Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Montelina am 04.11.2009, 19:58 Uhr

Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Und zwar geht es gerade bei uns um das Thema Taufe.
Ich habe 4 Kinder. 3 davon sind getauft.
Beim ersten Kind stand es für mich nicht zur Diskussion. Natürlich wollte ich meine Kinder taufen lassen. Ich war es so gewohnt von meiner Familie aus. Das gehörte bei uns dazu.Über den Sinn hab ich mir da nopch keine Gedanken gemacht.
Jetzt bei Nummer 4. stehe ich dem ganzen ein wenig anderst Gegenüber. Ich habe mich mit dem Thema Glaube und Kirch in der letzten Zeit mehr Beschäftigt und Auseinandergesetzt.
Mit dem Schluß für mich. Das ich zwar an einen gott glaube aber auf meine Art und Weise. Ich bin gläubig ohne dafür Sonntags in die Kirche gehen zu müßen oder ähnliches.

Jetzt gibt es streit in der Familie. ich könnte doch den kleinen nicht ungetauft lassen. Die anderen sind schließlich auch getauft also gleiches Recht für alle.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das meine Oma und Uroma sehr sehr sehr gläubig sind. Jeden Sonntag in die Kirche gehen. Zur Stadtmission gehen, zur Bibelstunde etc.
Ich hatte deswegen auch schon soviele Diskussionen.

Und ich bin mir einfach nicht mehr Sicher ob ich den Kleinen taufen lassen soll oder nicht. hab aber auch ein schlechtes gewissen weil die 3 Großen getauft sind und der Kleine nicht.

Was würdet ihr den machen.Ich hab nun mal inzwischen einen ganz anderen Standpunkt wie vor 6 Jahren. Rückblickend würde ich meine Kinder auch nicht mehr taufen lassen. Hab mir da wohl auch zuviel reinreden lassen.

Grübelnde Grüße Lina

 
80 Antworten:

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von JackyD. am 04.11.2009, 19:59 Uhr

also ich bin frei christlich und bei uns werden die kinder nur gesegnet. sie können dann später entscheiden ob sie getauft werden wollen oder nicht. find ich bestens so!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von vallie am 04.11.2009, 20:00 Uhr

schließe mich deiner oma an.


und anderst gibt es nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von Miffi am 04.11.2009, 20:12 Uhr

Ich erziehe meine Kinder zwar im christlichen Sinne und lasse sie in der Schule auch am Religionsunterricht teilnehmen, aber getauft sind sie nicht. Ich finde, jeder soll selbst entscheiden, welcher Kirche er angehören möchte und welcher nicht. Ließe ich meine Kinder taufen, würde ich das von vorne herein bestimmen.

Ich selber bin aus der Kirche ausgetreten und erinnere mich noch an die Rennereien (zum Amtsgericht, Finanzamt etc.), die ich damit hatte. Das möchte ich meinen Kinder ersparen. Taufen können sie sich immer noch lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schau mal im Erziehungsforum - da war das vor wenigen Tagen auch Thema, owT. LG!

Antwort von Minimonster am 04.11.2009, 20:17 Uhr

y

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vor allem der beitrag von moneypenny

Antwort von vallie am 04.11.2009, 20:20 Uhr

hat mich bestätigt, daß es GENAU richtig war, meine kinder taufen zu lassen!!!!!

kommt auch immer drauf an, wo man wohnt. hier am münchner stadtrand ist man ein outlaw, ungetauft. da hält man wenig von der aussage:
huch, das soll das kind später mal entscheiden.
ein kind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von +emfut+ am 04.11.2009, 20:21 Uhr

Ist das Getauft-Sein für die 3 größeren Kinder denn ein Thema? Gibt es Photos, Taufkerzen, Paten oder sonstwas, das an die Taufe als Fest für diese Kind erinnern?

Meine Kinder sind beide getauft und sich dessen bewußt. Die Taufkerzen stehen im Schrank und werden zum Beispiel am Geburtstag angezündet, die Kinder haben jedes ein Photoalbum von ihrer Taufe, das sie sich gerne anschauen. Es gibt ein Familien-Taufkleid, das sie beide getragen haben und in das ihre Namen gestickt sind (neben meinen und denen meiner Schwestern). Es gibt Patengeschenke wie silberne Armbänder, die daran erinnern. Und sie haben Taufpaten, die monetär *räusper*, zeitlich und emotional präsent sind.

Ich denke, daß ich tatsächlich Rechtfertigungsprobleme bekäme, wenn ich jetzt plötzlich das nächste Kind nicht taufen lassen würde. Einfach weil es ungerecht wäre, und von den Kindern mit zunehmendem Alter auch so empfunden werden würde.

Wenn Du Dich so gar nicht zu einer vierten Taufe entschließen kannst, dann würde ich wenigstens eine Art "Willkommensfeier" oder "Segensfeier" machen - damit auch das 4. Kind später Photos und Geschenke und Paten hat die beweisen, daß es mit einem großen Fest auf der Welt und in der Familie willkommen geheißen wurde.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vor allem der beitrag von moneypenny

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:21 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

echt, penny

Antwort von vallie am 04.11.2009, 20:27 Uhr

ich war schwer beeindruckt von dem beitrag, denn ich habe es genau so gesehen, daß das eintreffen könnte, was dir passiert ist,

krieg gleich pipi in den augen, wenn ich dran denke, wie schwer das für ein kind ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 20:28 Uhr

Schwierige Frage. Wahrscheinlich wirst du dich dem Druck beugen, denn der geht ja bestimmt nicht nur von Oma und Uroma aus.

