Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 15:20 Uhr

Rente?

Hallo,

Vielleicht kennt sich ja jemand ein wenig mit der Rente aus.

Meine Schwiegermutter hat im Januar Antrag auf Rente gestellt. Diese wurde abgelehnt und sie hat Wiederspruch eingelegt. Anwalt und alle sind zuversichtlich das es genehmigt wird. Sie hat auch Pflegegrad 3 gekriegt.

Meine Frage, wenn es genehmigt wird, kriegt sie dann ab antragstellung (januar) eine nachzahlung, wenn es z.b im Juni genehmigt wird, für die ganzen Monate?
Oder wird es erst ab Genehmigung laufen ?
Sie arbeitet auch nicht oder so, schon lange nicht. Weil sie halt nicht kann.

Vielen Dank im voraus!

Liebe Grüße

 
67 Antworten:

Re: Rente?

Antwort von lutzi80 am 25.04.2022, 15:49 Uhr

Ich gehe davon aus, deine Schwiegermutter hat eine Rente wegen Erwerbsminderung beantragt? Dann kommt es darauf an, was die medizinischen Feststellungen ergeben. Grob aufgezeigt: Wird sie für in der Lage erachtet, noch 3 bis unter 6 Std täglich erwerbstätig zu sein, oder ist eine Besserung nicht ausgeschlossen, wird die Rente nur befristet gewährt. Dann beginnt sie erst nach 6 Monate nach dem Leistungsfall, was idR der Rentenantragszeitpunkt ist. Bei Rentenantrag im Januar also erst Anfang August.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 15:59 Uhr

Ich weiß es garnicht genau sie kann hat nicht arbeiten die arztberichte sagen alle aus das sie nicht mehr arbeiten kann. Sie kriegt auch eine hohe Rente weil sie einen behinderten Sohn hat und seid er 6 Monate alt ist seine Pflegeperson war natürlich. Sie hat depression ist in psychischer Behandlung und geht fast alle 2 Tage zu einem anderen Arzt für jede Baustelle an Ihrem Körper. Schlimm Genug das es nicht schon direkt genehmigt wurde bei ihrer Belastung. Und sie hat mehr als 40 Jahre gearbeitet. Sie ist 47 Jahre alt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 16:06 Uhr

Entschuldige ich habe mehr als 40 Jahre geschrieben .. meinte 30 Jahre

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

eine hohe Rente bekommt man da nicht automatisch bei Pflege

Antwort von Ellert am 25.04.2022, 16:26 Uhr

Wie hoch die Anteile der Pflege sind kommt drauf an was damals die Pflegekasse einbezahlt hat, wie lange hat sie denn gepflegt ? In der Zeit kann sie nicht voll gearbeitet haben, daher sind die eigenen Beiträge dann auch anders zu sehen.
Ist sie denn jetzt krankgeschrieben wenn sie nicht arbeiten kann ? Denn dann hat sie sicher in der Zeit auch keine Pflege am Kind machen können und Beiträge dazu generiert? Wie gesagt, so hoch würde ich nicht annehmen dass die Rente wird.(wobei hoch ist relativ)
Ich habe in Kind mit Pflegegrad 5 also das Maximum und wenn ich bis zur Rente weiter pflege habe ich um die 650.- Pflegeanteil Rente glaube ich, das wär dann an Anteil Pflege ab meinem 30. Geburtstag bis 67.... Die eigenen Ansprüche werden nicht automatisch addiert, da gibt es auch Höchstbeträge

Da sie ja einen Anwalt hat wird der das auch besser wissen als wenn wir da nun spekulieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine hohe Rente bekommt man da nicht automatisch bei Pflege

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 16:37 Uhr

Sie hat 28 Jahre gepflegt. Bis der Sohn geheiratet hat. Mit dem pflegegeld was sie für sich kriegt wurde schon ausgerechnet das sie jeden Monat 1.800 Euro kriegt insgesamt . Das ist ne Menge! Und wenn sie jetzt für die ganzen Monate eine nachzahlung bekommt wäre das richtig viel Geld. Deswegen frage ich mich ob es eine nachzahlung gibt oder es erst anfängt mit der Bestätigung. Sie hat in teilzeit gearbeitet, nach Stunden. Mal mehr mal weniger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine hohe Rente bekommt man da nicht automatisch bei Pflege

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 16:46 Uhr

Wie gesagt um die Summe geht es nicht. Die wissen wir.

