Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nina mit Jan am 10.02.2011, 17:21 Uhr

Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Hallo, welche Handies kommen da denn bei Euren Kids gut an?

Danke und lg Nina

 
54 Antworten:

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Reni+Lena am 10.02.2011, 17:29 Uhr

*lach* na das ist ja ne nette frage:)
Gut ankommen würde das neue HTC desire...für schlappe 550 kröten.
Aber dem Balg werde ich was husten:))))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von desire am 10.02.2011, 17:36 Uhr

Ich würd einem 10jährigen wenn überhaupt dann ein stinknormales Handy zum Telefonieren kaufen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Braucht ein 10-jähriger ein Handy?

Antwort von bezaubernde_Ginella am 10.02.2011, 17:51 Uhr

Also meiner nicht. Und der wird bald 11. Aber wenn, dann würde er es nur für Notfälle bekommen, und im Notfall braucht er garantiert kein Touch-Screen-Handy, welches nicht einmal ich besitze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von AllisonCameron am 10.02.2011, 18:13 Uhr

Wozu muss es ein Touch-Sreen sein? Braucht ein 10jähriger so ein Handy? Sollte es denn nicht nur für den Notfall sein?

verständnislose Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Ebba am 10.02.2011, 18:24 Uhr

Ob eine 10 jährige ein Handy _braucht_ darüber kann man sich sicher streiten. BTW ich _brauche_ auch keins. Habe aber trotzdem eines.
Aber wenn sich wer entscheiden hat seiner 10 jährigen ein Handy zu kaufen oder sie sich eines kaufen möchte, warum dann keines an dem das Kind Spaß hat?
So teuer sind die inzwischen auch nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von bobfahrer am 10.02.2011, 18:25 Uhr

Ein 10 Jähriger braucht doch kein Handy?! Und wenn dann eines mit dem man nur Telefonieren kann oder mal nen SMS verchicken - aber Multimedia Handy? Never....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von bobfahrer am 10.02.2011, 18:28 Uhr

Setz dich mal in Bus oder Bahn, die Kids haben gar keine Wahrnehmung für Ihre Umwelt weil sie nur ins Display schauen... - die können nach kurzer Zeit gar nicht mehr ohne sein. Deswegen - ich hab eines für 20€ gekauft, das hat sogar ein Radio - sinst aber nix - und er bekomtm es mit wenn ich es für richtig halte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Ebba am 10.02.2011, 18:36 Uhr

Töchterchen hat seit knapp zwei Jahren ihr Handy. Ein hübsches kleines von Sony Ericsson (T 030). Für ihre Umwelt ist sie immer noch offen und an Bedeutung hat das gute Stück erst in den letzten vier Wochen gewonnen. Typisches Teeniegehabe jetzt. Das lässt sich ab 13 J. aber vermutlich ohnehin nur vermeiden wenn man irgendwo hinter den 7 Bergen wohnt :-)
Aber du hast schon recht, viele der Kids sind beinahe ununterbrochen irgendwie mit ihrem Handy beschäftigt. Aber alle erst seit kurzem obwohl alle schon länger ihr Handy haben. Andererseits bedeutet diese andauernde Beschäftigung mit dem Handy nicht, dass die sozialen Kontakte nicht wichtig sind. Sie sind sogar sehr wichtig. Mit den Handys werden nämlich ununterbrochen SMSs verschickt und so auch dort mit Freunden kommuniziert, wo wir es früher nicht konnten.
Und den Kindern gewisse Benimmregeln, auch im Umgang mit Handys beizubringen, das ist Sache der Eltern und muss dann auch so vorgelebt werden. Ich kenn' nämlich auch genügend Eltern/Mütter, die irgendwie ständig ihr Handy am Ohr haben. Das ist eine Zeiterscheinung und liegt nicht daran, dass Handys per se böse sind :-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von bobfahrer am 10.02.2011, 18:40 Uhr

Das sage ich auch nicht, aber zB bei den Jungs die ich beobachte ist das Handygefummel nur ein Ersatz bis man endlich daheim ist um Konsole oder TV anzumachen. Und ich spreche von 11 Jährigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Ebba am 10.02.2011, 18:44 Uhr

Woher weißt Du das?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von nicosma am 10.02.2011, 18:54 Uhr

Bei meinem sohn im Gym 6 Klasse sind die von LG Touch-Screen-Handy total in.
da spart unsere auch drauf, warum nicht
Wir haben auch so vieles was nicht unbedingt sein muss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von bobfahrer am 10.02.2011, 19:36 Uhr

Ich kenne die persönlich seit dem Kindergarten..., gehen auch in die 5 . Klasse...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Engel123 am 10.02.2011, 19:57 Uhr

ein Touch-screen für nen 10jährigen? Und morgen will er nä Rolex? und was ist übermorgen....