Die Taufdiskussion hatte ich auch schon in meiner Familie. Meine Tochter ist nicht getauft und Kind 2 wird es auch nicht. Aber in den normalen Religionsunterricht schicke ich meine Tochter schon, alleine um sich ein Bild von der Religion machen zu können und um dann selbst zu entscheiden, ob sie daran glauben will.

Wobei ich aus Rheinland-Pfalz komme und man hier nicht gleich so aussätzig ist wie in Bayern zum Beispiel, wenn man nicht getauft wurde oder in der Kirche ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: echt, penny

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:28 Uhr

Ich hab' ja überlebt...

War halt etwas viel... Ungetauft UND Maggi fix...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von 32+4 am 04.11.2009, 20:28 Uhr

Meine sind nicht getauft und ja, sie dürfen selber mal entscheiden, welche Religion sie wählen wollen oder eben nicht.


Ich hätte aber ähnlich reagiert und gesagt, 3 taufen und 1 nicht IST komisch.
Ob man sich unter Geschwistern dann anders fühlt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Liebe Moneypenny......

Antwort von SkyWalker81 am 04.11.2009, 20:39 Uhr

ich entschuldige mich für meine harten Worte w/Essstörung durch MaggiFix ! Du kannst einen aber auch reizen.....

Friede ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Liebe Moneypenny......

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:41 Uhr

Noch ein paar Monate in diesem Forum und Du wirst feststellen: ich schätze Gegner... Da ich hier so wenige habe verzeihe ich denen alles *lach*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 20:44 Uhr

Ich bin mit 18 aus der Kirche ausgetreten, das ist jetzt 22 Jahre her. H ist nicht getauft - ganz einfach aus dem Grund das ich nicht wegen differenzen aus der Kath. Kirche austrete und dann hergehe und sage - hier bitte, hier habt ihr meinen Sohn..., das soll er alles mal selber entscheiden. Mein Austritt war jedoch keine Glaubensfrage.

Ich würde mich nicht drum scheeren was die Oma oder andere ausenstehende sagen, --- entscheide nach deinem Bauchgefühl!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 20:48 Uhr

Meine Kinder sind ungetauft und werden es auch bleiben, solange ich da die Macht drüber habe. Religion hat für mich eine große tragweite, wenn man sich für eine entscheidet, daß geht im Normalfall über die Kompetenz eines Kinder hinaus, von daher möchte ich ihnen die Wahl lassen, bis sie zumindest volljährig sind (dann hab ich eh nix mehr zu melden:-)). ich werde sie nicht davon abhalten Kirchen zu besuchen etc., ich werde sie nicht abhalten Bücher über den buddhismus zu lesen und auch nicht nach Israel zu reisen, wenn sie denn möchten, aber ich weiß, daß man eine gewisse Reife braucht um sich zu binden, vorallem in der Jugend ist man doch sehr wankelmütig.
Ich persönlich glaube nicht, daß ich das Recht habe von vorneherein zu bestimmen welche Richtung meine Kinder einschlagen werden. Ich kann ihnen nur bieten ihnen alle Türen offen stehen zu lassen (natürlich habe ich gewisse Voruteile und würde nicht mich offenherzig freuen, wenn sie plötzlich meinen den Zeugen Jehovas oder Scientology beitreten zu wollen etc. etc., also was ich gefährlich für Leib und "Seele" halte, da mache ich meinen Einfluß schon geltend, wenn ich es schaffe)
Würde meinen Kindern etwas verwährt bleiben, weil sie ungetauft sind, so würde ich mit dem auf uns gerichteten Zeigefinger zurück zeigen, denn dann sind sie es, die Getauften, die Unrecht haben und sich über andere erheben, was ihnen nicht zusteht. Dann würde mir diese gemeinschaft vermitteln, daß sie nicht gut genug ist, nicht andersherum, daß sie Vorurteile hat und intolerant ist.
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von monschischi am 04.11.2009, 20:49 Uhr

für mich war von anfang an klar, dass meine tochter so getauft wird, wie ich. evangelisch........wir haben es vorgelebt bekommen. wobei meine mama früher in die neuapostolische kirche gerannt ist. sie hat sich vo 5 oder 6 jahren evangelisch taufen lassen nur in anwesenheit des pfarrers und 2 presbytern. vor der ganzen gemeinde hätte sie sich mit 60 sicherlich nicht gestellt. heute bin ich froh, dass sie sich so entschieden hat. und ich sogar stolz auf sie bin, dass sie diesen schritt gegangen ist. nun sind wir alle evangelisch getauft bis auf meinen neffen(15). meine schwester hat mit der kirche nix am hut und er solle sich auch selbst entscheiden........wird niemals eintreffen.....es gibt ja ethikunterricht in der schule.......ihr seht, im alter wirds wohl nix mehr werden. entweder man wird als baby getauft oder gar nicht. das ist meine meinung. für mich steht es gar nicht zur debatte jemals aus der kirche auszutreten, ich bin bei einem kirchlichen träger angestellt und fliege wenn ich "gehe" und kirchlich heiraten will ich auch irgendwann................gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei drei gegen eins

Antwort von vallie am 04.11.2009, 20:51 Uhr

könnte mein bauch gar nicht so groß sein, daß ich anders entscheiden würde...

