Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von März2016 am 29.11.2022, 11:49 Uhr

Zahnspange / Versicherung

…weil ich es unten gelesen habe und mich bisher mit dem Thema noch so gar nicht beschäftigt habe: Was für Versicherungen bezüglich Zahnspangen habt ihr für die Kinder? In welchem Alter abgeschlossen? Wann sollte man dies spätestens tun und lohnt es sich wirklich, oder wird häufig die zahnspange doch nicht bezahlt, weil die Fehlstellungen noch im Rahmen liegen? Wie sind eure Erfahrungen? Ich hatte das Thema bis eben noch gar nicht auf dem Schirm…

 
14 Antworten:

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von Mucksilia am 29.11.2022, 12:22 Uhr

Wir haben die Versicherung vor einem Jahr abgeschlossen (das war Kind klein 12,5). Unsere Nachbarin ist unsere Kieferorthopädin und riet uns dazu.Man sieht ja selber, wie der Zahnstatus ist. Kind groß hat gerade Zähne, da haben wir keine Versicherung abgeschlossen..
Unser Sohn ist seitdem im 6 Mo-Abstand dort gewesen und hatte die ganze Zeit noch zuviele Milchzähne/ Wechsel. Jetzt mit 13,5 geht es los.

Bei den Versicherungen habe ich vergleichen, was drin ist (Brackets etc). Wir zahlen jetzt rund 16 €, die Versicherung zahlt bis zu 2.000 € (näheres weiß ich noch nicht, der Vorgang wird noch bearbeitet). Die Versicherung heißt Dentolo.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von 3wildehühner am 29.11.2022, 12:24 Uhr

Wir hatten keine solche Versicherung bei drei Kindern, weil die Kosten überschaubar gewesen wären.
Obwohl sowohl mein Mann als auch ich eine Spange hatten ( sein Bruder aber nicht und von meinen Geschwistern nur meine Schwester, drei Brüder nicht), brauchten meine Kinder keine Zahnspangen.

Wir haben also alles richtig gemacht .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von März2016 am 29.11.2022, 12:28 Uhr

Ah, gut zu wissen, dass es nicht zu spät ist eine solche Versicherung abzuschließen, wenn der Zahnwechsel schon im Gange ist und man schon eine grobe Vorstellung hat, ob es wohl nötig wird.. Die Große ist hier „erst“ 6 Jahre, hatte mich gefragt, ob es in ein paar Jahren vielleicht zu spät wäre mit der Versicherung. Aktuell würde ich nämlich denken, dass es auch so keine Probleme geben wird - aber das ist natürlich nur meine reine Laieneinschätzung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von März2016 am 29.11.2022, 12:31 Uhr

Das ist natürlich der Idealfall Haben deine Kinder einen Schnuller genutzt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

daran solltest Du es nicht festmachen

Antwort von Caot am 29.11.2022, 12:34 Uhr

meine Kinder hatten beide lose und feste Zahnspangen, ganz ohne Schnuller.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von Dirsoo am 29.11.2022, 12:35 Uhr

Naja du kannst eine Zahnzusatz Versicherung abschließen.

Die KK übernimmt nur eine behaundlung wenn die Fehlstellung in eine bestimmte KIG eingestuft wird. Es gibt immer eine einstufung, allerdings nur bestimmte einstufungen werden übernommen. Kann man mal ja googlen.

Die Zusatzkosten sind dafür da das die Praxen einem eine bessere Zahnspange als die von der KK "verkaufen" . (Alles angenehmer, qualitativer und leichter handzuhaben) diese kosten können mit der Versicherung gedeckt werden. Ca. 2000 Euro

Wenn allerdings eine KIG festgestellt wird die nicht von der KK übernommen werden kann, wird alles privat laufen (wenn gewünscht). Trotz allem kann man dann alles einreichen aber außer diese ca. 2000 zusatzkosten wird man nicht viel wiedersehen da es privat gewünscht ist die Zahnspange zu haben, nicht nicht medizinisch notwendig.