Für ein Kind reicht ein einfaches Handy mit Tasten und ner kleinen Kamera zu...

wo soll denn der Wahn mit den ganzen Handy und ipod zeugs noch hinführen?

Mein Kind bräuchte mit soetwas gar nicht ankommen, da würde es von mir ein NEIN geben...

Liebe aber verständnisslose Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Handy in dem Alter...phuu...

Antwort von Kikilotta am 10.02.2011, 20:11 Uhr

Als ich in diesem Alter war, kamen Handies grad langsam auf und als ich 12, 13 war hatten schon alle eins...ich war immer die einzige in der Klasse, die keines hatte...bis zum Abitur! Ich fand es damals einfach schrecklich, wie das Handy "Muss" wurde, obwohl es eigentlich bei vielen nicht nötig ist.

Mit 18 habe ich mir dann eines gekauft, weil ich wirklich eines BRAUCHTE...vorher nicht. Ich habe ein spottbilliges "Omahandy", man kann SMS-len und telefonieren etc, aber keine Spezielfunktionen! Ich sehe es genau wie bobfahrer: Ich pendle jeden Tag mit dem Zug und die meisten Leute sind völlig in ihrer eigenen Welt, viele davon mit Stöpseln in den Ohren und am Rumspielen mit dem Handy...geschweige denn von den rasant ansteigenden Facebookstatusmeldungen von I-phonebenutzern, für die sich sowieso niemand interessiert *g*

LG Kikilotta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Maditchen am 10.02.2011, 20:13 Uhr

ein Touch-Screen-Handy für ein Kind...ist das nicht ein wenig übertrieben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Handy in dem Alter...phuu...

Antwort von Einstein-Mama am 10.02.2011, 20:15 Uhr

mein kind braucht eins. spielt nicht damit, sondern benötigt es um mich zu informieren ob er eher aus hat, oder der zug verspätung.
handy kostete 25 euro mit prepaid.

somit ist die frage also auch geklärt, ob ein 10 oder 11 jähriger ein handy BRAUCHT.
ich würde durchdrehen, wenn er nicht heimkommt und ich weiß nicht wo er steckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Anjaunddavid am 10.02.2011, 20:37 Uhr

na ja, ich denke, nun haben genug geschrieben, dass das nicht nötig ist.
Das war allerdings gar nicht die Frage;-)

Ich sehe es wie Ebba und Einstein, mein Sohn braucht ein Handy, einfach, um mich zu informieren. Punkt.

An die AP-welches jetzt gut ist, weiß ich leider nicht, am besten mal auf den HP`s einiger Anbieter schauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von Sakra am 10.02.2011, 20:38 Uhr

da hab ich zufälligerweise gestern was bei ökotest gelesen.
10-jährige sollten ein handy mit normaler tastatur bekommen und als extra höchstens eine sms funktion und nichts anderes.
wichtig ist strahlungsarm und das ganze blabla.

unserer bekommt ab der 5.klasse ein stinknormales nokia, ev. sogar mein altes, da geht nicht mehr als simsen und telefonieren, das reicht, denn er soll uns nur verständigen können, wo er grade steckt oder wenn er später kommt.

alles andere ist käse!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von kikipt am 10.02.2011, 20:40 Uhr

touch-screen finde ich unnoetig aber sonst?
hm
martin bekam eines mit 14, paricia mit 5 und catarina mit 10
eigentlich hoeren sie gerne musik damit. martin verwendet seines als navi im auto, patricia verstaerkt sms, catarina eher musik und sms.
aber es ist so selbstverstaendlich geworden.. dass sie es einfach dann verwenden wenns noetig ist und ich kann mit ihnen und sie mir mir komunizieren.,

als schummelzettel ist es auch gut zu gebrauchen hab ich mir sagen lassen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber eini...

