Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von isii am 04.02.2011, 15:53 Uhr

Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

hellow ihr!

So, ich dreh langsam aber sicher durch....und weiß nciht,ob ich überreagiere und ob es normal ist.....mein Sohn ist 8 und wie ich finde sehr intelligent und flink im Sachen begreifen.... Trotzalledem muss ich sein ganzes Leben kommentieren.....das geht morgens los mit "zieh dich bitte an!" über...."Pack dein essen in den Tornister!", "Putz deine zähne am Waschbecken!", Zieh WIntersachen an!", "Trödel nicht so!" und so weiter. Ich weiß er ist ein Kind, aber ist das normal? Er würde jeden Tag ohne essen gehen, was auf dem Tisch direkt vor seiner Nase steht, wenn ich es ihm nicht sage...seine Schwester (3) packt ihr essen von allein ein. "Putz deine Zähne über dem Waschbecken, damit du nicht die ganze Wohnugn vollkleckerts erzähl ich ihm ohne scheiß jeden morgen und jeden abend seit Jahren! Immer wieder läuft er rum. IMMER! es gibt keine Ausnahmen. Zieh dich an..ist ein Krampf..sage ich es nett: "Gueten morgen aufstehen pascal, unn zieh dich doch schon mal an!"...bringt das gar nix.....erst wennich reingehe und sage....."Wenn du in 5 minuten nicht angezogen bist, gehst du im Schlafanzug!", dannjammert er und zieht sich an, was aber trotzdem 10 minuten dauert. Ich krieg die Krise...hab auch schon mit der Lehrerin darüber gesprochen, weil in der Schule ähnliches abläuft...es geht nichts. ncihts im Guten...er braucht den absoluten druck un ddan haben wir beide direkt schlecht laune...ist es zuviel verlangt von nem fast 9 jährigen? dass er den ablauf, der ja seit fast 2 jahren so läuft, da schule halbwegs selbstständig auf die reihe kriegt? bin selbst erzieherin, aber momentan mit meinem latein am ende und sehr traurig darüber :(

isi

 
12 Antworten:

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von VanillaCreamy am 04.02.2011, 16:10 Uhr

Hallo
Meiner ist auch 8 und genauso! Dauernd muß man ihn antreiben, von alleine kommt er überhaupt nicht aus dem Knick.
Gerade letztens hatten wir morgens wieder tierisches Theater weil er nicht rechtzeitig fertig war. Abends hab ich mit ihm darüber geredet und jetzt ausgemacht, das ich ihn morgens wecke, ihm frühstück mache und die Anziehsachen hinlege.
Er weiß, wann wir los müssen, entweder er ist dann fertig oder nicht. Wenn er nicht fertig ist, geht er so wie er ist in die Schule! Ich wecke ihn um 7 Uhr und los müssen wir um 7.45 Uhr. Er hat also genug Zeit. Jetzt hat er gerade Ferien und werd ihn am Wochenende nochmal dran errinnern und dann abwarten, wie es nächste Woche dann morgens läuft.

Wobei er aber auch genau weiß, das ich das wirklich mache mit dem Schlafanzug in die Schule bringen.
Wir hatten das ganze schonmal durch, da war er noch im KIGA und da ist er wirklich mal im Schlafanzug im Auto gelandet. Hat tierisch gebrüllt auf der Fahrt zum KIGA. Vor dem KIGA hab ich ihm im Auto seine Sachen gegeben und er hat sich ruckzuck angezogen. Danach war das Thema erstmal erledigt, er war morgens tierisch schnell fertig ;)

LG
Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von Pamo am 04.02.2011, 16:26 Uhr

Ich weiss es nicht. Aber eine Freundin erzaehlte mir, dass ihre beiden Soehne (10 und 12J) morgens ohne warme Jacke das Haus verlassen und es nicht schaffen sich Brote zu machen. Das ist so ziemlich die einzige Verantwortung die sie haben und es klappt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von Fröschli am 04.02.2011, 16:27 Uhr

Meiner ist sieben und hat solche Phasen.
Dafür dann auch wieder extrem schnelle Tage.
Heut stand er zb auf, hat sich gewaschen, angezogen und Brötchen geholt, VORM wecken, ich stand noch unter der Dusche.
Aber ich denke das war eine Ausnahme.
Meist läuft es so wie bei euch. Mit ewigen Erinnerungen. Wir haben nun ein Plakat gemacht mit Fotos der jeweiligen Aufgabe. Ich sage nichts mehr, zeige nur. Wenn Besuch kommt, hängt er etwas vor das Plakat, weil es ihm unangenehm ist.
Aus den Berichten von anderen weiß ich jedoch, das es fast überall ähnlich ist.
LG
und starke Nerven
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von Suka73 am 04.02.2011, 17:09 Uhr

gehen wir mal davon aus, wir reden hier nicht von einem ADS Kind (gern auch mit H) - dann ist das tatsächlich relativ normal.

Seit zwei Jahren müssen wir morgens einen bestimmten Bus erreichen. Damals wars der, der vor der Haustüre hielt, da war das nur halb so schlimm - heute ist es der Schulbus und zu dem müssen wir erstmal laufen (ca. 10 min, bei dem Tempo meines Sohnes werden es auch gut mal 20) Der Fahrer wartet NICHT - steht da keiner an der Haltestelle, fährt er weiter.