Die versicherung sollte so früh wie möglich abgeschlossen werden. Es beinhaltet ja nicht nur KFO. Wenn z.b eine Füllung o. ä gemacht werden muss, ist immer auf der sicheren seite

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: daran solltest Du es nicht festmachen

Antwort von Maxikid am 29.11.2022, 12:39 Uhr

Hier auch 2 Kinder, nie am Daumen genucketl und nie einen Schnuller benutzt. beide lose und feste Klammen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von 3wildehühner am 29.11.2022, 12:42 Uhr

Kind 1 hatte 2,5 Jahre einen Schnuller
Kind 2 nur selten bis ca. 3 Monate , weil es den immer ausgespuckt hat.
Kind 3 hatte keinen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von Mucksilia am 29.11.2022, 15:22 Uhr

Kind groß hat bis 12 )!) am Daumen genuckelt, Zähne waren nach vorne geschoben, das hat sich alleine reguliert.
Kind klein bis ca. 3 den Schnuller (ich bereue noch heute, dass ich ihm den Schnuller weggenommen habe), die Fehlstellungen haben damit aber nichts zu tun, der Kiefer ist zu klein.
Er hat einen Kreuzbiss, die Krankenkasse zahlt ca. 500 €.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von kuestenkind68 am 29.11.2022, 17:12 Uhr

Wir hatten keine Versicherung. Und die Kosten werden zum Ende der Behandlung doch eh zum größten Teil von der Krankenkasse zurückerstattet. Lief beim Großen auch sehr schnell und unkompliziert... Der Kleine trägt aktuell noch seine Zahnspange... Da würde ich lieber eine andere Versicherung abschließen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von sojamama am 29.11.2022, 19:41 Uhr

Wir haben für unseren Sohn rechtzeitig eine Zusatzversicherung "Zähne" abgeschlossen, weil es absehbar war, dass er Probleme haben wird.
Er befindet sich mitten in der Behandlung, vielleicht endet diese im Frühjahr 2023. Mal sehen.
Dann werden wir auch sehen, was genau wir rückerstattet bekommen.
Es waren bisher immer nur Zuzahlungen von 10 bis max. 60 Euro, meist um die 10. Die Krankenkasse übernimmt soweit ich mich recht erinnere 80% der Kosten.
Den Rest legt die Zusatzversicherung drauf.

Ich finde grundsätzlich eine Zusatzversicherung sinnvoll, egal ob Zahn oder Allgemein.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von Pebbie am 30.11.2022, 3:14 Uhr

Wir haben für die Kinder eine Versicherung abgeschlossen. Als meine Tochter vor knapp 3 Jahren ihre Zahnspange brauchte haben wir dumm aus der Wäsche geguckt, denn die Versicherung zahlt nur wenn die KK das nicht übernimmt, weil es "nur" kosmetischer Art ist.

Da die Fehlstellung so war das sie gemacht werden muss, zahlt die KK sowieso komplett.
Dumm gelaufen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von Mucksilia am 30.11.2022, 8:54 Uhr

Oha. Da machst du mir ja Mut..... Ich warte mal ab, was die Versicherung sagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnspange / Versicherung

Antwort von ohno am 01.12.2022, 11:37 Uhr

Je länger Du einzahlst, um so mehr legst Du drauf. Da musst Du wirklich genau gucken, ob sich das lohnt. Ich beziehe das jetzt nur auf die Spange. Denn die Behandlung zahlt am Ende eh die (gesetzl.) KK, und die Differenz ist eher harmlos. Für uns hätte sich das nicht gelohnt, ich hätte mehr eingezahlt wie die Zusatzversicherung überhaupt erstattet hätte. Auch erstattet unsere KV die Kosten für Zahnfüllungen, so dass diesbezüglich eine Versicherung auch Quatsch wäre.

Wie es bei priv. KV aussieht, weiß ich allerdings nicht.

VG ohno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.