Einfach ob es nachträglich gezahlt wird, oder erst nach Genehmigung ganz normal ohne nachzahlung?

LG.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von memory am 25.04.2022, 17:25 Uhr

EU Rente wir rückwirkend gezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Berlin! am 25.04.2022, 17:28 Uhr

Die Zahlung erfolgt grundsätzlich ab Antragstellung. Nicht ab positiver Bescheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 17:31 Uhr

Vielen Dank :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 17:32 Uhr

Super, vielen Dank :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von memory am 25.04.2022, 17:33 Uhr

Es kommt halt aber darauf an , von was sie jetzt gerade lebt . Krankengeld und Arbeitslosengeld wird dann aufgerechnet unter den Versicherungen und sie bekommt nur die Differenz einer höheren! Rente nachgezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

1800 Euro Rente ?

Antwort von Ellert am 25.04.2022, 17:38 Uhr

Ich habe 25 Jahre Pflege bisher, mein Bescheid sagt um die 400 oder 450.- im Moment Anteil, das wäre eine gigantische Summe, da werde ich fast neidisch.
Oder meinst Du Rente und dazu noch das eigene Pflegegeld für sich das sie bekommt, das muss man ja dem Pflegenden abgeben in gewisser Weise, und bekommt das ja auch wenn sie keine Rente bekommt, das Pflegegeld für sich hat mit Rente ja nichts zu tun.

Aber wenn sie aktuell ja arbeitsunfähig ist bekomt sie doch sicher Krankengeld oder ?
Kann man da dann auch Rente rückwirkend bekommen ?
Was sagt der Anwalt denn dazu ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 17:38 Uhr

Danke sehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Berlin! am 25.04.2022, 17:38 Uhr

Kommt aber drauf an, welche Rente beantragt wurde und wann.
Aber im Grundsatz ab Antragstellung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800 Euro Rente ?

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 17:43 Uhr

Ja zusammen natürlich sie kriegt 500 Euro pflegegeld für sich selber und 1300€ Rente errechnet vom Anwalt. Und ich bin ihre Pflegeperson und kriege monatlich 260 Euro auf mein Rentenkonto gutgeschrieben bis zum Ende dann halt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hast PN

Antwort von Ellert am 25.04.2022, 17:50 Uhr

Ich dachte gerade schon meine Pflegekasse bescheisst mich mit den Beiträgen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Sille74 am 25.04.2022, 18:36 Uhr

Es kann sich ja fast nur um eine Erwerbsminderungsrente handeln der Beschreibung nach. Diese beginnt mit dem sog. "Leistungsfall", also dem Eintritt der Erwerbminderung, also zu dem Zeitpunkt, zu dem nur noch unter 3 Stunden bzw. zwischen 3 und 6 Stunden gearbeitet werden konnte. Das kann, je nachdem, das Datum eines wochtigen Befundberichtes sein, in dem die Erwerbsminderung nachvollziehbar dargelegt ist, das Datum eines ärztlichen Gutachtdns, das die Rentenversicherung veranlasst hat, das Entlassdatum aus einer Reha, wenn untervollschichtiges Leistungsvermögen bescheinigt wird oder auch der Beginn einer dauernden AU. Nur, wenn zwischen "Leistungsfall" und Antragstellung mehr als 3 Monate vergangen sind, gilt gleich das Datum der Antragstellung als Beginn. Je nachdem kann also die Rente sogar noch weiter zurück als Datum der Antragstellung rückwirkend geleistet werden. Allerdings, wie oben schon jemand schrieb, bei befristeten Renten (und die Befristung ist der gesetzliche Normalfall) fängt die Auszahlung erst nach 6 Monaten nach dem Leistungsfall an, wobei es da auch wieder Ausnahmen gibt, die in § 101 Abs. 1a) Sozialgesetzbuch VI stehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 18:49 Uhr

