Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von DK-Ursel am 27.06.2018, 10:23 Uhr

Siebenschläfer

Hej allesammen!

Da das Wetter bei uns endlich mal wieder viel verspricht am Siebenschlfäfertag, frage ich mal gutgelaunt, ob Euch der Begriff eigentlich noch was sagt?
Glaubt Ihr auch daran oder wie haltet Ihr es mit Siebenschläfer?

Hier in DK gbt es zwar eine Übersetzung, die genauso heißt, aber niemand was etwas damit anzufangen.
Und wenn ich dann erkläre, daß in alten Zeiten die Bauern den 27. Juni als Garanten für das Wetter der nächsten 7 Wochen nahmen, daß Meteorologen heute die gute alte Bauernregel anerkannt haben,wenn man den Siebenschläfertag auf eine Siebenschläferperiode von Ende Juni (jetzt!!!) bis Anfang Juli ausdehnt - das hat eben was mit Hochdruck-Tiefdruck und deren Verlagerungen um diese Zeit zu tun, erklärte mal jemand im TV sehr gewissenhaft - , dann schauen sie arg erstaunt: Noch nie gehört.
Ich meine, das sei in Dtld. doch noch ziemlich bewußt - ob man dran glaubt oder nicht, es kommt doch ein Spruch:
Oh nein, heute ist Siebenschläfer - oh toll, heute ist Siebenschläfer.
Im Wetterbericht ist doch mind. 1 Wetterfrosch pro Jahr, der noch einmal auf die Regel hinweist und so stirbt sie im Gedankengut wohl nicht so aus wie hier - oder?

ich bin gespannt --- und freue mich, denn wir haben beste Aussichten, endliche nien guten Sommer zu bekommen!

Gruß Ursel, DK

 
18 Antworten:

Re: Siebenschläfer

Antwort von Christine70 am 27.06.2018, 10:31 Uhr

Ich kenne es, aber ich glaub da nicht dran

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von taram am 27.06.2018, 10:31 Uhr

Da die Bauernregel bereits vor der Gregorianischen Kalenderreform 1582 entstand, stimmt der heutige Siebenschläfertag nicht mehr mit dem ursprünglichen Tag überein. Durch die Verschiebung um etwa zehn Tage wäre der "richtige" Siebenschläfertag erst am 7. Juli.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von Maxikid am 27.06.2018, 10:36 Uhr

Kenne ich, glaube aber nicht drann......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von DK-Ursel am 27.06.2018, 10:43 Uhr

Taram - so erklärten es u.a. auch die Meteorologen, weshalb es eben nicht mehr um den einen Tag, sondern eine ca. 14tägige Periode (JWETZT) geht.
Ich blicke immer wieder zurück und denke, daß in den allermeisten Fällen dieRegel zutraf.
Bauernregeln sind ja eigentlich auch keine Horoskope oder sonstigen wahllosen Prophezeihungen, sondern die Bauern von einst hatten ja sehr engen Kontakt zur Natur und dem Wetter und beobachteten alles sehr genau, um eben danach dann auch mit Aussaat und Co vorzugehen..
Aus altenZeitenstimmen ja etliche Sachen, die man heute wissenschaftlich untermauern kann.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von Bookworm am 27.06.2018, 11:09 Uhr

Ich kenne es gut.

Jetzt hoffe ich mal auf tarams Info, und dass am 7.7. das Wetter besser ist als heute,
weil 7 Wochen so wie heute, wären eher "mittelprächtig"

;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von Maxikid am 27.06.2018, 11:10 Uhr

Hier ist das Wetter heute ganz nett, trocken und nicht zu heiß und nicht zu kalt.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von DK-Ursel am 27.06.2018, 11:53 Uhr

Hej nochmal!

Naja, die Meteorologen sagen eben, es ist eine Periode von mehreren Tagen um den 27.6. herum, die wetterbestimmend für die nächsten Wochen wird - die kann gut bis zum 7.7. reichen
Da kannst Du Dir ja den passenden Tag raussuchen!

Ich nehme diesen und gestern ... und überhaupt - es ist richtig Sommer hier, Nachdem Sct. Hans ein bißchen typisch-verregnet und vor allem stürmisch war - und auch die Tage drumherum.
Das ist aber auch normal --- sagen alle Dänen, kenne ich auch so (kann mich nur an 1 -2 Sct Hans in Hitze erinnern!)
Ist nur immer so gefährlich nahe an dieser Siebenschläferzeit, wenn da das schlechte Sct-Hans-Wetter hängenbleibt, ist die Ferienzeit perdu -- aber diesmal nicht.
Böse Zungen behaupten ,es liege an der Fußball-WM.
Vor 4 Jahren war es nämlich wirklich ein Bombensommer!!!

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von Korya am 27.06.2018, 12:30 Uhr

Ja, den Spruch und die Bedeutung kenne ich, könnte jetzt aber nicht aus persönlicher Erfahrung bestätigen ob der Siebenschläfer meist passt oder nicht - dazu habe ich die letzten Jahre nicht so drauf geachtet.

