Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Janka_ am 23.09.2009, 17:13 Uhr

Schulaufgabe Stammbaum

Hallo!

Mein Sohn (4. Klasse) soll als Hausarbeit einen Stammbaum fertigen.

Nun lebe ich ja hier im Ort mit neuem Partner zusammen, mein Partner ist also hier eher als "Vater" bekannt. Also Freunde wissen schon Bescheid, aber halt nicht jeder einzelne Elternteil, Lehrer ect. Sprich mein Partner hat sozusagen durchaus eine "Zweit"vaterposition. Auch sein Bruder, ist sozusagen ein Onkel für Ben.

Mit dem leiblichen Vater besteht aber auch regelmäßiger Kontakt. Dieser lebt ebenfalls in neuer Beziehung zusammen.

Also wie nun den Stammbaum fertigen. Klassische Methode mit leiblichen oder "Zweit"vater? Oder hat jemand eine gute Idee, wie er alle im Stammbaum unterbringen kann?

So möchte es Ben, da er es eben so auffasst, dass er den Luxus der 2 Väter hat. Allerdings gibt es in der Ahnengeschichte vom leiblichen Vater eine ähnliche Konstellation, aber mit viel mehr Kindern. Wird also echt kompliziert, dass aufzuzeichen.


Hilfe!

und liebe Grüße! Janke

 
8 Antworten:

Re: Schulaufgabe Stammbaum

Antwort von Suka73 am 23.09.2009, 18:03 Uhr

ich versteh schon was Du meinst, aber wenn es um einen klassischen Stammbaum geht, müßte er eigentlich den richtigen Vater reinschreiben. Er könnte ja Deinen neuen Partner daneben einzeichnen mit Vornamen? "Zweitväter" gibts nicht ;o)

Vielleicht fragst Du mal die Lehrerin, ist das einfach nur so ne Hausaufgabe oder müssen die Kinder sich vor die Klasse stellen und den Stammbaum erklären?!

Mein Sohn befand sich mal in einer ähnlich doofen Situation, im Kiga. Da war er vier. Und Thema war "Mutter, Vater, Kind" - tja, die sollten aufgemalt werden. Simon war etwas irritiert. Und zeichnete einfach H ein... daraufhin kamen die Fragen der anderen Kinder, war schon ziemlich blöd irgendwie.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schulaufgabe Stammbaum

Antwort von Janka_ am 23.09.2009, 18:55 Uhr

Hi Sue,

klar rein erbtechnisch gehört da nur der leibliche Vater rein. Aber Ben will ja beide unterbringen.

In der ersten Klasse damals sollten die Kinder im Religionsunterricht mal ihre Familie malen, da hatte Ben einfach sich, mich und unsere 2 Katzen gemalt. Da lebte ich ja auch noch alleine mit ihm.

Ist schon blöd irgendwie sowas. Anderseits heutzutage ganz normal, deswegen finde ich es ja irgendwie gut, dass er alle unterbringen will.

LG Janka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schulaufgabe Stammbaum

Antwort von Suka73 am 23.09.2009, 19:10 Uhr

ja, gut find ich das auch...
wie sagt er denn zu deinem freund, papa? oder nennt er ihn beim vornamen? und den kv? soll er sie halt beide einzeichnen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schulaufgabe Stammbaum

Antwort von Aprilscherz2000 am 23.09.2009, 19:11 Uhr

Ich würde auf die eine Seite von dir den leiblichen Vater packen.Darunter dann euer Kind.Auf die andere Seite von Dir kommt dann halt noch dein Partner.

gruss Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schulaufgabe Stammbaum

Antwort von Leena am 23.09.2009, 19:35 Uhr

...ich würde sagen, Dein Nachwuchs hat halt einfach 3 Elternteile, und dann fröhlich von jedem Elternteil die Familie entsprechend weiterentwickeln...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schulaufgabe Stammbaum

Antwort von spiky73 am 23.09.2009, 20:50 Uhr

hallo janka,

so aus der hüfte raus würde ich sagen, wahlverwandtschaft hat in einem richtigen "echten" stammbaum nix verloren, aber... (siehe unten)

mein vater hat sich ausgiebig mit dem thema ahnenforschung auseinandergesetzt und diverse vorfahren bis sechzehnhundertschlagmichtot oder so zurückverfolgt, aber je weiter man zurückgeht, umso verzweigter wird der stammbaum auch.
und das war jetzt nur die väterliche linie, die mütterliche hat ihn wohl nicht sonderlich interessiert...

mir ist das thema zu umfangreich, aber ich weiss, wie diese stammbäume eben aussehen, und da sind eben immer nur die eltern/ehepaare und deren nachkommen aufgeführt. wäre dein neuer partner dein neuer ehemann, wäre er mit dir durch das trauringsymbol verbunden. hättet ihr gemeinsame kinder, wärt aber nicht verheiratet, wäre er wohl irgendwo unter "ferner liefen" als vater der kinder vermerkt.

aber in der schule ist das ganze wohl weniger wissenschaftlich. macht es doch einfach davon abhängig, für welches fach und in welchem kontext der stammbaum zu fertigen ist.

wenn es darum geht, (bluts-)verwandtschaft darzustellen, dann den ersatzpapa eher weglassen. soll aber das ganze unter dem motto "ich und meine wunderbare welt" laufen, zu der der ersatzpapa eben dazugehört, dann kommt er natürlich mit drauf.

lg,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schulaufgabe Stammbaum

Antwort von Alexa1978 am 24.09.2009, 7:48 Uhr

Soll dein Sohn EINEN Stammbaum, oder SEINEN Stammbaum fertigen? Zu welchem Fach gehört die Aufgabe?

Denn ich hätte die Aufgabe jetzt eigentlich ohnehin so verstanden, dass die Verwandtschaft nicht namentlich eingetragen werden soll, sondern nur Kind => Vater, Mutter => Großeltern => Urgroßeltern ... Da spielt es dann auch keine Rolle, wer der "Vater" ist.

Alles andere wäre mir zu persönlich.

lG, Alexa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wollt ich grad auch mal sagen...

Antwort von FrauKrause am 24.09.2009, 8:16 Uhr

es ist die 4. Klasse (!).

Es geht sicherlich um die Definition und Aufbau eines Stammbaumes an sich. Ich würde keine Namen reinschreiben. Was geht das die Schule an?

LG I.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.