Das wird es wohl sein. Sie hat ab September 2021 aufgehört und nur AU gekriegt, weil es halt nicht mehr ging. Dezember dann komplett raus aus dem Arbeitsvertrag/Verhältnis. Januar Antrag auf Rente. Das wird es wohl sein. Vielen Dank.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Neverland am 25.04.2022, 19:07 Uhr

Ab Genehmigung bzw dem genannten Datum. Für den übergang gibt es übergangsgeld. Wenn beantragt und Anspruch. Rente ist ziemlich wahrscheinlich erst einmal befristet wenn keine Altersrente. Gehe bei meiner Antwort von Rente wegen Erwerbsunfähigkeit aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine hohe Rente bekommt man da nicht automatisch bei Pflege

Antwort von Neverland am 25.04.2022, 19:10 Uhr

Daa wird nie und nimmer stimmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Neverland am 25.04.2022, 19:11 Uhr

Nein, wird es nicht immer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Neverland am 25.04.2022, 19:13 Uhr

Nein, stimmt nicht.

Es geht um EU-Rente. Diese wird heutzutage fast nur noch befristet ausgestellt und läuft damit erst 6 Monate später an. Für die Zeit dazwischen gibt es Übergangsgeld, wenn Anspruch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Berlin! am 25.04.2022, 19:52 Uhr

Deswegen sagte ich: grundsätzlich. Und es kommt auf die Art der Rente an, wie gesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von memory am 25.04.2022, 19:54 Uhr

Stimmt, manchmal zahlen sie noch Zeiten vor Antragstellung . Aber es kommt sowieso immer auf die Befunde und deren Zeitpunkt an und Bearbeiter.

Und natürlich auf Rentenhöhe und Einkommensart bis dahin. Das schrieb ich ja aber schon ;)

Wir haben das nämlich alles erst durch, nur umgekehrt. Hier wollte die KK den Mann in die EU Rente abschieben , um das Krankengeld zurückzu bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine hohe Rente bekommt man da nicht automatisch bei Pflege

Antwort von AsudeOnurSultan am 25.04.2022, 21:16 Uhr

Warum nicht? Es ist alles schwarz auf weiß belegt. Das pflegegeld ging schon vor monaten über die Bühne und die Bestätigung ist schon lange bei uns angekommen. Nur die renten Bestätigung fehlt. Aber laut anwalt wird das auch zu 99 prozent angenommen weil alle Ärzte (psychologe, hausarzt, Frauenarzt, Orthopäde) ein gutachten abgegeben haben mit dem gleichen entschluss. Sie kann aus gesundheitlichen und psychischen problemen nicht mehr arbeiten. 1.300 euro wurde errechnet mit 500 euro pflegegeld sind das halt 1.800 euro im monat. Falsch ist da nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir hatten das alle falsch gelesen - Rente ist ja 1300.- im Monat

Antwort von Ellert am 25.04.2022, 21:38 Uhr

und für Frührente und Halbtagsjob kann sie damit wirklich zufrieden sein.
Sind ja auch dann Kindererziehungszeiten viermal drin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir hatten das alle falsch gelesen - Rente ist ja 1300.- im Monat

Antwort von Neverland am 25.04.2022, 22:13 Uhr

Das müsste dann aber extrem hoch bezahlter Job gewesen sein. Ging nur Teilzeit wenn Pflege. Die Pflege macht einen Witz aus. Schon für 1300 € Rente.

Müsste jetzt nachschauen wie viel man bei pflegegrad3 bekommt. Aber die Mutter 500 und die TE noch einmal Held oben drauf und das das für sie 280 € Rente machen soll, verwundert. Da paßt was nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine hohe Rente bekommt man da nicht automatisch bei Pflege

Antwort von Neverland am 25.04.2022, 22:27 Uhr

Pflegegeld ist das eine. Das ist deutlich leichter zu bekommen. Mit pflegegrad ist man auch nicht Arbeitsunfähig.

Sie wird dann 545 € oder so an pflegegeld bekommen. Davon muss sie auch deine Tätigkeit vergelten. Du bekommst ein paar € bei den Rentenpunkten, abhängig von dem was an die pflegekasse gezahlt wird. Bei deiner Rente macht das nur wenig aus. Aber 280 € bekommst du nicht zusätzlich. Da hast du etwas missverstanden.

