Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von VanillaCreamy am 07.02.2011, 18:48 Uhr

Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Hallo
Da ich ja bald ausziehe und dann in einer 2 Zimmer Wohnung landen werde, wollte ich mal nachhören, wie Ihr das so gemacht habt?

Mein Sohnemann bekommt auf jeden Fall ein eigenes Zimmer und ich werd dann im Wohnzimmer schlafen auf einer Schlafcouch. Am liebsten hätte ich ne schöne Eckcouch, die dann zu einem gemütlichen Bett gemacht werden kann. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Eckcouch oder lieber normales Sofa?

Wie sind die von IKEA z.B.? Ich hab schon bei roller geguckt, die sind auch nicht schlecht und auch nicht so teuer.

LG

 
16 Antworten:

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von carmelot am 07.02.2011, 18:51 Uhr

Schlafcouch: grundsätzlich gut, aber bzgl. Umzug und verstellen einfach nur schwer und sperrig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von mf4 am 07.02.2011, 18:51 Uhr

Ich habe eine große Eckcouch. Ich schlafe nicht oft drauf aber wenn dann sehr gut. Kann locker mit einem bett mithalten, Liegefläche reicht für 2 locker.

lG mf4

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von Fröschli am 07.02.2011, 18:57 Uhr

Ich hatte das Vergnügen bis Weihnachten.
Mein Hauptproblem war, dass ich selten zusammengeklappt habe. Vollzeitarbeitend lohnte sich das nicht richtig.
Ich hab ein Ecksofa mit Bettkasten von Möbel-Boss, war nicht sehr teuer, ist riesig und sehr gemütlich.
Wären wir nicht umgezogen, hätte ich mir aber trotzdem ein Bett ins Wohnzimmer gestellt. Dann eben ein 90x200 mit Bettkasten oder so. Nicht nur, weil ich zu faul war, das Sofa immer einzuklappen, sonder auch weil jeder Besuch in meinem Bett saß, ob ausgeklappt oder nicht.

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von vallie am 07.02.2011, 18:59 Uhr

wie alt bist du denn?
meine erfahrung mit schlafcouches ist denkbar schlecht bzgl der qualität der liegefläche...
eine richtig gute kostet an die 3000€. bei ikea würde ich zugunsten meines rückens nicht kaufen.

aber das interessiert mit 20-30 keinen menschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

30 bin ich ....

Antwort von VanillaCreamy am 07.02.2011, 19:08 Uhr

.... es geht halt leider nicht anders :(
Ein richtiges Bett mag ich mir nicht ins Wohnzimmer stellen und mein Sohn ist 8, der will und soll schon seine Ruhe haben :D

Und ein Zimmer mehr ist einfach nicht drin :(((((

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von Joni76 am 07.02.2011, 19:10 Uhr

Meine vorherige Wohnung hatte auch nur 2 Zimmer und ich hab im WoZi geschlafen. Ich hab mir allerdings ein Bett (120x200) in die Ecke gestellt. Ich wollte nicht auf der Couch schlafen und die ständige Auf- und Abräumerei vom Bettzeug würde mich nerven. Aber wenn, dann würde ich eine Eck-Couch nehmen und kein normales Sofa. Ich hab jetzt ein normales Sofa (Klippan von IKEA) und ärgere mich jeden Tag drüber, weil es schmal und unbequem ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 30 bin ich ....

Antwort von vallie am 07.02.2011, 19:12 Uhr

versteh ich gut. wagte nur, darauf hinzuweisen.
haben ähnliches problem, mein mann hat schulter und braucht eine echt gute matratze im wohnzimmer, da nebst schulter auch schnarch.
haben uns im möbelhaus schlafsofas angesehen. bei den meisten sieht man schon, daß sie nicht rückentauglich sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 30 bin ich ....

Antwort von Fröschli am 07.02.2011, 19:16 Uhr

Ich glaube, ein Bett im Wohnzimmer mag keiner wirklich haben.
Wie geschrieben, ich hatte mir 90x200m Betten angeschaut, tagsüber, bzw wenn Besuch kommt, ne Tagesdecke, Kissen, dann sehen manche gar nicht mehr so nach Bett aus.
Wenn der Raum gut geschnitten ist, passt das.
Eine Bekannte hat ein 140x200m Bett im Wohnzimmer und das mit einem Regal abgeteilt, das Bett sieht man nicht und das Wohnzimmer ist gemütlich.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 30 bin ich ....