EINMAL konsequent....

btw, ich bin auch ausgetreten, habe aber kind2 trotzdem "hergegeben"...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leolu

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 20:52 Uhr

Spitze! Ich hätt es nicht besser schreiben können, den Bayrischen Hinterwäldlern wirst du aber diese Denke nicht im geringsten Näherbrigen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 20:53 Uhr

ich war ungetauft in einem kath. Kindergarten, einer kath. Grundschule, besuchte kath. Messen, später den evang. Religionsunterricht und auch dort die messen, entschied mich ungetauft dafür am Konfirmandenunterricht teilzunehmen und letztendlich wurde ich während der Konfirmation getauft (im übrigen nicht alleine, da war noch ein junge, mit dem ich von Kindergarten an zusammen war, auch in sämtlichen Schulklassen), war alles kein Problem, hab lediglich keinen "Keks" beim Abendmahl bekommen und mußte durstig raus:-).
Im Nachhinein war die Entscheidung immernoch zu früh, kurze Zeit später entfremdete sich die Religion für mich...
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei drei gegen eins

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 20:56 Uhr

Seit ich ausgetreten bin hat sich bei mir erst ein Glaube entwickelt! ICh denke das ein ungetaufter Erwachsener ganz anders mit dem Thema umgeht! Wenn ich sehe wir hier im Dorf die Kinder, ich hab die Kath Kirche in der Straße schon in die Kirche geschleppt werden - das ist doch fürchterlich! Mein Sohn geht gerne ins Krippenspiel an Weihnachten, er ist in Reli in der Schule, sein Bester Freund in der Sohn des Ev. Pfarrerpaares mit denen ich mich auch sehr gut verstehe - ich bin der Meinung das Kinder reifen sollen und als Erwachsene dann entscheiden können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:56 Uhr

Naja, wer mit 14 den Leib Christi noch für einen Keks hält und sein Blut für einen Durstlöscher, der ist wohl wirklich besser außerhalb der Kirche aufgehoben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

uhuhuhuhuhuuu

Antwort von vallie am 04.11.2009, 20:57 Uhr

die münchner sind die totalen bayrischen hinterwäldler hahahahahahahaha!!!

nur kein neid, bobby. wer ko der ko.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 20:58 Uhr

Wie ist das eigentlich mit dem geteilten Brot und dem Wein zu Zeiten der Schweinegrippe? Ist mir gerade in den Sinn gekommen? Aber bitte keinen neuen Fred deswegen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vermutlich immer noch besser....

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:00 Uhr

als zum Kannibalen zu werden, denn ich esse keine Menschenleiber und trinke nicht deren Blut!
Und wer ein Stück keks nicht von einem Stück menschenfleisch ( denn nichts anderes war Jesus für mich, ein anscheind sehr guter Mensch, das bestreite ich ja gar nicht, nur halt nichts göttliches) unterscheiden kann den halte ich auch nicht für sonderlich realitätsnah

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uhuhuhuhuhuuu

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 21:00 Uhr

Ich hab dich dar nicht gemeint, aber in Bayern sind die Katholen ziemlich verbreitet und kuschen besonders vor dem Hernn Pfarrer! Lustig das du dich angesprochen fühlst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei drei gegen eins

Antwort von vallie am 04.11.2009, 21:02 Uhr

aber sie müssen trotzdem durch ihre kindheit durch. und das IST nun mal religionsunterricht, die kirchlichen feste, für die mädchen das weiße kleid zur kommunion....

ich persönlich habe meiner großen das "ermöglicht". aber:
zur firmung habe ich ihr gesagt, es gibt keine party, keine geschenke, dann hat sie entschieden, daß sie sich nicht firmen läßt. auch wegen dem gruseligen pfarrer.
aber sie hatte die wahl....in anderer richtung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eine berechtigte Frage bobfahrer....

Antwort von SkyWalker81 am 04.11.2009, 21:03 Uhr

hatte ich letzens erst eine Diskussion da mein Sohn gerade angehendes Kommunionkind ist und wir daher sehr oft in der Kirche sind.

Ich war ja schon immer Bakterienphobiker, aber jetzt machen sich plötzlich alle Gedanken um Griffe von Einkaufswagen, Türklinken und die Hostiengabe.....ja, die Welt ist UNHYGIENISCH....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:03 Uhr

Und das nennst Du konstruktive Auseinandersetzung mit Religion?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uhuhuhuhuhuuu

Antwort von vallie am 04.11.2009, 21:04 Uhr

na ich war die einzige in dem thread, die die bayern angesprochen hat....

du hast recht, was das umland angeht, in der stadt war es zumindest 1995 so:
80% zu 20%. hatte mich damals sehr schlau gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei drei gegen eins

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 21:05 Uhr

Wenn ich die Jugendlichen sehe die sich hier Firmen oder Konfirmieren lassen kann mir keiner erzählen das die das aus Gleubensgründen machen, der Prozentsatz dürfte verschwindend gering sein..., die wollen die Kohle haben! Ich für meinen Teil hab damals die Einladungskarte zur Firmung aus dem Briefkasten geholt bevor sie meine mutter in die Hände bekommen hat und habe sie weggeworfen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 21:06 Uhr

Vielleicht sollte man nicht so auf einem Keks und dem Durstlöcher rumreiten, denn das war nur eine mehr oder minder witzige Randbemerkung.