Von dem was sie an Rente bekommt, muss sie auch noch SV usw zahlen, das wird also noch gekürzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von Neverland am 25.04.2022, 22:34 Uhr

Bekannter lag Im Koma. Rente hat 6 Monate nach Antrag gestartet. Keine Chance dagegen vorzugehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sag' ich etwas anderes?

Antwort von Sille74 am 25.04.2022, 22:50 Uhr

Eine befristete Erwerbsminderungsrente wird erst 6 Monate nach dem Leistungsfall ausgezahlt, es sei denn, es greift eine Variante aus § 101 Abs. 1a) SGB VI. Der schließt inzwischen einige Lücken. Allerdings gibt es den erst seit Dezemver 2016. Wer vorher diese Lücke hatte, schaute in die Röhre und musste ggf. Sozialhilfe beantragen für die Zwischenzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von KielSprotte am 25.04.2022, 23:28 Uhr

Also irgendwie missversteht ihr aber auch den Sinn vom Pflegegeld - dieses wird gewährt, damit Pflege bzw. Pflegemittel bezahlt werden können und sind nicht für den persönlichen Bedarf gedacht. Wenn du also die Pflegende bist, soll sie dich von dem Geld vergüten. Und nur 3 Monate Arbeitsunfähigkeit bis zum Beschäftigungsende sind auch sehr wenig - meist ist das ein Prozeß von Jahren und nicht ein paar Wochen. Die Summen erscheinen mir auch Recht hoch. Merkwürdige Geschichte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800 Euro Rente ?

Antwort von Liam7403 am 26.04.2022, 0:05 Uhr

Das glaubst du doch selber nicht

Pflegegrad 3 bekommt aktuell 545 euro Pflegegeld

Wenn du pflegender Angehöriger bist, dann wird je nach Pflegegrad und Dauer der Pflege monatlich zwischen 6,50 und max. 35 euro einberechnet.

Woher nimmst du die 260 Euro/Monat???
Im Jahr vielleicht

Wenn du schreibst, sie hat 30 jahre gearbeitet, dann hat sie wohl mit 17 angefangen bis jetzt. also hast du sie ja kaum 24 Stunden gepflegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Genau DAS meine ich auch

Antwort von Liam7403 am 26.04.2022, 0:21 Uhr

Nie und nimmer sind das 260 Euro/Monat

Und was die Gutachten betrifft: die Rentenkasse wird sie zu IHREM Gutachter schicken und nur wenn DER sagt, sie kann keine 3 Stunden/Tag mehr arbeiten, dann wird das akzeptiert. Nicht umsonst werden knapp 50 % Erwerbsminderungsrenten abgelehnt.
Selbst wenn die Mutter bei 10 Gutachtern war, zählt das nicht.

Ich würde es ihr ja schon gönnen, aber diese Zahlen passen hinten und vorne nicht.
1300 euro Erwerbsminderungsrente? Wie will sie diese in nur 30 Jahren zusammenbekommen haben? Wann hat sie ihren Sohn gepflegt?

Der Durchschnitt aller EMR im Jahr 2020 lag bei 890 Euro. Kann man googeln.

Ich würde mich da nochmals genau beraten lassen. Ihr habt da komplett falsche Zahlen im Kopf. Die 1300 Euro ist vielleicht die errechnete Rente, wenn sie noch bis 67 oder so weiterarbeitet. Die aktuelle IST-Rente wäre wichtig.

Und wie du schon schreibst: Pflegegrad 3 bedeutet nicht automatisch, daß man Rentenberechtigter ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau DAS meine ich auch

Antwort von AsudeOnurSultan am 26.04.2022, 1:18 Uhr

Ihr sohn, 1 von 4 kindern hat mit 6 monaten eine behinderung gekriegt. Seid dem 28 jahre bis der sohn geheiratet hat. Sie ist selbst in dieser zeit krank geworden der sohn ist nur leicht geistig behindert mehr körperlich. Sie hat ihn zwar nicht alleine gepflegt (vater, geschwister, jetzt die frau) aber sie ist als einzige eingetragen und hat somit die summe erreicht.

Und sie hat gearbeitet auch als pflegende. Da ja die restliche familie zuhause war und der vater auch in früh rente gegangen ist.