Aber ich bin sicher, dass einige der Bauernregeln bestimmt - auf ihre Region zugeschnitten - bis heute durchaus wiederholbare Wetterphänomena aufzeigen können, die meteorologisch Sinn machen.

Andere Beobachtungen von früher stimmen hingegen heute nicht mehr, weil sich die Wetter-Gegebenheiten in der Region geändert haben.
Da sehe ich jetzt keinen Widerspruch.

Und einige von uns machen vermutlich ihre eigenen Beobachtungen übers Jahr, die auf ihre Gegend passen, oder?

Wünsche euch jedenfalls allen einen schönen Sommer, und uns hier dass die Regenzeit bald vorbei ist!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von DK-Ursel am 27.06.2018, 12:40 Uhr

Stimmt - Klimaerwärmung/-veränderung wird sicher noch viel verändern und beeinflussen --- und neue Bauernregeln schaffen?
Und Kalenderverschiebungen ja auch, wie Taram richtig aufgriff und ich im AP auch erwähnte.
Ich fnde es nur immer wieder lustig, daß es den Begriff hier deckungsgleich gibt, ihn aber niemand kennt, geschweige denn so eine Regel.
Immerhin uist das Land ja auch nicht so bar jeder Landwitrschaft...

Natürlich hat der"Glaube" daran vor allem bei den Städtern abgenommen, dadurch schwindet sowas aus dem Bewußtsein; man ist nicht mehr so abhängig davon, also achte man ja auchnicht so darauf wie früher.
Aber als Begriff wird es doch immer wieder aufgegriffen, so daß er nicht so komplett aus dem gemeinschaftlichen Gedächtnis verschwindet.
(Bin heute abend leider nicht zuhause, sonst würde ich mal die dt. Wetterberichte daraufhin anhören., ob es nicht doch am Rande erwähnt wird...)

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von Isabell141216 am 27.06.2018, 12:50 Uhr

Hey!
Ich kenne die Siebenschläfertage und hoffe das es stimmt—>siehe Foto
Lg

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Toll! Hier auch!

Antwort von DK-Ursel am 27.06.2018, 13:00 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Toll! Hier auch!

Antwort von Maxikid am 27.06.2018, 13:04 Uhr

Aber bitte doch nicht am nächsten Mittwoche Regen. Letzter Schultag und meine Kinder haben am Nachmittag Hockeyspiele mit BBQ....na gut, als Hamburger, sind sie es gewohnt, über Stunden im Regen zu spielen/zu trainieren.....aber ich wollte ganz gemütlich zu gucken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von kanja am 27.06.2018, 13:05 Uhr

Ja klar, kennt man.

Ich habe gehört, das stimmt insofern, als dass die Wetterlage, die so grob Ende Juni da ist, dann oft im weiteren Sommerlauf so bleibt.

Mir wäre das Recht, heute ist es trocken, ein paar Wolken, nicht zu heiß, aber angenehm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von HSVMarie am 27.06.2018, 13:41 Uhr

Ja kenne ich. Steht heute auch in der Onlinezeitung unserer Stadt was drüber. Ich hoffe es stimmt. Mit dem Wetter, das hier für die nächsten Tage angekündigt ist, kann ich gut den kompletten Sommer leben!

Letztes Jagr war hier für den Norden echt total blöd. Am Siebenschläfertag war es wechselhaft und so war auch der komplette Sommer.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns heißt es übrigens, dass immer schlechtes Wetter ist, wenn Kieler Woche ist

Antwort von HSVMarie am 27.06.2018, 13:45 Uhr

Und das stimmt wirklich fast immer! Super Wetter, dann ein Wettereinbruch und dann „ach ja, ist ja wieder Kieler Woche!“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von kügelchen12 am 27.06.2018, 13:47 Uhr

Mein Vater hatte in sehr jungen Jahren immer beim Bauern ausgeholfen. Dementsprechend lag er mir im positiven Sinne am Siebenschläfertag jedes Jahr in den Ohren
wo meine Tochter just an diesem Tag geboren ist verbinde ich nur gutes mit dem Tag
Bisher hatten wir immer sonniges Wetter an diesem Tag, hielt aber nie für die nächsten 7 Wochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von Isabell141216 am 27.06.2018, 14:24 Uhr

@Maxikid

Zwischen uns liegen mehr als 500km.
Ich versuche den Regen am Mittwoch extra für dich bei uns zu behalten
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Siebenschläfer

Antwort von Felica am 27.06.2018, 18:50 Uhr

Kenne ich, und ich empfinde das so, das es die letzten Jahre auch immer recht gut passte. Was ich nur begrüßen kann, hier ist heute super Sonnenschein. Noch nicht zu heiß, was kein Wunder war nach der Kälte in den letzten Tagen. Aber es steigt, was will man da mehr?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.