Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von spiky73  am 19.06.2011, 16:55 Uhr

Mf4

huhu,

was dein prachtexemplar da geritten hat, würde mich auch mal interessieren. er schafft es ja vermutlich immer noch nicht, seinen teil der finanziellen sorge zu leisten, oder?

ich kann mir bei dir zwar vorstellen, dass DU nicht unbedingt ein problem mit dem geteilten sorgerecht hättest, schließlich läuft bei euch die kommunikation ja einigermaßen und der KV wird von dir ja auch immer einbezogen, wenn es um die belange der kinder geht, aber dann müsste er ja plötzlich bei wichtigen entscheidungen ständig gewehr bei fuß stehen... ob man(n) das wirklich will, wenn man(n) es auch bequemer haben kann?

ich hatte mal mit dem vater meiner großen darüber geredet, ob er das gemeinsame sorgerecht haben wollte... wenn ich richtig informiert bin, hätte er es nach geltendem u.s. recht sowieso (und könnte es vielleicht hintenrum vereinfacht einklagen), ich habe ihm auch erklärt, dass in deutschland ledige mütter lt. gesetz das alleinige sorgerecht haben und dem geteilten sorgerecht zustimmen müssen..
er meinte damals, dass er es so belassen möchte, wie es ist, da es ja auch für ihn nicht einfach wäre, bei wichtigen entscheidungen immer zeitnah und angemessen zu reagieren (z.b. weil er nunmal auf einem anderen kontinent lebt und immer mal wieder zu auslandseinsätzen abkommandiert werden kann. und wenn DANN seine unterschrift vonnöten wäre, dann würde es mal lustig, harhar)...

lg,
martina.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.