Der Grund für Lelou's Ausscheiden lag bestimmt nicht daran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:07 Uhr

wer ist denn hier gleich in die Vollen gegangen und hat versucht sich über meine Wortwahl "Keks", noch dazu absichtlich mit Gänsefüßchen geschrieben, zu echauffieren?
Nur weil Du versuchst meine Meinung lächerlich zu machen, heißt es nicht, daß sie es ist, Dich interessiert ja der kern meiner Aussage recht wenig, denn darauf läßt Du Dich ja gar nicht ein.
Du versuchst meine Darstellung, nein, meine Wortwahl lächerlich zu machen und wunderst Dich nun über die Retourkutsche?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine berechtigte Frage bobfahrer....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:07 Uhr

Wir das bei Euch denn noch "so" gemacht?

Bei uns macht trinkt nur der Priester und jeder bekommt seinen eigenen "Keks".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei drei gegen eins

Antwort von vallie am 04.11.2009, 21:08 Uhr

ICH habe mich firmen lassen, aus überzeugung. ich wollte sogar mal theologie studieren.....

deswegen war ich ja mit kind1 so streng.
aber sie hat alles religiöse genossen und war nicht ausgeschlossen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei drei gegen eins

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 21:09 Uhr

Ich muss ehrlich gestehen mit 14 fand ich die Geschenke auch toller als den eigentlichen Sinn der Konfirmation. Die Konfirmation und das ganze "in die Kirche gehen" fand ich damals schon schrecklich.

Der einzig lustige Moment war die Diskussion im Konfirmationsunterricht über die Jungfrau Maria. Wie sie eben Jungfrau sein konnte....oder ob sie Josef nur verarscht hat...tja, hätte es damals schon DNA Tests gegeben und die Talkshow...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das weiß sie....

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:09 Uhr

aber anscheind war es das einzige im meiner Darstellung wo sie eine Antwort parat zu hatte

ganz kriegerisch bei dem Thema, ich bin, auch wenn ich MP eigentlich mag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:09 Uhr

Ich wäre auch nicht darauf eingegangen, aber derartige Diskussionen führen wir bereits seit Jahren und daher weiß ich, daß das nicht witzig, sondern abwertend gemeint ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uhuhuhuhuhuuu

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 21:09 Uhr

Meine Mutter kommt aus BY, somit hab ich Verwandtschaft da und kenne diese Dörfer (meist ohne Gehwege, warum eigentlich?) und alle rennen sie in die Katholische Kirche, alle meine Cousinen haben Kirchlich geheiratet und in Turnhallen schreckliche Feste gefeiert, bei allen Hängen Kreuze in den Häußern..., als Kind hat mir das alles irgendwie Angst gemacht! Naja, nicht richtig - aber komisch war das ganze schon - irgenwie irreal!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 21:11 Uhr

Also zusammengefasst: Solche Äußerungen gehen dir auf den Keks!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 21:11 Uhr

Laß sie, im Austeilen ist sie ganz vorne, das wissen wir doch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:11 Uhr

Du machst in jedem Posting zu diesem Thema gläubige Menschen lächerlich, aber das scheinst Du gar nicht mehr zu merken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:11 Uhr

nein, abwertend ist es erst dann gemeint, wenn das Abendmahl über den Symbolcharacter hinaus geht und es wirklich für Leib und Blut gehalten wird, dann hört es bei mir auf, daß ich es auch nur nachvollziehen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine berechtigte Frage bobfahrer....

Antwort von SkyWalker81 am 04.11.2009, 21:12 Uhr

Bei uns kriegt schon jeder seine eigene Backoblate aber viele lassen sie sich in den Mund stecken...und dann fasst er wieder MEINE an.....na ja...Schweinegrippe macht hysterisch !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uhuhuhuhuhuuu

Antwort von vallie am 04.11.2009, 21:13 Uhr

wir haben in der strasse vorm haus auch keine gehwege....
kreuze gibt es nicht, in weiß hab ich auch nicht geheiratet, beide male nicht. ich glaube auch ohne kirchensteuer zu zahlen, aber ich finde die argumentation mit den kindern irgendwie abwegig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine berechtigte Frage bobfahrer....

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 21:15 Uhr

Ich hab mir jetzt ne kleine Flasche Handdesinfektionsmittel ins Auto getan, passt schön in die Türablage! Ab jetzt werd ich mir nach jedem Einkaufswagenkontakt die Pfoten reinigen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich frage mich...