Antwort von bobfahrer am 10.02.2011, 21:00 Uhr

....wir sind doch auch immer heimgekommen, da war die Schule mal früher aus dann ist man halt in die Stadt gelaufen oder hat halt mal gewartet. Genau das finde ich ja so verherend, ein Kind muß nicht mehr mal 10 Minuten wo warten müssen ohnen gleich anzurufen und die Mama läßt alles stehen und liegen und rasst in Panik zum Kind - furchtbar...

SO werden Kinder nie selbstständig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich gebe Einstein-Mama VOLLKOMMEN recht.....

Antwort von 77shy am 10.02.2011, 21:04 Uhr

.....und ich denke trotzdem, dass mein Sohn einer der selbständigsten Zehnjährigen ist, den ich kenne. Er hat mehrere Freunde, die kein Handy besitzen und die sind sowas von unselbständig...... Aber ob das was mit dem Handy zu tun hat??? Vielleicht ist mein Sohn gerade durch das Handy so selbständig???

MfG

PS: Meiner hat ein "normales" Handy, mit dem man auch Musik hören kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber eini...seh ich anders

Antwort von Sakra am 10.02.2011, 21:05 Uhr

junior muss 2 mal die woche alleine rein, vorher eben die übliche schulbusfahrt.
wenn er da ist ,klingelt er kurz durch, dann bin ich beruhigt.

tja und eines tages ruft eben keiner an. der mann kommt irgendwann heim und fragt auch wo junior ist. man ruft alle freunde durch, wo er stecken könnte.

das ende vom lied war recht harmlos, der bus ist an dem tag eine andere route gefahren und junior hat das aussteigen verpasst und hat die grosse steigerwaldrundfahrt mitmachen müssen.

aber dieses ungewisse, möchte ich nicht nochmal erleben. hätte ja sonstwas passiert sein können oder???

deswegen gibts bei uns auch bald ein handy.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber eini...

Antwort von Einstein-Mama am 10.02.2011, 21:13 Uhr

aber ich habe einen verträumten bauernbuben. der muß sich erstmal an die stadt gewöhnen.
und ich war mit 10 jahren noch schön in der gutbehüteten dorfschule.
zudem MUß ich so oder so fahren. zum bahnhof sind es 7 km.
wäre dumm wenn er dann 3 stunden am bahnhof wartet, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Togo-Vertrag mit Handy

Antwort von Suka73 am 10.02.2011, 21:20 Uhr

von SuperRTL. Der SIEBENJÄHRIGE Klassenkamerad meines Sohnes hat das Teil. Und kann nur zwei Nummern anrufen, Mama und Papa, sonst nix. Und bevor sich jetzt jemand aufregt - hätte dieses Kind dieses handy nicht, übrigens mit Ortungsfunktion!, wären mein Sohn und der Junge zweimal verschollen gewesen... das Handy hat ihnen den Hintern gerettet. Seitdem stehe ich den Dingern auch nicht mehr so kritisch gegenüber.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine fast 8 jährige

Antwort von veralynn am 10.02.2011, 21:30 Uhr

bekommt noch lange kein handy. jeder hat eins, da braucht sie keins. und ich weiss ja wo und bei wem sie ist. wenn mal was ist, kann sie uns auch so anrufen. sie kennt alle wichtigen nummern auswendig.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Togo-Vertrag mit Handy

Antwort von Nina mit Jan am 10.02.2011, 21:30 Uhr

Also unser Sohn hat sein Handy bisher auch nur dabei, wenn er draussen alleine unterwegs ist. Wenn wir mal zusammen unterwegs sind und ihm ist langweilig, darf er "mal" unser Handy zum Gamen haben. Und da mein altes Handy durch ist und einige Funktionen nicht mehr gehen und er jetzt von einem Touchscreen anfing, was wohl schon einige bei ihm in der Klasse haben, dachte ich einfach mal nach fragen. Handy hat er und bekommt auch wieder eins. Das liegt hier solange rum, bis wir ihn dran erinnern, es mit zu nehmen. Er selber denkt ja nie oder selten dran. Kaum vergessen er und sein Freund es einmal, gehen uns die Jungs verloren. Das brauchen wir nicht noch einmal. Klar, kann auch mit Touch Screen passieren. Aber danke für Eure Inputs.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber eini...

Antwort von Ebba am 10.02.2011, 21:37 Uhr

Da gebe ich Dir recht.