Ich habe hier ein schreiben von Ihrer krankenkasse die besagt das die krankenkasse mir dankt das ich sie pflege und als dank wird mir bis zum ende der pflegezeit 260 euro auf mein renten konto überwiesen, MONATLICH! Sie selbst kriegt jeden monat genau 500 euro auf ihr normales Bankkonto als pflegegeld für ihre pflegemittel und alles halt. Was sie mit dem geld anstellt ist ihre sache.

Das ist aber eh alles nicht die frage gewesen ich weiss garnicht warum hier so eine Diskussion gestartet ist ich hab nur gefragt ob die rentenkasse nachzahlungen macht oder erst nach Bestätigung der rente!

Die IST zahl ist derzeit 1300 euro. Es ist richtig es ist vielleicht von winzigen faktoren abhängig die ich als schwiegertochter nicht kenne. Geschweige den damit auskenne mit dem thema überhaupt. Allerdings weiß ich ganz genau das die zahlen stimmen. Ihr mann ist auch aus gesundheitlichen problemen in früh rente hat nicht so lange gearbeitet und kriegt 1.200 euro inkl. Pflegegeld. Dort ist mein mann als pflegeperson angegeben. Mein Mann kriegt seit 5 Jahren schon 180 euro auf sein renten konto JEDEN MONAT.

Vielleicht liegt es an der Krankenversicherung? An dem Bundesland ? Was auch immer, dauer der ehe, steuerklasse? Ist mir auch egal, die Zahlen stehen fest und sind richtig.

Wie gesagt es war ja nichtmal meine frage!

Sondern einfach nur simpel ob es nachträglich gezahlt wird oder nicht.

Schönen Abend noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau DAS meine ich auch

Antwort von KielSprotte am 26.04.2022, 2:00 Uhr

Ach und ihr übernehmt die angeblich notwendige Pflege für lau??? Damit die Herrschaften sich ein schönes Leben machen können - wie selbstlos....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau DAS meine ich auch

Antwort von AsudeOnurSultan am 26.04.2022, 6:02 Uhr

Wer sagt wir kümmern uns nicht hä???? Wir wohnen quasi gegenüber und sind jeden tag beieinander wer redet davon das nicht gepflegt wird? Sie kann zuhause kochen und putzen aber nicht viel, ich koche selber zuhause und koche einfach viel und bringe es täglich rüber. Putzen übernehme auch ich so viel ich kann, alle 2 tage staubsaugen kann sie noch. Oder die gläser des tages in die spülmaschiene einfach packen. Einkaufen geht garnicht und zum arzt fahren wir sie!

Ich finde es dreist zu sagen wer übernimmt die pflege, ja wir!! Wir sind nicht umsonst eingetragen??? Und der sohn wird von seiner Frau gepflegt??? Und das wurde auch geändert, verstehe es nicht ? Woher zieht ihr irgendwelche sachen und bildet euch ein es wird nicht gepflegt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800 Euro Rente ?

Antwort von AsudeOnurSultan am 26.04.2022, 6:06 Uhr

Wer sagt das ich sie pflegen solle bis jetzt?? Sie hat im september letzten jahres aufgehört zu arbeiten! Und davor habe ich ihr schon unter die arme gegriffen. Seid anfang des jahres intensiver. Einfach nichts aus dem hut ziehen, wenn man keine ahnung hat!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rente?

Antwort von AsudeOnurSultan am 26.04.2022, 6:15 Uhr

Sie hat davor ja schon ihre stunden gekürzt immer und immer weniger gearbeitet, weil sie nixht kann und dann irgendwann aufgehört. Ist ja logisch nach 3 monaten hat sie sicj entschieden auch früh rente zu beantragen! Was daran komisch sein soll? Wenn du den menschen nicht genau kennst wie schlecht es ihm geht kannst du das doch als laie garnicht beurteilen.

Und wie gesagt, WAR NICHT MEINE FRAGE!

Und Rechenschaft muss ich hier auch nicht abgeben, nur weil es euch nicht passt das sie gut geld kriegt.

Man kann ja auch mal Gönnen. Aber wie Ellert so schön sagte, das viele geld bringt nichts, wenn die gesundheit nicht da ist.