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:15 Uhr

ich frag mich wieviele Leute hier lachen wenn sie einem Hindu begegnen, der vorsichtig über die Straße hüpft um ja kein Tier zu zertreten.
Ich frage mich, wie gelacht werden würde, wenn man einem menschen begegnet, der sich vor einen Baum wirft und diesen anbetet (solche menschen gibt es, landen leider meist in der Psychatrie, weil sie ja GLAUBEN).
Ich frage mich wieviele Menschen hier, den islamischen Selbstmordattentäter für wahnsinnig halten, weil er an seine Jungfrauen glaubt, die ihm angeblich zustehen....
Ja, ich frage mich, warum die christliche Relgion immer ernst zu nehmen ist, aber alle anderen so gerne belächelt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei drei gegen eins

Antwort von 32+4 am 04.11.2009, 21:15 Uhr

Ob konsequent oder nicht

3 gegen 1


gibt es hier Familien mit getauft und ungetauftem Nachwuchs?
Ich hätte ein ungutes Gefühl, daß die Kinder untereinander Fragen haben/sich anders fühlen.

Kann mich ja täuschen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uhuhuhuhuhuuu

Antwort von bobfahrer500 am 04.11.2009, 21:16 Uhr

...jetzt finde ich die Frage warum in BY Dörfern keine Gehwege sind viel interessanter!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vermutlich immer noch besser....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:16 Uhr

Nunja, wir beide hatten, wenn ich mich recht entsinne, auch bereits einmal eine kontroverse Diskussion zu dem Thema. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir da arg aneinander vorbei diskutiert.

Für viele Menschen hat ihr Glaube aber eine sehr zentrale Bedeutung. Der Glaube basiert ebenso auf Nicht-Wissen, wie der Nicht-Glaube. Respektieren sollte man, daß derartige "witzige" Bemerkungen für gläubige Menschen zentrale Symbole ihrer Religion beleidigen und man darf, denke ich, ein wenig mehr Respekt verlangen und zwar nicht für mich, sondern für die vielen anderen gläubigen Menschen, die so etwas lesen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine berechtigte Frage bobfahrer....

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 21:17 Uhr

Das ist genauso toll wie früher die großen Kelche. Das war für mich früher schon der Horror nur zuzusehen wie sich die Leute einen Kelch teilen und dann die Sabber von jedem dran und drin hängt.

Heute gibt es mini Kelche für jeden....however, macht den Bock auch nicht fett.

Im Allgemeinen fand ich es nur interessant (früher wie heute), dass ein Buch 2000 Jahre ausreicht um eine ganze Gemeinde jeden Sonntag zu unterhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja Du hast Recht....

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:19 Uhr

das Christentum ist für vieles bekannt, nur nicht für Humor

dabei ist mein einstiger Pastor so ziemlich der lustigste Mensch, den ich kenne, aber der Humor ist wohl nicht bei allen gelandet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von Christine70 am 04.11.2009, 21:22 Uhr

wenn schon die großen kinder getauft wurden, würde ich gar nicht erst überlegen.

entweder lass ich alle kinder taufen oder ich lass es bleiben. aber drei taufen und eines nicht, das käme für mich nicht in frage.

allerdings sag ich auch: wenn ich die zeit zurückdrehen könnte, würde ich keines meiner kinder taufen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und die Supermarktkassiererin....

Antwort von SkyWalker81 am 04.11.2009, 21:23 Uhr

hat sich heute in die Hand gehustet. Dabei soll man doch in den Ärmel husten.... und dann hat sie alle meine Waren angefasst....oh my God....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei drei gegen eins

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:25 Uhr

Der Partner meiner Freundin wollte aus "Gerechtigkeitsgründen", daß das zweite Kind nicht wie das erste katholisch, sondern evangelisch getauft würde, schließlich sei er auch mal evangelisch gewesen...

Das war bisher die zu diesem Thema beste Argumentation, die ich je gehört habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 21:28 Uhr

Im Grunde genommen sollte man jedem Glauben einen gewissen Respekt entgegenbringen, aber man sollte auch nicht alles auf die Goldwaage legen.
Darf man Glaube nicht auch mal etwas verulken, ohne dafür an den Pranger zu kommen?

Sogar der Mittermeier, ein Bayer, macht sich über die katholische Kirche lustig, mit ihren Myrre Junkies. Oder über den Islam mit den 72 Jungfrauen...soll die katholische Kirche mal ein Gegenangebot machen alla "wir bieten 73 Jungfrauen und ein Wohnmobil". Ja, da wird gelacht und nicht die Augenbraue hochgezogen.

Und Lelou, ich habe meine Ausbildung in einer Psychiatrie gemacht (im Büro), unter anderem auch bei Patientenaufnahme....und da waren keine Fälle von "sich vor den Baum schmeißende Heiden" registriert.

Religion schafft viel böses Blut und das sollte nicht sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:31 Uhr

Doch, man kann natürlich auch humorig sein... Aber ich dachte, wir führen hier eine sachliche Diskussion und sind zur Abwechslung mal ernst dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und die sich vor den Baum schmeißen...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:34 Uhr

...sind Pantheisten... die fanden schon bei Goethe Respekt, der war damit quasi Frontrunner in Sachen Reformation.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 21:35 Uhr

Über das Thema haben wir schon mal sachlich diskutiert und dabei kam nix Gutes raus.

Alles contra Kirche war ja angeblich nur lächerlich und wir waren nicht gebildet genug.

DAS DA erinnert mich immer an Kirchendiskussion bzw. deren Ablauf:
http://www.youtube.com/watch?v=e7D-xW1VT9Y

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo wir gerade beim Thema Kirche sind. Hab da auch eine Frage

Antwort von Näppi am 04.11.2009, 21:38 Uhr

Darf ich fragen warum du deine Kinder nicht mehr taufen lassen würdest?

