Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von fisch1010 am 20.06.2012, 9:36 Uhr

Steuer

Wollte mal fragen, wie lange den die Bearbeitung der Steurererklärung bei euch gedauert hat. Also bis der Bescheid vom FA kam.

Ich warte nun schon 7 Wochen. Kenne das gar nicht. Das höchste war immer 4 Wochen. Komme aus NRW.

Fragt ihr dann nach, oder soll man das lassen Sitze auf heissen Kohlen, brauche das Geld für den Urlaub.

 
7 Antworten:

Re: Steuer

Antwort von Hazeleyes am 20.06.2012, 9:43 Uhr

Hallöchen, bei mir dauerte es mal 7 Monate. Ich würde beim FA anrufen und nachfragen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer

Antwort von Nugua10 am 20.06.2012, 9:53 Uhr

Dauert bei uns dieses Jahr auch ewig (länger als sonst), kann aber keine Wochenangaben machen. Wir haben bereits nachgefragt, das hat auch nichts genutzt.
Da muss man sich in Geduld üben. Herr Nugua behauptet, das läge daran, dass dem Finanzamt das Geld ausgegangen sei. Das mit dem Urlaub ist natürlich blöd, einen Tip habe ich leider auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer

Antwort von Leena am 20.06.2012, 10:12 Uhr

Wie lange die Bearbeitung einer Steuererklärung dauert, kann man wirklich nicht pauschal beantwortet.

Dafür kommt es auch viel zu viele Faktoren an - welches Bundesland (irgendein Bundesland hat im Frühjahr neu auf das bundeseinheitliche Computersystem umgestellt, dann funktioniert meistens erst einmal eine ganze Weile alles etwas, ähm, mühsam und teilweise umstellungsbedingt eben auch gar nicht - NRW dürfte aber eigentlich nicht betroffen sein), welches Finanzamt, welcher Bezirk, da sieht das Arbeitsaufkommen auch komplett unterschiedlich aus.

Zwei Wochen dauert im Prinzip die reine "Postlaufzeit" mit Bescheiddrucken und Zentralversand, also etwa 3 Wochen würde es schon dauern, wenn man die Erklärung direkt dann, wenn man sie auf den Schreibtisch bekommt, abschließend bearbeiten könnte. Was aber meistens doch eher nicht der Fall ist, weil noch 300 - 1000 ältere Erklärungen auf die Bearbeitung warten, ganz grob gesagt.

Teilweise kommt es übrigens auch auf die Einkünfte an - manche Programme für bestimmte Einkünfte laufen bundesweit erst seit letzter Woche (so ungefähr zumindest), also konnten manche Erklärungen auch noch gar nicht bearbeitet werden.

Auch Finanzbeamte können nicht hexen - was nicht heißt, dass sie sich selig dem Büroschlaf hingeben würden oder aufgrund von Geldmangel nicht mehr auszahlen könnten. Eher werden die Erstattungen an die Bediensteten zeitlich nach hinten geschoben, als dass sich die Bearbeitung der Steuererklärungen deswegen verzögern würde - glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung. ;-) (Ist aber so oder so kein wirkliches Thema, sondern bloß eine haushaltsrechtliche Formalität.)

Von Nachfragen würde ich eigentlich eher absehen, zumindest in den ersten drei Monaten. Danach kann man sich ja vielleicht mal erkundigen, bei welchem Eingangsdatum die Kollegen gerade sind, und wann die eigene Erklärung voraussichtlich vielleicht dran kommt...

Wann ist denn Euer Urlaub? Wenn Ihr das Geld in den nächsten 2 Wochen bräuchte - dürfte jetzt eine Nachfrage auch dann nichts bringen, wenn Eure Erklärung dann umgehend bearbeitet werden könnte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer

Antwort von Celine2 am 20.06.2012, 10:35 Uhr

Das ist bei uns auch sehr unterschiedlich - aber meist so ca. 8 Wochen bis 3 Monate.

Aber Du erinnerst mich an was

Ich hab mir gestern die Steuersachen auf den Tisch gelegt, damit ich sie heute endlich mal mache.
Wohlgemerkt die Steuer von 2009, 2010 und 2011

Jetzt wird es höchste Eisenbahn... ich hasse das immer!
Ich MUSS ja keine Steuererklärung machen, aber es kommt meist doch noch etwas dabei rum und dann wäre ich ja doof, es nicht zu machen.

Ich bin beim Lohnsteuerhilfeverein und muss eigentlich nur die Unterlagen zusammen haben. Das andere machen ja die.
Da geht es dann auch meist schneller mit der Erstattung, als wenn man es privat macht (keine Ahnung warum).

Oje, also dann werde ich wohl mal anfangen...

LG, Cel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer

Antwort von Booki am 20.06.2012, 11:25 Uhr

Zwei, drei Monate ist aber durchaus ein normaler Zeitraum.

Ich würde auch nicht extra nachfragen (zumindest nicht in den ersten drei Monaten), das hält den Betrieb doch nur noch mehr auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer

Antwort von pussydeluxe2003 am 20.06.2012, 11:32 Uhr

Huhu
Bei uns in NRW hat es auch ewig gedauert....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steuer

Antwort von Leena am 20.06.2012, 15:38 Uhr

"Ich bin beim Lohnsteuerhilfeverein und muss eigentlich nur die Unterlagen zusammen haben. Das andere machen ja die. Da geht es dann auch meist schneller mit der Erstattung, als wenn man es privat macht (keine Ahnung warum)."

Die Steuererklärungen, die elektronisch via ELSTER abgegeben werden, gehen i.d.R. schneller als Steuererklärungen, die noch ganz klassisch ausschließlich in Papierform abgegeben werden - liegt einerseits daran, dass die Bürger zur Nutzung der neuen Möglichkeiten begeistert werden sollen (um es mal so zu formulieren), andererseits auch schlicht daran, dass man dann die Erklärungsdaten direkt schon im System hat und nicht mehr alles eintippen muss.

Ach so, was die Erklärung für 2009 betrifft - wenn Du noch ein bisschen wartest, musst Du sie gar nicht mehr machen... wenn die Festsetzungsfrist abgelaufen sein wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.