Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sonnenmond am 14.06.2013, 10:00 Uhr

@ Sonnenmond - wie geht es Deinem Kind?

Gerne halte ich euch auf dem Laufenden. Ich hoffe sehr, dass dann alles für meinen Sohn besser wird.

Und ja, auch ich habe Fehler gemacht. Aber nicht weil ich es nicht besser wusste, sondern weil ich so erschöpft von den vielen Sorgen war, dass "wilder Aktionismus" mich komplett ins Aus gebracht hätte. Damit will ich ausdrücken, dass es eine Phase gab in der ich ganz klar mit meiner Energie haushalten musste, um nicht komplett zusammen zu brechen. Phasenweise habe ich dann mein Kind schon in der Vergangenheit den ein oder anderen Tag zu Hause gelassen.

Ich denke, Menschen dürfen Fehler machen. Man muss nur aus ihnen lernen.

Damit ihr mich besser versteht (inzwischen habe auch ich verstanden und da bin ich dankbar für eure kritischen Meinungen), weil manches von mir wohl wirklich mißverständlich rüber kam, dass ich von Kindesbeinen an darauf getrimmt bin, keine Schwäche zu zeigen und das die Dinge zu funktionieren haben. Dies habe ich immer "erfolgreich" gelebt, aber mich oft - Tschuldigung - dabei "scheiße gefühlt", weil ich den Kern aussprach (durfte ich nie, dann wurde ich sanktioniert).

Jetzt ist der Punkt da, an dem mir die Meinung der anderen egal ist (es sei denn etwas ist konstruktiver Natur). Ich versuche mich nicht mehr in ein System des Perfektionismus drücken zu lassen, den es nicht gibt.

Dadurch dass ich im Schichtdienst arbeite und viel (leider, leider, leider und das tut mir so leid!!!) zu viel oftmals wenig Zeit für meinen Sohn hatte, war ich so mit Job und dem Alltag beschäftigt, dass ich nur noch ums blanke "Überleben" kämpfte. Das alles zu schaffen.

Seit einigen Wochen habe ich komplett was verändert und jetzt wird mir alles bewußt. Auch eure kritischen Anmerkungen.

Es war nie böse von mir, wenn ich hier den Eindruck erweckte ich "lerne" nichts daraus etc. Ich habe schlicht und ergreifend aufgrund meiner extremen Eingespanntheit im (vor allem beruflichen) Alltag, manches wirklich nicht gesehen, weil ich einfach dicht mit Aufgaben war. Mir tut das sehr leid. Das hat auch nichts mit Uneinsicht zu tun.

Jetzt ist die Phase gekommen in der ich alles in andere Bahnen lenke werde, auch meinen Beruf. Deshalb bin ich froh wenn bald die Kur naht und dies der Einstieg von Ruhe ist.

Und ganz ehrlich, mein Resümee ist, dass ich keinem alleinerziehenden Menschen - ohne Oma und Opa oder Tante und Onkel - raten würde, wenn die Kinderbetreuung nicht 1a gesichert ist so viel zu arbeiten und schon gar nicht im Schichtdienst! ich möchte für mein Kind da sein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und das konnte ich nie so wie ich es wollte. Getrieben vom Job, von dem Antrieb der Leistungsgesellschaft ALLES gut machen zu müssen. Was für ein Quatsch! irgendwas bleibt da auf der Strecke und das darf nicht! Im Nachhinein würde ich vieles anders machen.

Ich arbeite mich da nun schrittweise wieder raus und werde vieles anders machen, weil meine Sichtweise sich geändert hat.

Euch bin ich wirklich dankbar für eure Offenheit und Ehrlichkeit. Und ja, möglicherweise habe ich auch hier Fehler gemacht. Es tut mir leid. Ich schäme mich dafür.

Ich schätze euch und das Forum und sage diesbezüglich einfach DANKE.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.