Bei mir ist es, was den Glauben angeht,ähnlich. Ich glaube auch, dass es einen Gott gibt, oder wie man ihn sonst nennen mag. Trotzdem kann ich mich mit der katholischen Kirche in der heutigen Zeit nicht anfreunden. Und das schon seit Jahren nicht mehr.

Was die Kindheit als nicht getaufter Christ angeht, ist, glaub ich, schon alles gesagt worden.

Ich habe meine Mädels recht zügig taufen lassen. Für mich war es wichtig, dass ich meine Kinder Gott "vorstelle". Ich bete jeden Abend mit ihnen, da ich ja schon an Gott glaube und auch hoffe, dass er auf sie aufpasst. (mag mich für naiv halten wer will) Wenn die beiden irgendwann aus der Kirche austreten wollen, werde ich ihnen keine Knüppel zwischen die Beine werden. Aber im Moment muss ich noch für sie entscheiden und ich glaube nicht, dass sie duch die Taufe einen Schaden davontragen.

Wenn du allerdings nicht dahinterstehst, lass dich nicht unter Druck setzen. Du wirst deinem Kind die Gründe irgendwann erklären können. Und für die Taufe ist es nie zu Spät, wenn sich dein jüngstes selber dazu entscheiden sollte.

LG Näppi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:38 Uhr

Wie gesagt: falsch verstanden, aber Du scheinst ja darauf zu beharren mich so auslegen zu wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:40 Uhr

ich respektiere die Religion von anderen, wobei wie schon erwähnt, es gibt schon Ausnahmen, wenn der Zeuge Jehova seine Frau im Wochenbett verbluten läßt, hört bei mir der Respekt und auch die Toleranz auf.
Bin auch überzeugt, Glaube ist oft sehr hilfreich und tröstend, es tut mir manchmal fast Leid, daß ich nicht glauben kann, manches wäre vielleicht einfacher.
Nur in dieser Diskussion fand ich es nun irrwitzig, daß an meiner Wortwahl kritisiert wurde und nicht an dem erst zu nehmenden Posting, das ist für mich dann Korinthenkackerei. Noch dazu da es absichtlich so gekennzeichnet wurde, daß es ein Witz sein sollte, ohne lächerlich zu sein.
Ich denke oftmals, die Nichtgläubigen sind den Gläubigen toleranter gegenüber als andersherum, so wirkt es zumindest auf mich. Gerade das viele Blut was Gläubige von andersgläubigen und nichtgläubigen vergossen wurde zeigt mir dies sehr deutlich. Mir würde jetzt kein beispeil einfallen wo komplett Ungläubige auf Grund dessen, daß sie Ungläubig sind auf Gläubige losgegangen wären, andersherum zieht sich das wie ein dauerhafter roter Faden durch die menschheitsgeschichte.
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Sidney+BriBri am 04.11.2009, 21:41 Uhr

Ich möchte ganz und garnicht darauf beharren dich so auszulegen.
Erklär doch einfach nochmal das Missverständnis.
Wenn ich eines nicht besitze, dann ist es ein Elefantengedächnis in Foren.
Gerne auch per PN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:42 Uhr

Was denn nun?

War es eine "witzige Wortwahl" oder seinerzeit Deine Sicht des Abendmahls?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 21:47 Uhr

seinerzeit war ich vier jahre alt und im Kindergarten, was erwartest Du da von mir? Seinerzeit war es für mich ein keks und traubensaft, der Pfarrer war sehr nett (der andere im Dorf gar nicht, der war frauenfeindlich) und ich hab gerne den geschichten gelauscht und die lieder mitgesungen.
Ich finde Messen an sich, allein wegen dem kurzzeitigen Gemeinschaftsgefühl sehr schön, nur wäre es scheinheilig wenn ich mich völlig ungläubig nur aus diesem Grund da reinsetzen würde, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:54 Uhr

Wenn ich noch wüßte, in welchem Forum das war... Ist schon so lange her, bin doch auch kein Elefant... Ich weiß eben nur noch, daß Du mich definitiv falsch verstanden hast, jedenfalls sofern Du, was Du soweit ich mich erinnere hast, fundiert argumentiert hast.

Ich erinnere mich noch, daß da Leute mitgelatschert haben, die schlichtweg keine Ahnung von christlichem Glauben hatten und Gläubige für "doof" erklärt haben, weil sie an etwas glauben, was sie nicht sehen und was nicht "bewiesen" ist (gebe das mal so frei aus meiner Erinnerung wieder). Die habe ich (erinnere mich aber an keinen Nick mehr), das stimmt und dazu stehe ich, innerhalb des Strangs lächerliche Argumente und was in Richtung Dummheit attestiert, aber soweit ich weiß, hast Du Dich da zu unrecht mal gleich mit angesprochen gefühlt.

Ich weiß auch noch, daß ich damals sowas in der Richtug gesagt habe, das sei, als würde über Fußball reden, ohne Ahnung davon zu haben, diese "voll doof, da rennen 22 Leute hinter einem Ball her"-Argumente ;-)

Und Leolu argumentiert mir persönlich, kann ja auch ein subjektives Empfinden sein, daß ich aber auch bei dem Thread weiter unten hatte, zu "wer an was glaubt hat sie nicht alle"-lastig, mir bleibt das alles zu oberflächlich-phrasenhaft. Da ich mich selbst als oberflächliche Christin (mangels nachhaltig tiefgründiger christlicher Erziehung) bezeichnen würde, finde ich da keine Anhaltspunkte, die mich meinen Glauben wirklich hinterfragen ließen, was mich wirklich einmal reizen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 21:57 Uhr

Ich dachte, Du hast von Deiner Konfirmation bzw. den Gottesdiensten auf dem Weg dahin geredet?