Aber, so muss es ja nicht laufen. Häufig reicht es ja, wenn Mama weiß, dass Kind sich um 1 Stde verspäten wird und warum. Klar kam Mama früher ohne dieses Wissen auch irgendwie klar. Aber ich denke, sie wäre auch damals ruhiger gewesen, wenn sie Bescheid gewusst hätte.
Das ist in gewisser Weise ein Luxus, ja.

Töchterchen allerdings nimmt das Handy nie mit in die Schule u. ich lerne mit meiner Unruhe klar zu kommen. Im Zweifelsfalle rufe ich andere Mamas an, die wissen dann meist Bescheid :-).
Töchterchen will, wie ihre Mama, nicht jederzeit erreichbar sein. Ich bestehe d'rum auch nur in Ausnahmefällen darauf, dass sie ihr Handy mitnimmt.

Sie braucht es also nicht oder doch, sie braucht es, um mit ihren Freundinnen in Kontakt zu sein. Früher hingen wir Stunden am Telefon, heute schicken sich die Kinder SMSs, so what :-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber wenn schon ein handy

Antwort von veralynn am 10.02.2011, 21:40 Uhr

dann doch kein touch screen. mir wär das zu schade und zu teuer. kinder verlieren solche dinge doch gerne.......

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber wenn schon ein handy

Antwort von veralynn am 10.02.2011, 21:40 Uhr

dann doch kein touch screen. mir wär das zu schade und zu teuer. kinder verlieren solche dinge doch gerne.......

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das allerdings

Antwort von Einstein-Mama am 10.02.2011, 21:43 Uhr

ist dann das problem. entweder hat er es nicht dabei, hat es nicht aufgeladen oder ist zu geizig.
in der schule ist es immer aus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber wenn schon ein handy

Antwort von wauwi am 10.02.2011, 21:45 Uhr

aber das ist doch jedem selbst überlassen. Ein einfaches Touchscreen kostet heute auch nicht mehr als vor anderthalb Jahren ein Tastenhandy.
Wenn Kind es sich leisten kann, why not; ob es sich irgendein unsinniges Spielzeug oder das gewünschte Handy kauft.....kaputtgehen kann alles, wenn man Pech hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich bin aber nicht davon ausgegangen

Antwort von veralynn am 10.02.2011, 22:04 Uhr

dass das kind sich das handy selbst bezahlt. günstig ist das sicher nicht und wenn nur mit vertrag und dieser zahlen wohl dann wieder die eltern.

ich bleib dabei. meine würde ein handy schnell verlieren und mich würde das ärgern. dann müsste ich wieder eines kaufen, weil ich ja will, dass das kind erreichbar ist bzw. das kind soll mich erreichen können.

aber wie gesagt, bei uns ist das noch lange nicht nötig.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn Handy, dann.....

Antwort von krisssy am 10.02.2011, 22:42 Uhr

Also ich finde ein Handy mit Touchscreen muss es nun mal wirklich nicht sein, da reicht auch ein einfaches eventuell noch mit kleiner Kamera und MP3 Player, aber mehr muss nun wirklich mit 10 noch nicht sein. Das reicht vollkommen aus.

Ich selbst hatte mein erstes einfach Handy (schwarz-weiß) mit 11 damals, aber nur zum telefonieren/sms wenn mal was auf den Weg zur Schule war oder wenn ich draussen unterwegs war. Das erste eigen gekaufte mit 13 (hielt genau 2 Wochen dann war es kaputt) und dann lange wieder ein altes und das nächst gute erst wieder mit 15.

Klar wünschen sich viele es bereits in den Alter ab das muss dann doch noch wirklich nicht sein, vor 13-14 würde ich kein Kind ein Touchscreen Handy geben.

Touchscreen Handys können sehr schnell verkratzen oder der Bildschirm brechen, gerade in den Alter ist das noch sehr schnell passiert ;) Einmal Handy und Schlüssel in Hosentasche und schon kann fast wieder alles kaputt sein, ist mir selbst erst vor kurzem passiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@bobfahrer

Antwort von Kikilotta am 10.02.2011, 23:19 Uhr

Ich stimme dir absolut zu! Ich finde, uns Menschen wird je länger je mehr die Selbstverantwortung entzogen bzw. wir wollen sie abgeben...finde ich keine besonders tolle Entwicklung. Ohne Handy gingen Abmachungen ja auch ganz gut, man musste einfach mehr auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit achten! Und war halt jemand verspätet, nahm man das mit Gelassenheit und hat gewartet...heute ruft man doch sofort gleich an, wenn jemand nur ein bisschen verspätet ist (da muss ich mich miteinschliessen *g*)...dzrchs Handy wird alles viiel stressiger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Touch-Screen-Handy für 10-jährigen?