Die erste Zeit habe ich noch schööööön morgens Frühstückstisch gedeckt und das ganze Theater - heute macht das hier keiner mehr. Maximal, wenn überhaupt, stelle ich Simon im Vorbeigehen einen Nutellatoast hin. Das klingt lieblos, ist aber am stressfreiesten.
Denn wecke ich meinen Sohn tatsächlich erst ca. 15 min bevor wir das Haus verlassen, klappt hier alles wie am Schnürchen. Hat er vorher Zeit sich auszupendeln, bleibt er hier und da mal stehen, lässt hier und da was liegen, dann geht auch schon mal die Glotze an oder er spielt im Zimmer... brauch ich morgens alles nicht.
Seine Sachen lege ich ihm schon hin.
Seine Brotzeit für die Schule ist gemacht und schon in der Schultasche. Ich gestatte meinem Kind einfach mal den Luxus des KINDES und bediene ihn morgens ein bißchen. Er muss sich nur noch anziehen und Zähne putzen, das wars.

Ich weiß, dass er das notfalls alles selbst könnte - hat er wunderschön bewiesen zu der Zeit, wo es mir gesundheitlich so beschissen ging, dass ich es nichtmal körperlich geschafft habe, meinem Kind ein Brot zu schmieren...

Wenn ich an meine ersten Schuljahre zurückdenke - meine Ma hat mir sogar noch beim Strumpfhosen anziehen geholfen in dem Alter. Und ehrlich? Ich hab das genossen, morgens ein wenig was abgenommen bekommen zu haben. Ist doch auch nett, wenn jemand morgens ein Brot schmiert, oder? Oder mir in die Jacke hilft. Ich weiß nicht, ob das was mit Unselbständigkeit zu tun hat.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von +emfut+ am 04.02.2011, 17:11 Uhr

Ich habe hier zwei so Träumerle zu Hause - ich würde mir wahrscheinlich vor Schreck den heißen Kaffee über das Nachthemd gießen, wenn ich plötzlich ein Kind hätte, das morgens ohne Dauerbeschallung meinerseits fertig wird. Ich dachte ja immer, DAS wäre die normale Version, und die selbstständige Version wäre das Luxusmodell.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von spiky73 am 04.02.2011, 17:45 Uhr

ich häng mich mal bei emfut dran - auch ich hab so ein ADS-"träumerle" daheim.

es geht alles wirklich nur im schneckentempo - und meist geht kind1 ungekämmt, ungewaschen und ungefrühstückt zur schule. ich dagegen bin klatschnass geschwitzt, wenn kind1 wenigstens einigermaßen pünktlich in der schule ist.
ich scheuche sie ständig herum, muss ihr alles quasi mundgerecht in sämtliche körperöffnungen schieben, und selbst einfachste dinge wie zähneputzen und den morgendlichen klogang bekommt sie nicht in "normaler" zeit hin.
wir haben aber - aufgrund von einem austicker vor 5 tagen in der schule - hier grad die kagge am dampfen. und in der schule geht auch alles in dem zeitlupentempo. was bedeutet, dass sie dabei ist, den anschluss an die klasse zu verlieren. obwohl da schon das tempo völlig relaxt ist.

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von Birgit22 am 04.02.2011, 17:46 Uhr

Das allmorgendliche Theater hatte ich hier auch, bis mein Kind beschlossen hat ( ich mit), dass er morgens nicht mehr rüber geht zur Oma, wenn ich zur Arbeit fahre ( zeitweise hat er auch dort genächtigt ), sondern die 40 Minuten alleine zu Hause bleibt.
Seitdem läuft es wie am Schnürchen. Antreiben muss ich nicht mehr, er treibt nun selbst an, weil er nicht zu spät am Zug sein möchte, und ist auch tatsächlich noch nie zu spät am Bahnhof angekommen.

Allerdings klappt das nur am Morgen.
Den Rest des Tages höre ich mich auch an wie eine sich immerzu wiederholende Schallplatte.

Mittlerweile habe ich mir das Wort "Bitte" auch abgewöhnt.
Denn wenn ich sage : Würdest Du bitte mal den Müll raustragen ", kommt garantiert ein lautes jaulendes "Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin", und das Kind will mit mir über diese Ungerechtigkeit diskutieren, warum IMMER nur ER den Müll raustragen muss.
Ich gebe nur kurze knappe Anweisung, wahrscheinlich nicht mal besonders freundlich, aber das erspart mir ungemein viel Gemaule.

Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das normal? Mein sohn- 8jahre

Antwort von berita am 04.02.2011, 17:47 Uhr

Ich habe eine achtjährige Tochter und ja, das ist normal *g*
Besonders morgens kommt sie kaum aus dem Knick. Aber ich bin mittlerweile dran gewöhnt.. und sag ihr immer, was sie als nächstes zu tun hat. In normalem Tonfall, nicht zu streng und nicht "zu freundlich", denn es muss ja nun mal sein, dass sie rechtzeitig zur Schule kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meiner ist schon 10 1/2 und noch nicht wesentlich besser, leider :(

Antwort von Ceca2 am 04.02.2011, 18:15 Uhr

owt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Normal??

Antwort von FrauKrause am 04.02.2011, 19:28 Uhr

Ja.

Schließe mich den anderen vollumfänglich an. Hab mich dran gewöhnt, es ist immer der gleiche Ablauf.

LG vk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Normal??

Antwort von Mack4 am 04.02.2011, 19:37 Uhr

völlig normal, meine Jungs sind nun 16 und 14 und in der Beziehung ist es immer dasselbe. Bei Töchterchen (7) ist es ähnlich. Wir stehen halt immer zeitig auf, dann gibt es wenig Stress.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier auch

Antwort von mf4 am 04.02.2011, 19:37 Uhr

Meine beiden sind 7 und 8... gleiches Spiel... für Abläufe die Tag für Tag Jahr für Jahr gleich sind treibe ich die beiden an wie ein Feldwebel und ohne Protest oder Bummelei geht fast nix.

Meine beiden Großen sind 22 und 24, erinnere mich nicht mehr oder habs verdrängt, ob es bei ihnen auch so war.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.