Dann habe ich das falsch verstanden, sorry, das tut mir dann leid!

In DEM Alter kannte ich, ungetauft, Kirche ja nur durch Mitnahme meiner katholischen Familie. Da fand ich das auch immer saudoof, daß mein Cousin Esspapier haben durfte und ich nicht.

Deshalb schrieb ich ja aber eben auch "mit 14..."... da hatte ich das dann doch verstanden ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 22:05 Uhr

manchmal gibt es nur ein entweder oder, entweder man glaubt oder man glaubt nicht, ein bißchen glauben geht nicht (okay, man kann sagen man glaubt einen teil der Geschichten etc.), aber entweder man glaubt an einen Gott, egal welchen, oder eben nicht.
Wer dies nicht tut sagt, es gibt keinen, das gegenteil läßt sich nicht logisch erklären. Das heißt aber nicht, daß man es nach dem Motto "Die Gläubigen haben sie nicht alle" auslegt, sondern lediglich, ich würde es vielleicht naiv nennen, ich finde es naiv wenn man an einen Gott glaubt, ja, denke das Wort trifft es am besten. Naivität muß nicht zwingend was schlechtes sein oder was herablassendes, eigentlich ist es das sogar selten.
Ich kann nur aus meiner Erklärung heraus sprechen, ich seh nix göttliches in der Welt, ich gehe davon aus, daß es für alles eine rationale (oder heißt es rationelle?) Erklärung gibt, aber die menschliche Intelligenz noch (vielleicht ändert sich das ja) nicht in der Lage ist sich manche Dinge zu erklären (Tod, Unendlichkeit z.B.). Vor 3000 jahren konnten sich die menschen einen Blitz nicht erklären und glaubten daher an Götter des donners und des Blitzes, heut wird das belächelt, weil es dafür derweil erklärungen gibt, vielleicht wird auch eines Tages die Frage des Todes geklärt...dann wird belächelt wer an Himmel und Hölle glaubte etc. etc..
Wissen tu ich es nicht, aber das ist die Annahme, die ich für mich entschieden habe, ich weiß sozusagen, daß ich nicht weiß, was mich nach dem Tod erwartet, ich erwarte nichts, keinen Himmel, keine Hölle, ich habe mich damit abgefunden, ein kleines dummes gehirn zu sein, was noch nicht reif genug ist, die logischen erklärungen für gewisse Dinge zu begreifen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 22:09 Uhr

Nein, mit 14 war ich schon sehr den evangelen zu getan, den keks gab es für mich nicht im Kindergartengottesdienst, da war ich etwas beleidigt.
Ich war sogar mal 2 Wochen in den Ferien in einem evang. Schwesternwohnheim als Jugenfreizeit und viele jahre in einer kath. Jugendgruppe, und hab meine Ferien mal mit einer Freikirchengruppe verbracht und überhaupt, achja und ne Zeugin Jehova war eine meiner besten Freundinnen, von Kleinkind an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und letztendlich verbindet uns alle eins....

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 22:44 Uhr

die Wahrheit werden wir erkennen, wenn wir sterben, vorher ist alles Spekulation, egal für welche Seite.
Und wichtig ist doch eigentlich auch nur wie ein Mensch sich gibt, egal ob gläubig oder nicht, ob er die Werte nun christlich oder menschlich nennt, sollte zweitrangig sein, solange er sie auslebt (zumindest möglichst, keiner kann sooo gut sein:-)).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und letztendlich verbindet uns alle eins....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 22:48 Uhr

Zweifelsfrei gibt es zahlreiche menschliche Nicht-Christen und unmenschliche Christen ;-)

Eine Religion, oder auch keine, sagt für mich eben auch daher nichts über die "Gutheit" eines Menschen aus. Als Christin habe ich bisher an keinem Kreuzzug teilgenommen und der türkische Freund meines Sohnes ist bisher auch noch in kein Hochhaus geflogen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 22:52 Uhr

Grundsätzlich nachvollziehbar, aber wo ich persönlich, als extremst rationaler und hirngesteuerter Mensche, dran scheitere ist: auf irgendeinen Anfang geht jede Erklärung zurück... Wir können noch so viel beweisen, erkennen, erklären... Aber es bleibt EIN Anfang, EIN "Auslöser" für das, was sich über Millionen Jahre nachher entwickelt hat. Woher kommt der Auslöser?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@monschischi...es gibt auch Erwachsene...

Antwort von amynona am 04.11.2009, 22:52 Uhr

die sich taufen lassen, weil sie erst später im Leben gläubig werden! (kenne etliche!!!)

Meine Kinder wurden gesegnet in unserer Gemeinde, die Entscheidung, sich taufen zu lassen, sollen sie selbst treffen, wenn sie alt genug sind!