Antwort von deischuhzu am 11.02.2011, 8:59 Uhr

wenn deine Tochter schon darauf fixiert ist, frag sie einfach selbst. Sie wird da ihre eigenen Vorstellungen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch, das billigste Touchscreen

Antwort von wauwi am 11.02.2011, 9:28 Uhr

gibt es derzeit schon für 80,--€.
Ich gehe davon aus, dass ein Kind sorgsam damit umgehen wird, wenn es das Handy selbst bezahlt hat.
Wenn es dennoch verloren geht....nun ja, muss das Kind halt die nächste Zeit doch mit einem von Mutter gekauften/ gebrauchten Billighandy auskommen, bis es sich das nächste "Luxus-Handy" kaufen kann.
So würde ich es jedenfalls handhaben, wenn das Kind "grundlos" ein neues Handy haben wollen würde.
Würde es aber ein neues brauchen, weil das alte nicht mehr wirklich brauchbar ist, würde ich mich mindestens mit dem Betrag für ein gutes Tastentelefon daran beteiligen ( ist ja vorallem in meinem Interesse, dass Kind erreichbar ist), den Aufpreis für ein höherwertiges Touchscreen (also zwischen 20,-- und 50,-- Euro, die einfachen von den Kindern bevorzugten Samsungs und LGs kosten zwischen 100,-- und 140,--€) würde es dann selber tragen müssen....oder bis zum nächsten Fest warten müssen.

Die Notwendigkeit eines Handys ergibt sich m.E. aus dem Verlauf des Schulweges und der Zuverlässigkeit von Busverbindungen....Das ist wohl überall anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Samsung 5230 !

Antwort von knödelchen00 am 11.02.2011, 10:17 Uhr

Hat meine fast 14-jährige zu Weihnachten bekommen.
Sie ist damit sehr zufrieden. Und ist im Trend.

Bei amazon oder ebay günstig zu bekommen.

Unseres hat keine 80 € gekostet (und das in der Vorweihnachtszeit).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frage gestellt und daraus entbrennt gleich wieder eine Diskussion ob ein 10-jähriger

Antwort von knödelchen00 am 11.02.2011, 10:24 Uhr

ein Handy braucht. Oh Gott und dann noch ein Touch-Screen-Handy!


Finde das wirklich albern!
Schließlich muß das jeder selber wissen, sind doch alle "groß" hier (wollen es zumindest sein)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 11:43 Uhr

wenn er schon eins hat, und es immer rumliegt, er es nie mitnehmt wenn IHR ihn nicht daran erinnert, wozu braucht er dann überhaupt eins? Nur zum Spielen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schon für 80€?

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 11:50 Uhr

schon??? Für mich ist das ne Menge Holz, fast ein Wocheneinkauf mein billiges Alcatel Handy hat 60€ gekostet und das vor einem Jahr.....wofür so viel Geld ausgeben wenn er es eh nie mitnimmt? Sie schreibt doch selber SIE - also die Eltern müssen ihn immer daran erinnern. Hä? Dann ist der Bedarf doch nicht so enorm.
Ich bin trotzdem dafür die Kids von dem Zeugs so lange wie möglich fernzuhalten.
Wie haben wir es bloß ausgehalten früher? Ich finde das schon schlimm wenn mein Sohn meint seinen Freund anrufen zu müssen, ob er raus darf, der 200m weiter wohnt
Er wird im Übrigen 11 und ist weiterhin handylos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Man kann aber nicht immer von sich selbst

Antwort von wauwi am 11.02.2011, 12:00 Uhr

auf andere schließen.
Dein Sohn kommt ohne Handy aus, sei ihm gegönnt.
Für andere Kinder ist es aber aufgrund des Schulweges und der Verkehrsanbindungen notwendig.
Du hast anscheinend noch nie irgendwo verzweifelt auf deinen Sohn gewartet, sonst würdest du das anders sehen.
Und wenn Kind sowieso eines braucht, warum denn kein schickes, wenn es/ die Familie sich das leisten kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habe auch schon auf meine tochter gewartet