Sie haben zwar geld aber machen werden sie nicht viel. Garten schön machen?? Mehr auch nicht das was übrig bleibt monatlich werden sie höchstwahrscheinlich zur seite packen und irgendwann auf alle 4 kinder aufteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pflegegeld ist ja kein Einkommen

Antwort von Ellert am 26.04.2022, 6:26 Uhr

und ich weiss auch nicht in einem solchen Fall ob man das dann als Kind annimmt wenn man pflegt, oder ob man es den Eltern lässt weil sie wenig Einkommen haben.
Rechtlich ist weitergeben, aber morarlisch muss man das nicht.
Als Einkommen sehen ist es aber nicht, wird nicht angerechnet und wenn man mal später Pflegedienste braucht dann ist das auch weg, dann bleibt nur die Rente,

Je nach Pflegegrad sind die Summen die angerechnet werden in Sachen Rente schon nicht wenig, ich sehe das an uns.Man darf dann aber auch nur eine bestimmte Stundenzahl arbeiten gehen als Pflegender.

An sich ist der Fall aber wirklich traurig, die Familie hat ein schwerbehindertes Kind und dann wird man vor 50 beide so schwer krank dass man selbst pflegebedürftig wird. PG3 ist ja nicht nur etwas datterig, das ist ja schon wirklich so dass nichts ohne geht
nicht putzen können, sich nichtmehr selbst waschen oder duschen... arme Familie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegegeld ist ja kein Einkommen

Antwort von memory am 26.04.2022, 6:30 Uhr

Nicht nur je nach Pflegegrad, oder? Hier steht in dem Schriebs immer, dass sie das auf Grundlage des Verdienst vor Eintritt der Pflegetätikeit an die Rentenkasse bezahlen. Das ist jetzt wirklich nicht so wenig. Ich finde aber auch 1200€ EU Rente nicht wirklich viel. Der Mann hätte mehr bekommen. Der wollte aber unbedingt weiter arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegegeld ist ja kein Einkommen

Antwort von memory am 26.04.2022, 6:33 Uhr

P.s Unsere Oma hat Rente , Witwenrente und Pflegegrad 3 .....macht zusammen fast 2400€ monatlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir hatten das alle falsch gelesen - Rente ist ja 1300.- im Monat

Antwort von kevome* am 26.04.2022, 7:33 Uhr

Für die Rente müsste sie so grob überschlagen auch die ganze Zeit den Durchschnittsverdienst gehabt haben. Aktuell 41.500€. Wenn sie mit 47 über 30 Jahre arbeitet und eine gewisse Zeit davon wegen Pflege nur Teilzeit, halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Der frühe Beginn der Arbeitsaufnahme spricht ja nicht gerade für eine Ausbildung, die auch in Teilzeit solche Verdienstmöglichkeiten bietet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau DAS meine ich auch

Antwort von kevome* am 26.04.2022, 7:38 Uhr

Pflege ist aber nicht kochen, putzen und Fahrdienste übernehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegegeld ist ja kein Einkommen

Antwort von memory am 26.04.2022, 7:50 Uhr

Ach sorry , habe gerade nochmal nachgelesen. das hatte ich falsch im Kopf.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein solches Schreiben gibt es nicht

Antwort von Jana287 am 26.04.2022, 8:29 Uhr

" Ich habe hier ein schreiben von Ihrer krankenkasse die besagt das die krankenkasse mir dankt das ich sie pflege und als dank wird mir bis zum ende der pflegezeit 260 euro auf mein renten konto überwiesen, MONATLICH! "

Ein solches Schreiben gibt es nicht.

