Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von doreen_fynn am 22.02.2007, 6:57 Uhr

@jovi66 - bräucht noch mal deine hilfe

guten morgen,

erst noch einmal vielen, vielen dank für deine ratschläge, was fynns knie anbeging - ist super abgeheilt und mittlerweile macht er physiotherapie (noch einmal), bisher sind noch ein paar kleine narben, aber die verblassen, wir cremen noch kräftig ein.

dafür haben wir mittlerweile ein anderes problem, das uns beschäftigt (glücklicherweise geht es nicht um den großen). ich bin ja in der 23. ssw - seit einer woche wissen wir nun, dass ich rechts eine gewaltige nierenstauung hab, die werte sind aber top und richtig gut, die linke niere arbeitet gut (da ist auch nichts gestaut), die rechte niere ist wohl auch ziemlich eingeschränkt. schmerzen hab ich nicht. der urologe kontrolliert jetzt regelmäßig alle 2 wochen mit ultraschall und kontrolliert auch die werte.
er ist der meinung, dass ein nierenkatheder gelegt werden muss und wenn das nicht klappt eine op - wir wollen aber damit warten, bis der kleine mann da ist oder sich die werte verschlechtern oder die stauung vergrößert (er denkt, dass dieses nierenproblem kein neues ist, sondern schon älter bzw. angeboren, dummerweise wurde die niere nie kontrolliert).
denkst du, dass es gut ist, wenn wir die behandlung erst mal rausschieben und nur kontrollieren (ich hab angst um das baby) oder lieber doch gleich was machen lassen (denn wenn der kleine da ist würde es ja auch erst nach dem stillen, also anfang nächsten jahres gehen)?
noch eine frage, nur falls du zeit hast, mein mann und ich reden ja auch über die geburt von dem kleinen (frau möchte ja da auch planen und den großen unterbringen): da sich nicht nur das mit der niere ergeben hat, sondern auch noch, dass das asthma sich verschlimmert hat und die geburt bei dem großen nicht gut lief (nach 13 h nichts - dann doch kaiserschnitt, herztöne von ihm immer um 200) - überlegen wir, ob wir gleich einen kaiserschnitt machen lassen, denn das hin und her bei der 1. geburt hat mich nachträglich mehr fertig gemacht als der kaiserschnitt an sich. die ärzte halten sich aber zurück und sagen nichts zu dem ganzen thema. denkst du, dass unsere überlegungen bzw. entscheidung (soweit sie steht), richtig ist?

entschuldige, ist ein bisschen länger geworden.

ich wünsch dir einen schönen tag.
lg doreen (dickes dankeschön auch noch mal von fynn)

 
2 Antworten:

Re: @jovi66 - bräucht noch mal deine hilfe

Antwort von jovi66 am 22.02.2007, 12:03 Uhr

Zuerst die Niere: Eskommt relativhäufig vor, dass das Kind so zu liegen kommt, dass sich ein Harnstau auf der rechten Seite ergibt, das ist überhaupt nichts ungewöhnliches, und ich habe es schon allzuoft bei Schwangerschaften erlebt. Man legt eine sog. DJ-Schiene die heisst so weil sie am unteren Ende, das in der Blase zu liegen kommt einen J-artigen Kringel macht und das obere Ende einen j-artigen Kringel im rechten Nierenbecken. Damit ist troptz des Druchs durch das Baby von außen, ein ausgezeichneter Harnabfluß möglich und dies zu verschieben, ist gefährlicher, als eine dieser Schinien zu legen. Das es wohl vorher schion bestand möchte ich bezweifeln, den dies ist ein typ. unangenehmes Ereignis nur durch die eburtslage hervorgerufen.
In der Regel sollte man seine rechte Niere ( kommt übrigens in 75% der älle rechts vor!) schon entlasste. denn der Stau kommt weder dir noch dem Kind zu gut. So das ist das eine.

Das andere ist die Sectio. Dazu schreib ich dir nur einen Satz, dann kennst du meine Einstellung: Ich hatte eine Wunschsectio vor 3,5 Jahren, weil es -Sectio gegner mögen mir verzeihen, das ist einfach meineAnsicht, und ich will hier auch keine Diskussion lostreten ob oder ob nicht, du hast mich led. nach meinerMeinung gefragt - ich würde mir unter den gegebenen Umständen erst recht eine Sectio überlegen.Denn es kommt noch hinzu, wenn du die Schiene zu der ich dir raten würde legenlässt, pressen ( also so kräftiges Pressen wie bei Wehen- nicht durch Husten oder dergl.) der Niere nicht gerade zu gute kommt.

Wäre ich in deiner Sitation ich hätte mir a) die Schiene legen loassen und b) eine Sectio machen lassen.
Nach der Geburt/ Entfernung der Schiene kann man nach ein paar Wochen feststellen, ob die Niere wirklich schon vorher geschädigt war, was ich nichtglaube, aber natürlich auch möglich ist. Aber ich denke das einfach die SS auf den Harnleiter drückt. Unter urolog. Kontrolle bleiben und erte ( Blutund Urin kontrollieren lassen und Niere mit Schiene entlassten. Die siehtr man von aussen nicht durch die Doppel-Kringelform eben.
Vielleicht kannst ja mal Googeln und gibst DJ Katheter und Nierenstau ein, dann kommst möglicherweise an ein bildliche Darstellung ich versuch auch mal was zu finden.
vorerst liebe Grüße und dasist be9des!!!! nicht schlimm, nicht das eine noch das andere, aber es muss was getan werden und Abwarten halte ich nicht für gut.
liebe grüße Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @jovi66 - bräucht noch mal deine hilfe

Antwort von jovi66 am 22.02.2007, 12:20 Uhr

P.S.: da braucht man auch auf keinen Fall eine Narkose beim Legen des Doppel -J Katheters, da dies endourologisch ( mit Spiegeltechnik und von aussen- also kein Hautschnitt zur Niere oder so) das heisst über die Blase mit Hilfe eines Blasenspiegelgerätes von statten geht. Der Katheter der innerlich zu liegen kommt und keine verbindung nach außen hat, wird etwa 2 Wochen nach der geburt wieder entfernt.
Der Nierenstau, wäre er vorher schon gewesen, was ich nicht glaube, denn das ist wirklich ein häufiges urolog Problem bei Schwangerschaften, könnte man durch Ultraschall schon entkräften. Denn wenn die Niere keinerlei Anzeichen einer chron Schädigung zeigt, das heisst ausreichende Parenchymdicke , Größe und keine Einziehungen der Nierenkapsel ( bombadiere deinen Urologen nur mit diesen Fachausdrücken, damit er merkt du hast dich informiert) vorliegt, dann war höchstwahrscheinlich vorher auch kein nierenstau da. Es gibt Nierenbeckenstaus I-IV Gradig und nur bei einem Grad I würd ich nichts tun, außer der würde dir Nierenschmerzen bereiten. Alle anderen sind mit der DJ-Kathetermethode zu versorgen.
aber am besten du mailstmir wenn du dich entschlossen hast oder mit deinem Urologen gesprochen hast. Und die Sectio würde ich auf alle Fälle in Erwähgung ziehen.
nochmal liebe Grüße Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.