vermutlich gerade den Steuerberater deckt, aber gut. Jetzt hat mein Ex 2006 Überbrückungsgeld und auch Arbeitslosengeld bekommen und muß vermutlich davon einiges zurückzahlen - das meinte er mit Rückzahlung. Und da wir ja noch zusammen waren, soll ich die Hälfte tragen! Er meinte WIR hätte ja Überbrückungsgeld bekommen...ich habe da nie was beantragt...was er da verhackstückelt hat geschäftlich, war ich nciht involviert...klar mußten wir von was leben, aber ich hatte das immer so verstanden, daß da keine Rückzahlung kommen würde...außerdem war ich auch arbeiten und habe die 5 gehabt, sprich eh viele Steuern bezahlt und auch die Tamu für unsere Kleine hat er bei mir angerechnet und immer behauptet, er würde ja soooooooviel verdienen und ich ja soooooooooowenig...und hat dann natürlich auch nix gemacht daheim...neben der Arbeit habe ich den Haushalt und die Kleine ganz alleine übernommen...und jetzt kommt er mit WIR waren ja noch zusammen...und WIR haben ja diese Gelder bekommen...und wo haben WIR den Rest der Arbeit geteilt??? Großartig kaufen durfte ich mir schon mal gar nix bzw. hab es nicht gemacht, obwohl ich Zugang zum Konto hatte...gab jedes mal einen rießen Bohay ums Geld...Und dafür soll ich jetzt noch die Hälfte der Rückforderung in Höhe von ca. 2000 Euro übernehmen??? Deshalb denke ich jetzt auch, daß er die Zusammenveranlagung unbedingt wollte...ich ruft vielleicht morgen den Steuerberater an und frage, wie es für mich aussieht, wenn wir getrennt veranlagt wären...

lg und ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ;-)

heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.