Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Strudelteigteilchen am 05.07.2012, 7:57 Uhr

passend zum Betrag eins drunter

Die von Dir aufgezählten Essen sind ja nun nicht schneller fertig als alles andere.

In der Zeit, in der man Fischstäbchen gebraten hat, hat man auch ein Putensteak gebraten. Bis man Pfannkuchen ausgebacken hat, hat man auch eine Gemüsepfanne gemacht.

Das allerschnellste Essen in meinem Repertoire sind Nudeln mit Pesto. Pesto habe ich - selbstgemacht oder fertig gekauft - immer im Vorrat. Derzeit kann man auch eine schnelle Salbeibutter zu den Nudeln machen. (Salbei wächst bei uns auf dem Balkon.) Oder man brät Knoblauch in Öl an und schwenkt dann die Nudeln darin. Alles dauert nicht länger, als die Nudeln zum Kochen brauchen. Ansonsten geht immer Gemüsepfanne (Gemüse der Saison schnibbeln, in etwas Öl dünsten, würzen, fertig - für Fleisch-Fetischisten wie KindKlein brate ich Hack oder Fleischwurst oder Putengeschnetzeltes mit). Gerne mit Reis - aber wenn für Reis keine Zeit ist, dann auch mal mit Fladenbrot.

Spanne das Kind in die Vorbereitung ein, dann geht es schneller, und es steht nicht "Hunger" brüllend neben dem Herd. Meine Kinder lieben es, Gemüse zu schnippeln. Oder machen den Salat, während ich die Putensteaks anbrate.

Allerdings würde ich dann nicht um 14:30 Uhr warm essen. Bei uns ist es so, daß die Kinder sich Obst/Rohkost oder Müsli nehmen oder ein Brot schmieren, wenn sie nachmittags hungrig von der Schule kommen. "Richtiges" Essen gibt es dann abends, wenn nicht nur Schule sondern auch Training, Jugendgruppe, Arzttermine und sonstige Nachmittagsaktivitäten "erledigt" sind.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.