Antwort von veralynn am 11.02.2011, 13:51 Uhr

weil sie von der schule noch nicht zurück war. dann bin ich sie halt suchen gegangen. sie hat um 11.50 uhr schule aus und muss spät. um 12.15 uhr daheim sein, sonst wird sanktioniert wenn sie keine plausible erklärung hat.

lg v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unterschreibe hier

Antwort von veralynn am 11.02.2011, 13:57 Uhr

und ich finde, man ist noch abhängiger als vorher weil man sich ständig rechtfertigen muss, wenn man das handy mal aus hat od. einfach daheim liegen lassen hat.

ich bin seit einem monat besitzerin eines i phones, habe ich vom schwiegervater geschenkt bekommen. irgendwie ist es schon cool, auf der anderen seite bin ich auch genervt davon und ich überlege mir tatsächlich, das handy wieder abzuschaffen.

früher gings auch ohne und die leute waren tatsächlich viel zuverlässiger.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich habe auch schon auf meine tochter gewartet

Antwort von wauwi am 11.02.2011, 14:02 Uhr

Schön, wenn du deine Tochter suchen gehen kannst.
Wenn du aber nicht weißt, in welchem Bus sie sitzt, weil es auf den Verbindungsbus ankommt (wie schnell er fährt), welchen Anschlußbus sie bekommt und die Anschlußbusse unterschiedliche Routen fahren und diese auch schon mal eigenmächtig nach Verkehrslage abändern....und sich dadurch dann auch die Ankunftshaltestelle ändert, von der zeitweilig eben kein Zubringer nach Hause fährt.
Glaub mir, es liegt nicht immer an den Kindern, wenn sie ein Handy brauchen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

doch habe ich

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 14:09 Uhr

oft genug, nur im zweifelsfall wird ihm sein Handy auch nichts mehr nutzen.

Ich bin früher auch mit dem Zug zur Schule gefahren und den nicht selten verpasst.
Jeder soll machen was er möchte, meinetwegen auch einem 3-jährigen die Glotze ins Zimmer stellen ob das nun sinnvoll ist, darüber lässt sich streiten.

Und mein Sohn bzw. Söhne, möchten sicherlich auch ein Handy, trotzdem sehe ich noch keinen Sinn darin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vor ein paar Jahren

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 14:10 Uhr

sind wir noch zur Tel.Zelle gelaufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wo gibt es heute noch telefonzellen? was für schwachsinnige argumente!

Antwort von mandala67 am 11.02.2011, 15:06 Uhr

boooaaaahhhhhhh - immer diese besserwissis!

z.b. haben meine kinder beide ein handy - ein cooles (das 2 j. alte vom onkel zwar, aber egal) - DENN sonst würde es daheim bleiben (wer will schon mit nem altem knochen auftauchen, wo manche nen i-pod haben)
----> tatsächlich möchte ICH, das sie notfalls erreichbar sind (sms),

falls es auf der arbeit mal wieder länger dauert
oder sie mal wieder vergeblich auf die schulbusse warten müssen
oder falls kein bus fährt, bleiben sie auch schon mal bei freunden, die in der nähe der schule wohnen.
das möchte ich dann schon wissen - grad in unserer zeit !
(mirco usw. schon vergessen?)
karte bezahlen sie allerdings selber!
und darum überlegen sie schon WEN und wielange und wie oft sie telefonieren oder smsen....

und nun kommt nicht mit es gibt telefonzellen (hier NEIN fehlanzeige!)
oder sie können auch mal nach hause laufen (denn das sind 10 km - die schultasche wiegt fast 10 kg meine kinder jedoch nur 34 und 42 kg mit 13 und 14 jahren)
die busse fahren ausserdem nur nach der 6 std.
dann erst wieder nach der 9ten in den 2 km entfernten nachbarort - also noch nicht einmal zu uns!

früher kauften die mütter "hochwertiges" teures spielzeug wie "playmomist"

ABER wenn sie in das handy alter kommen sind 60 oder 80 euronen zuviel?
ein kind kann das doch gut zum geburtstag oder anderen festlichkeiten haben - WO ist das problem und
WARUM immer diese verständnisprobleme?
es wird immer soviel hinterfragt, obwohl es so gar nix mit der frage zu tun hat ?

autsch.
habt ihr echt alle KEIN handy?
ich schon - ich brauche es auch zwecks info.
zwar kein touchscreen - aber das hätte ich schon gern, weil es einfach schneller geht beim smsen usw....aber noch reicht mein nokia (MIR ist es halt nicht peinlich - einem pubertären-nicht-fisch-nicht-fleisch schon!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bengelengelmama - butter beie fische - wie alt ist dein spross?