LG Amy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 22:57 Uhr

das gehört doch in die Kategorie Unendlichkeit, oder? Kein Anfang kein Ende, zeitlich und räumlich für uns beides nicht vorstellbar. Als kind waren genau diese Fragen ein echtes Drama, es tat fast weh sich damit zu beschäftigen und nicht verstehen zu können, daß man es nicht verstehen kann.
Argh, darüber darf ich gar nicht nachdenken, das macht wahnsinnig .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und letztendlich verbindet uns alle eins....

Antwort von Leolu am 04.11.2009, 23:05 Uhr

Kreuzzug wär ich dabei an Seite von Orlando Bloom *schmacht* (Königreich der Himmel, ich liebe diesen film), da ich nicht fliege bleibt mir auch nix anderes übrig als über Land dahin, kann also auch nirgens reinstürzen .

Letztendlich können wir uns wohl auf Deinen Satz einigen: "Zweifelsfrei gibt es zahlreiche menschliche Nicht-Christen und unmenschliche Christen ;-)" und darauf, daß der mensch einfach gewisse Dinge nicht weiß, ein Teil glaubt dafür an gewisse Dinge als erklärung, ein anderer Teil sieht diese als unglaubwürdig an, die Wahrheit werden wir vielleicht irgendwann im Himmel, der Hölle, in der Unendlichkeit oder gar nicht (weil einfach nur zwei m unterm Gras, ohne das was kommt) ausdiskutieren:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 23:08 Uhr

Naja eben... daher bleibt mir nichts anderes, als an etwas "göttliches" zu glauben, sonst müßte ich ja beim "Anfang" ausssetzen? Die Erklärung passt daher ganz gut... Sowie im Zusammenhang mit der ein oder anderen Begebenheit, die schichtweg für mich nicht anders als als "Gruß aus dem Jenseits" gewertet werden können.

Ich bin kein "Hardcore-Christ", aber, und ich gebe zu, daß es vielleicht daher dann doch in gewisser Weise für mich eine "eigene Entscheidung war", nachdem ich meinen Glauben habe und eine Religion mit möglichst großer Schnittmenge gesucht habe, da passte das Christentum doch ganz gut (letztlich ist man dann ja auch geprägt von dem, was einen umgibt) und mit römisch-katholischer Ausrichtung. Was für mich nicht bedeutet, unkritisch katholischer Lehre hinterherzuhecheln, aber eben doch als Basis den katholischen Glauben zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich...

Antwort von Nathalik am 04.11.2009, 23:09 Uhr

zwei bewährte Religionswaffen: schlechtes Gewissen und Tabuisierungen (wie blöde die auch sein mögen). Die Basis für tausende Jahre Herrschaft und Unterdrückung.





...O Gott, warum hast Du mich verlassen. Jetzt hab ich doch was gsagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und letztendlich verbindet uns alle eins....

Antwort von Nathalik am 04.11.2009, 23:18 Uhr

MP, wenn man in einem Verein ist, kommt es nicht nur auf einen selbst an. Dann kann ich auch in die npd eintreten und mir einreden, dort Menschenrechte verteidigen zu können.

Starker Tobak? No. Die Kirchen werden Schwule nie anerkennen. Aus diversesten Gründen. Eher fließt der Rhein in den Don. Und wenn der dreiviertle Vatikan gay ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und letztendlich verbindet uns alle eins....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 23:22 Uhr

Ich bin auch in der FDP und trotzdem gegen die Herdprämie, die man nur für die CSU gemacht hat.

Austreten würde ich, wenn die Hauptmission der katholischen Kirche in der systematischen Ermordung von Schwulen bestehen würde. Kann ich nicht erkennen. Und in der Basis, in der ich mich bewege tut der Priester alles, um soweit anzuerkennen, wie nur irgend möglich. Alles und jeden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Um Gottes willen....

Antwort von LeRoHe am 05.11.2009, 9:35 Uhr

:o)

dann bin ich ja schon ziemlich lang ein Outlaw... und ich habs nicht mal bemerkt... so ein Mist aber auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wer ist denn da in Wirklichkeit hinterwäldlerisch?

Antwort von Anda am 05.11.2009, 11:57 Uhr

Die Leute, die an Gott glauben und brav ihre Kirchensteuer bezahlen oder die Leute, die die Leistungen der christlichen Organisationen in Anspruch nehmen ohne sich Gedanken darüber zu machen?

Es ist mir immer wieder unbegreiflich, wieso Leute meinen, es sich herausnehmen zu können, über die christlichen Kirchen, insbesondere die katholische, herziehen zu müssen, aber dennoch froh über deren Angebote sind. Leute, die Tricks anwenden, damit ihre Kinder getauft werden können, obwohl sie selber seit Jahren aus der Kirche ausgetreten sind und damit ja eigentlich bekunden, nicht mehr an Gott zu glauben. Aber das Kind muss trotzdem getauft werden,.......Besteht ja die Möglichkeit, dass doch...

Ich finde die "altmodischen" Meinungen der katholischen Kirche, die durchaus diskussionsfähig sind, in Ordnung. Wenn nicht die Kirche, welche Instanz hat sonst die Möglichkeit der Welt einen moralischen Spiegel vorzuhalten? Und das Ethik und Moral immer mehr verkommen, darüber brauchen wir doch wohl nicht zu diskutieren, das ist offensichtlich.

LG
Anda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.