Antwort von Joni76 am 07.02.2011, 19:31 Uhr

Ja klar, kommt natürlich auf den Schnitt vom Wozi an. Meins war ein langer Schlauch, so dass ich in die hinterste Ecke das Bett stellen konnte. Wenn man vorne auf der Couch gesessen hat, ist es garnicht aufgefallen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von Suka73 am 07.02.2011, 20:05 Uhr

ich habe jetzt seit sechs? Jahren eine Eckcouch mit Federkern, auf 140 x 200 m ausziehbar und bin total zufrieden. Ziemlich robust das ganze Teil, ich kann gut drauf schlafen - ebenfalls auch mit Kind. Gekauft habe ich sie damals glaube ich bei OTTO. Nehme sie auch in die neue Wohnung mit. Ich hatte erst überlegt, mal ein "normales" Sofa zu kaufen, möchte aber die Übernachtungsfunktion auf dem Ding nicht missen. Auch für meinen Besuch nicht.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von berita am 07.02.2011, 20:08 Uhr

An deiner Stelle würde ich nicht das billigste nehmen. Wenn du ein paar Jahre auf so einem Ding liegst, bekommst du letztlich schnell Probleme mit dem Rücken und das ist nicht spassig. Gerade mit Roller habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe jetzt eine etwas "bessere" Eckcouch, kann man schön gross ausziehen und hat sogar eine Art Rost drunter. Trotzdem, ein richtiges Bett wäre noch besser, auch wenn es optisch weniger hermacht. Kommt auch auf die Raumaufteilung an, wenn das Wohnzimmer eine ruhige Ecke hat, wo man das Bett relativ unauffällig hinstellen kann, wäre das Ideal. Auf jeden Fall würde ich etwas mehr Geld investieren, dein Körper wird es dir danken. Wenn man MAL auf der Couch schläft, ist das nicht so problematisch, aber jede Nacht, das wirkt sich ganz schön aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ikea hemnes

Antwort von Big Mamma am 07.02.2011, 20:29 Uhr

hallo, ichschlafe seit 5 jahren auf ner schlafcouch. hab vor 2 jahren ne neue geholt und ichhab immernoch aua. also wirklich bequem kann die gar nicht sein.

das ikea hemnes tagesbett hab ichins auge gefasst, das ist grad reduziert auf 199 euro. und ichglaube mit ner richtigen matraze gehts meinem rücke auch wieder gut. und so nach bett schauts auch gar ned aus, wenn man nen überwurf draufmacht.

lg mel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafcouch - Erfahrungen dazu

Antwort von +emfut+ am 07.02.2011, 21:08 Uhr

Ich habe vor ein paar Jahren eine Schlafcouch für meine Eltern kaufen müssen - und ich sehe es wie Vallie: Für mehr als gelegentlichen Besuch kann man alles von IKEA oder Roller oder wie die Billigläden so heißen knicken.

Ich bin wieder bei der gleichen Schlafcouch gelandet, die ich auch in meinem ersten 1-Zimmer-Appartement hatte: Multy von Lignet Roset. Da hat man eine richtige Matratze - und weil die hochgeklappt wird, sitzt auch nicht jeder Gast direkt da, wo man dann schläft.

Mein allererstes Multy steht jetzt bei meinen Eltern im Gästezimmer - das Ding ist inzwischen 25 Jahre alt und immer noch top. Wir haben unser Multy inzwischen auch schon vier Jahre - und sogar meine 70jährigen Eltern schlafen gut darauf.

Außerdem hat es eine "Ruhefunktion", die wir gerne als Kuschelgrundlage für Familienvideoabende nutzen.

http://www.ligne-roset.de/products.php?pID=148&link_productID=&parentID=18&dID=0&type=&pos=2&action=edit

Das Ding ist tatsächlich richtig teuer. Aber IMHO lohnt sich das, weil es eben nicht nach 3 Jahren zerbröselt wie ein IKEA-Sofa.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mein Ikea hält seit

Antwort von nociolla am 07.02.2011, 21:59 Uhr

Jahren und zerbröselt nicht auch dort kommt es auf das was an . Und den Preis .

Ich habe ein Ektorp 2+2 Ecksofa mit Schlaffunktion , aber ich muss da nicht drauf schlafen nur mein Besuch und kann da nichts zu sagen .
Zum wohnen , besuch bekommen und Fernsehen ist es ein Traum in Rot

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S69839459

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Ikea hält seit

Antwort von +emfut+ am 07.02.2011, 22:13 Uhr

Das mag sein. Aber nicht, wenn man da jede Nacht drauf schläft - dann zerbröselt es nach ein paar Jahren. In-Mamas-Bett-kommende Kinder verkürzen die Lebenszeit zusätzlich. Und wenn das Bett nicht zerbröselt, zerbröselt Mamas Wirbelsäule - was das Problem eher verstärkt, weil nicht so leicht nachkaufbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hab auch das Hemmes

Antwort von angry.me am 07.02.2011, 23:13 Uhr

Es ist super bequem, sau praktisch AAAABER: ich finde, in meinem WOZI sieht es eben wie ein Bett aus und stört deswegen ungemein
Denke schon wieder über Alternativen nach... aber ich komme diesbezüglich auf keinen grünen Zweig, da das Geld fehlt. Das Bett würde ich sofort wieder kaufen weil es super praktisch ist. Aber eben nicht mehr als Tagesbett im Wohnzimmer. Wir sitzen quasi nie drauf!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.