Antwort von mandala67 am 11.02.2011, 15:08 Uhr

-

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es wundert mich vorallem immer wieder,

Antwort von wauwi am 11.02.2011, 15:26 Uhr

warum diese technikabgeneigten Personen soviel Zeit vor dem PC verbringen....
Selber nutzt man den technischen Fortschritt, aber das Kind muss leben wie in den 70ern.....?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wieso?

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 17:30 Uhr

es scheint doch als wollten die Eltern das Handy, das Kind denkt ja nie daran was soll dann der Quatsch? Mein Sohn will auch vieles, doch wie oft nutzt er das alles was er möchte? Wenn es ständig rumliegt, wie die AP schreibt und sie ihn daran erinnern muss, dann kann es nicht so wichtig sein.

Meine Söhne sind übrigens fast 11 und fast 9 - und es sind immernoch KINDER!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vor lauter Handywahn die auf den Bahnhöfen übersehen?

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 17:47 Uhr

- meine Kinder haben auch vieles. Inliner, Fahrrad, bald ein Waveboard (wer will schon ein veraltetes Skateboard wenn alle Waveboard fahren ), Skier - wer will schon aufm Schlitten hocken, wenn es coole Skier gibt - ach nee Mist, war falsch, einen Schlitten haben sie tatsächlich auf noch.....UND du wirst es nicht glauben, sie haben sogar eine DS - Hammer nicht wahr?

Und trotz allem leben sie nicht hinterm Mond, wissen trotzdem wie man Handy und PC bedient - sie müssen nur selber NOCH keines haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber um dir trotzdem einen Tip zu geben

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 17:49 Uhr

und nicht über Sinn und Unsinn zu diskutieren - das müßt ihr selber wissen - das LG ist super, hat mein Mann auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die bengelengelmama darf das!

Antwort von mandala67 am 11.02.2011, 19:15 Uhr

vorm pc sitzen - verbringt scheinbar viel zeit davor - senft viel mit!

auch wenn sie auch die frage der fragestellerin nicht verstanden hat....egal
hauptsache sie kann mosern und hat ihre befriedigung - wenn man sonst nix hat.........

bengelengelmama -
frage:
warum dürfen deine kinder kein handy?

weil DU es überflüssig findest?
warum aber schreibst du denn dann hier so viel überflüssiges zeugs?

die frage lautete was für ein touchscreen handy fürs kind?
und NICHT was spricht gegen ein handy für einen 10-jährigen?

wenn man die frage nicht versteht, ist es peinlich zu antworten.

--------------------------------------------------------------------------------------------

zum sinn eines handys:
wenn man nicht abseits wohnt, dann mag es überflüssig erscheinen...

ich möchte, das meine kinder ihres immer dabeihaben, sie sind im sommer viel mit dem rad unterwegs und ich bin ebenfalls viel unterwegs -
beruflich sowie privat - ebenso der gatte.
also zuhause anrufen ist nicht, wenn was ist.

deshalb bekamen sie auch ein handy geschenkt und zwar so eines wie sie es mögen - lieber so ein geschenk, als andere sinnlosere sachen.
(und da könnte ich jetzt auch eine diskussion anfangen was sinn und unsinn ist, aber jedem das seine)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du hast es erfasst!

Antwort von Bengelengelmama am 11.02.2011, 20:55 Uhr

Respekt - ich darf das!!

Meine Kinder dürfen auch kein autofahren obwohl ich das darf, und sie dürfen auch nicht rauchen obwohl ich das darf, achja und sie dürfen auch nicht bis in die Puppen auf bleiben - und ich darf das - bin halt King - verkehrte Welt nicht wahr?

Dumm wenn man des lesens nicht mächtig ist nicht wahr? Denn die Frage habe ich beantwortet - die Frage stellt sich, warum du ins Feuer springst, um etwa Recht zu bekommen, weil die Mehrheit dagegen ist?

Keep cool baby, ärgern macht Falten

Ich habe seeeeeeehr viel Zeit, vielleicht teilst du dir ja deine falsch ein *ironieoff*
Du musst mich ja furchtbar gern lesen, wenn du weißt das ich sooooo oft hier schreibe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.