Ich bin auch Pflegeperson, seit 10 Jahren für mein Kind. Und ich bekomme auch Rentenpunkte für die Pflege. Ein solches Schreiben gibt es NICHT!
Du nimmst uns hier auf den Arm, und das ist gerade beim Thema Pflege wirklich mies.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau DAS meine ich auch

Antwort von kirshinka am 26.04.2022, 8:33 Uhr

Bei welcher Kasse seid ihr denn? Das ist ja wirklich unglaublich. Also im ernst!
Das Pflegegeld das sie bekommt, ist übrigens für Hilfsmittel und die Pflegende - nicht für sie selbst!
Oh - und 280€ In die Rentenkasse einzuzahlen heißt nicht, dass du das auch raus kriegst.
Aber ich kann es kaum glauben - dafür müsstest du doch fast Vollzeit arbeiten bei Mindestlohn.
Bei welcher Kasse seid ihr denn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mann als Pflegeperson

Antwort von Jana287 am 26.04.2022, 8:44 Uhr

Voraussetzung für die Zahlung von Rentenpunkten für die Pflegeperson ist, dass die Pflegeperson max. 30 Stunden die Woche arbeitet.
Das heisst, Dein Mann und Du ihr arbeitet beide nicht oder nur Teilzeit?
Schwiegervater hat PG 2, Schwiegermutter PG 3.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein solches Schreiben gibt es nicht

Antwort von memory am 26.04.2022, 8:45 Uhr

Vielleicht meint sie das? Das zahlt hier für,s Kind 1 die Kasse an den Rentenversicherer im Jahr.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegegeld ist ja kein Einkommen

Antwort von Jana287 am 26.04.2022, 8:47 Uhr

Ellert, hör doch auf, die Dame nimmt uns auf den Arm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein solches Schreiben gibt es nicht

Antwort von Jana287 am 26.04.2022, 8:50 Uhr

Jetzt gehe ich gleich meine Unterlagen raussuchen ;-)

Bei mir hat sich jedenfalls die Krankenkasse noch NIE dafür bedankt, dass ich die Pflege übernehme

Aber ja, könnte sein, sie meint diese fiktiven Einzahlungen. Trot6dem, reichlich komisch diese Geschichte, ich fühle mich veräppelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein solches Schreiben gibt es nicht

Antwort von memory am 26.04.2022, 8:55 Uhr

Nee...bei mir hat sich auch noch keiner bedankt Veräppelt, keine Ahnung...es sind ja auf den Bescheiden eh immer Bruttozahlen.....Was rauskommt , ist was anderes.:/
Aber ich bekomme jedes Jahr den Schriebs, dass sie fast 9000 € in die Rentenversicherung einzahlen, für die Pflegeleistung ....Was unterm Strich 1 Rentenpunkt ausmacht .... o.s.ä. reich wird man jedenfalls mal nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein solches Schreiben gibt es nicht

Antwort von KielSprotte am 26.04.2022, 9:14 Uhr

Nee - für einen Rentenpunkt braucht es rd. 38000 Euro im Jahr und dieser Punkt ist dann ca 40 Euro Rente Brutto im Monat wert. Habe jetzt die genauen Summen nicht im Kopf, aber so in die Richtung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau DAS meine ich auch

Antwort von KielSprotte am 26.04.2022, 9:16 Uhr

Das sind Gefälligkeiten, aber keine Pflege!!!! Mache dich Mal schlau, was Pflege überhaupt bedeutet, boah eh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau DAS meine ich auch

Antwort von Jana287 am 26.04.2022, 9:24 Uhr

Na das wundert mich auch, wenn die Mutter noch selbst kocht und staubsaugt, und dann PG 3? Da müsste doch auch bei der Körperpflege Hilfsbedarf sein... Haare waschen, duschen etc. Sehr komisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein solches Schreiben gibt es nicht

Antwort von memory am 26.04.2022, 9:32 Uhr

Ach herrje, ja hast recht , das allein ist eher 0,1Punkte Ich schreib lieber nix mehr....ich bringe das heut alles durcheinander

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei mir nachgesehen

Antwort von Ellert am 26.04.2022, 16:03 Uhr

2021 wurden für mich 21.805,00.- an den zuständigen Rentenversicherungsträger gemeldet, was auch immer das heissen mag. De Betrag kommt nur aus der Pflege
sprich man tut so als würde ich ind er pflege 21805.- verdient haben und davon führt man Beiträge ab

Seltsam ist nur dass diese Beträge nicht identisch sind in den Jahren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800 Euro Rente ?

