Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daffy am 10.07.2014, 16:45 Uhr

Zahnspange Kinder Gegenargumente..........

Also ich verstehe Deinen Mann ein bisschen - wobei ich defintiv für eine Zahnspange wäre, wenn die Fehlstellung sehr auffällig ist.

Aber ich habe hier auch lange gezweifelt; unser Kind hat schließlich eine feste Spange bekommen, obwohl ich nicht so hundertprozentig von der Notwendigkeit überzeugt bin. Medizinische Notwendigkeit ist allerdings laut KO und Krankenkasse gegeben. Aber die Zähne stehen optisch ´nur` zu eng; mir würde das bei meinem Gegenüber in keiner Weise als entstellend auffallen, außerdem soll der Unterkiefer nach vorne gezogen werden, weil es alles nicht so richtig ´passt`. Wobei das Kind in keiner Weise Probleme hatte und das Argument mit den Haltungs- oder sonstigen Schäden finde ich jetzt auch nicht so schlüssig.
Ich habe eher den Eindruck, dass Zusammenhänge hergestellt werden, die plausibel sind, aber doch nicht unbedingt gegeben, z.B.: In unserer Kinderheit waren ja Mandel- und PolypenOPs sehr in Mode, wurden für alle möglichen Komplikationen bzw. deren Vermeidung ins Feld geführt, inzwischen ist man davon wieder ab. Oder: der gesunde Fuß des Kindes braucht ein Fußbett (haben meine Eltern SEHR drauf geachtet! Keine Schuhe ohne Fußbett!) Inzwischen ´weiß` man, dass der Fuß sich am besten entwickelt, wenn die Muskulatur trainiert wird, also barfuß oder weicher Schuh. Zuviel Tragen schadet Babys Rücken, Hochnehmen bei Schreien verdirbt den Charakter, das Kind muss an feste Zeiten gewöhnt werden usw.... Jetzt also Rückenprobleme und Zahnausfall, wenn die Zähne nicht perfekt aufeinander passen (wobei man beim Kauen doch ohnehin die Kiefer gegeneinander verschiebt?!). Noch ein Beispiel: im ersten Lebenjahr sollte man potentiell allergieauslösende Nahrungsmittel vermeiden, den Speiseplan einfach halten, das haben wir wohl alle gelernt. Der aktuelle Stand ist: je vielfältiger der Speiseplan in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr war, desto seltener sind Nahrungsmittelallergien beim Kind (Schwangere, esst Erdnüsse!).

Jede Generation scheint ihren Fetisch zu haben, jetzt sind es also die perfekt in Reih und Glied stehenden Zähne.

Um wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: es kann sein, dass die Zahnwurzel sich zurückbildet, das mussten wir auch unterschreiben, ebenso wie die erhöhte Kariesanfälligkeit durch die vielen Ecken und Winkel. Es gibt die regelmäßige Zahnreinigung und Fluoridisierung - aber trotzdem. Am wichtigsten für mich ist aber, dass ich den Eingriff doch als so drastisch empfinde, dass ich es ohne Einwilligung des Kindes nicht veranlasst hätte. Kind wollte es aber selber, Teenie-Eitelkeit sei Dank und außerdem ist es in guter Gesellschaft in seiner Klasse. Aber der Gedanke an diesen Metallzaun im Mund verursacht bei mir Übelkeit und Schnappatmung. Demnächst kommen die Zugfedern hinzu - das Ganze sah in der Vorbesprechung aus wie aus einer mittelalterlichen Folterkammer.

Bei Euch ist ja ´erst mal` nur die lose Spange und die ist wohl in jedem Fall sinnvoll. Ich denke, das hält jedes Kind gut aus und dann ist sie vielleicht selber so weit, dass sie es deutlich will (hier sind die meisten Kinder so 13, 14 bei der festen Spange und wir wurden anfangs auch wieder heimgeschickt, weil noch nicht alle Zähne heraus waren). Das ist für den Vater wahrscheinlich überzeugender als die Argumente, die ich auch nicht so wirklich nachvollziehen kann (ich hatte als Kind eine Spange, die vorderen Zähne sind aber wieder zusammengerutscht, also etwas übereinander, das finde ich nicht störend und ich komme trotzdem einwandfrei mit Zahnseide dazwischen). Wenn die Zähne sehr auffällig sind, schadet es dem Selbstbewußtsein, aber wenn über einen verfügt und gegen den eigenen Willen Eingriffe vorgenommen werden auch, vom Vertrauensverlust mal ganz abgesehen. Und ohne Mithilfe des Kindes geht nichts, so eine Spange ist schnell mal verschwunden/zerbrochen, bei der festen Spange muss sie sorgfältiger als bisher putzen, um annähernd denselben Effekt zu erzielen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.