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 19:05 Uhr

Ob der genannte Betrag hinhaut, kann ich natürlich nicht sagen, aber immerhin wurde ja laut AP wirklich jahrelang bzw. sogar jahrzehntelang gepflegt. Die von Dir genannten Beträge sind die, die nach EINEM Jahr Pflege entstehen. Und die Betroffene hat ja, wenn ich es richtig verstehe, auch gearbeitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein solches Schreiben gibt es nicht

Antwort von Neverland am 26.04.2022, 20:31 Uhr

Bei mir sind es fast 11.000. Da ich auch regelmäßig Mitteilung von der rentenkasse bekomme, über deren Entwicklung, weiß ich das es kaum was ausmacht. Da waren die Kinder ertragreicher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegegeld ist ja kein Einkommen

Antwort von Neverland am 26.04.2022, 20:35 Uhr

Kann sie ja alles. Selbst Gartenarbeiten. Deshalb glaube ich die 3 nicht. Oder es wurde massiv gelogen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegegeld ist ja kein Einkommen

Antwort von Neverland am 26.04.2022, 20:37 Uhr

Mit witwenrente realistisch. Wird ja die große sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir hatten das alle falsch gelesen - Rente ist ja 1300.- im Monat

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 20:42 Uhr

Keine Ahnung, ob das echt ist und mr kommt die Summe auch etwas viel vor, aber in den genannten 1.800 Euro soll ja auch das Pflegegeld mit drin sein. Das wären für Pflegegrad 3 545 Euro (und das Pflegegeld "gehört" dem Gepflegten). Dann wären wir "nur" noch bei 1.255 Euro Rente. Und die Betroffenen soll ja angeblich jahrelang ihren Sohn gepflegt haben. Hätte dieser Pflegegrad 5 (was ich allerdings eher nicht glaube, aber mal rein theoretisch), hätte sie für jedes Jahr fast einen Rentenpunkt erworben. Aber selbst wenn der Sohn "nur" Pflegegrad 2 wäre, käme bei so jahrelanger Pflege schon nicht mal soooo wenig zusammen. Dann muss man ja noch Kindererziehung dazurechnen. Vielleicht gibt es ja noch weitere Kinder ... und gearbeitet hat sie ja auch ...

Ich z.B. habe 2 Kinder, nie gepflegt, echt wenig Pflichtbeitragsjahre außer denjenigen für die Kinder, Die letzten Jahre Teilzeit und daher unterdurchschnittlich, vorher auch gerade mal so Durchschnitt und meine Erwerbsminderungsrente läge laut letzter Renteninfo nicht soooo viel niedriger als die angebliche, hier genannte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, sie muss gar nichts vergelten

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 20:47 Uhr

Das Pflegegeld "gehört" alleine dem/der Gepflegten. Wenn die Vereinbarung so sein sollte, dass die AP die Dame aus reiner Nächstenliebe pflegt, kann alles die Gepflegte behalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Viel mehr wundert mich, was ...

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 20:50 Uhr

... wie die Dame in Pflegegrad 3 reingekommen sein soll bei dem, was sie noch alles so kann ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Natürlich ist das Pflegegeld im Prinzip ...

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 20:56 Uhr

... dafür gedacht, Pflegende zu entlohnen und usw. Aber die pflegebedürftige kann frei über das Pflegegeld verfügen! Wenn er/sie also jemanden findet, der aus reinster Nächstenliebe pflegt oder dem/der die Rentenpunkte reichen, dann kann das gesamte Geld behalten werden ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Andersrum

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 21:02 Uhr

Rechtlich muss man nix weitergeben, moralisch wäre es schön ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich sehe unten:

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 21:24 Uhr

angeblich 4 Kinder ... Das gibt für 4 Kinder 3 Jahre (fast) einen Entgeltpunkt plus arbeiten plus Pflege ... Sooo wenig kommt da nicht zusammen, zumal ja für die Erwerbsminderungsrente hochgerechnet wird ... So langsam kommt mir der Betrag sogar einigermaßen realistisch vor ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und für die Erwerbsminderungsrente wird sozusagen hochgerechnet

Antwort von Sille74 am 26.04.2022, 21:29 Uhr

Das nennt man dann Zurechnungszeit. Die geht glaube ich mittlerweile schon bis 65 Jahre. Es wird also so getan, als ob bis 65 wie bisher eingezahlt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.