Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Btby am 29.06.2023, 15:13 Uhr

Oh Hallo CDU in Berlin

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/06/berlin-neukoelln-projekte-finanzmittel-zerstoeren-hikel-geld.html

Das ist bestimmt Bombenprävention für die Langeweilekravallböseausländerjugend.

Ich möchte gerne weinen

 
53 Antworten:

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Btby am 29.06.2023, 15:28 Uhr

Nur ein bisschen

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Daffy am 29.06.2023, 16:11 Uhr

Tja, das Geld anderer Leute/Länder ist halt endlich. Und darüber, wo konkret eingespart wird, entscheidet das Bezirksamt Neukölln, nicht die CDU. Allerdings sind die meisten Gelder verbindlich verplant - Transferleistungen z.B. kann man nicht kürzen. Soviel zu 'Die Flüchtlinge nehmen keinem was weg!'
Also kein Geld -> kein Wachschutz. Augen auf bei der Wohnortwahl (alternativ eine Privatschule).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Ichx4 am 29.06.2023, 16:23 Uhr

Du hast ja keine Vorstellung davon, wie viele Aufträge wir haben beim Ausbau von Flüchtlingsheimen.
Da kommen Auschreibungen und Aufträge auf meinen Tisch, das ist Wahnsinn.
Gut für mich klar, aber da weiß man wo die Gelder hingehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Miamo am 29.06.2023, 16:38 Uhr

Still sind sie geworden, sehr still, die "Hast du Angst, die Flüchtlinge könnten dir was wegnehmen" und "Wir haben Platz" Rufer und Forderer. Aber was solls, nun sind sie halt da.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Btby am 29.06.2023, 16:50 Uhr

Neenee da wird nix umverteilt (maximal in eigene Taschen) sondern eingespart und zwar vom Berliner Senat und deren neuer Finanzplanung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von M. am 29.06.2023, 16:58 Uhr

Nee, oder!?
Das ist doch nicht Euer Ernst, dass für die Misere jetzt wieder Geflüchtete herhalten müssen!?
Berlin finanziert Jahre lang einen Flughafen, der nicht fertig wird - allein das Kaputtstehen kostete täglich eine sechsstellige Summe.
Eine Wahl wird in den Sand gesetzt, muss neu finanziert werden und und und...
Und Ihr habt nichts Besseres zu tun als diese wirklich dramatische Entwicklung auf Grund fehlender Finanzmittel wieder Geflüchteten in die Schuhe zu schieben?

Ich finde die Einsparungen brutal und wieder mal fatal gerade für Schwächere Mitglieder in der Gesellschaft - eine Sündenbockthread sollte man deshalb aber tunlichst nicht aufmachen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:M.: und die endlose Unterstützung und Wiederaufbau Garantien für Ukraine?

Antwort von kleinefee69 am 29.06.2023, 18:17 Uhr

es ist ein Fass ohne Boden. Die Prioritäten der Regierenden liegen halt nicht in Deutschland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frage

Antwort von Trini am 29.06.2023, 18:19 Uhr

Findet es hier keiner erschreckend, dass Schulen einen Wachschutz brauchen?

Die Schulen hier haben einen Hausmeister (oft noch nicht mal einen eigenen) und Lehrkräfte.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:M.: und die endlose Unterstützung und Wiederaufbau Garantien für Ukraine?

Antwort von Btby am 29.06.2023, 18:27 Uhr

Man kann sich mal die Mühe machen und scrollen iiiirgendwann kommt das hier. Mal abgesehen davon dass noch NIE großartig in das oben genannte investiert wurde kommen die Asylbewerber ganz am Ende der Fahnenstange vor. Hier wird lieber die A100 weiter ausgebaut und Wegner versucht weiteren Radwege Ausbau zu verhindern. Sehr sympathischer erster Move

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage

Antwort von Btby am 29.06.2023, 18:28 Uhr

Das stimmt natürlich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Btby am 29.06.2023, 18:30 Uhr

Wie ignorant kann man eigentlich durchs Leben gehen, ich wohne übrigens nicht in Neukölln

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 18:44 Uhr

Hier auch. Aber bei den Eltern, wenn wundert es da. Entsprechende Vorbilder sieht man ja hier im Forum .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage

Antwort von Btby am 29.06.2023, 18:46 Uhr

Welche Eltern meinst du?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Daffy am 29.06.2023, 19:22 Uhr

> Das ist doch nicht Euer Ernst, dass für die Misere jetzt wieder Geflüchtete herhalten müssen!?

Es geht um zweistellige Milliardenbeträge, jährlich. Erst wurde behauptet, das habe keine Konsequenzen für die Bürger (absurd genug), jetzt, wo das Absehbare offensichtlich wird, ist es taktlos, darauf hinzuweisen?!
Dass Berlin auch in anderen Bereichen unter dem Wimpel ´Progressiv und Solidarisch` oder schierer Inkompetenz beim Geldverschleudern an der Spitze steht, ist ein anderes Thema.

> Ich finde die Einsparungen brutal und wieder mal fatal gerade für Schwächere Mitglieder in der Gesellschaft

Gewöhn Dich dran; es sieht so aus, als sei das nur der Anfang.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es sind keine Haushaltsmittel da

Antwort von Ellert am 29.06.2023, 19:44 Uhr

hat Berlin nicht kostenfreie KITA-Plätze für alle,
auch etwas was ich bis heute nicht verstehe
das bringt nicht neue Kinder in die nicht vorhandenen Kitas,
da würde ein verpflichtendes Vorschuljahr kostenfrei reichen oder ?

Ein Weihnachtsmarkt der fehlt wird auch nicht der Untergang sein
mich erschreckt dass Schulen heute Wachschutz brauchen, sicher nicht nur dort...

Freie Stellen nicht besetzen ist eher normal, alleine weil sich keiner bewirbt sind die Stellen frei wie überall

Wo kein Geld ist kann man keines ausgeben,
hochverschuldetes Bundesland
irgendwo muss man leider sparen,
ob das die richtigen Stellen sind ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Berliner Haushalt finanziert den Wiederaufbau Garantien für Ukraine?

Antwort von Ellert am 29.06.2023, 19:45 Uhr

eher nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von M. am 29.06.2023, 19:48 Uhr

Ach weißt du, dass nicht so privileguerte Teile der Gesellschaft das Nachsehen haben und abgehängt werden, ist ja nichts Neues. Daran gewöhnen werde ich mich nie, will ich auch nicht.
Diese Form des Sozialdarwinismus, wie ihn viele praktizieren liegt mir fern.
Genauso halte ich es mit Menschen in Notsituationen (welchen auch immer), die ihr Land verlassen. Hilfe ist für mich in diesem Fall eine Frage der Haltung, eine Frage der Menschlichkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von M. am 29.06.2023, 19:48 Uhr

Ach weißt du, dass nicht so privileguerte Teile der Gesellschaft das Nachsehen haben und abgehängt werden, ist ja nichts Neues. Daran gewöhnen werde ich mich nie, will ich auch nicht.
Diese Form des Sozialdarwinismus, wie ihn viele praktizieren liegt mir fern.
Genauso halte ich es mit Menschen in Notsituationen (welchen auch immer), die ihr Land verlassen. Hilfe ist für mich in diesem Fall eine Frage der Haltung, eine Frage der Menschlichkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Berliner Haushalt finanziert den Wiederaufbau Garantien für Ukraine?

Antwort von M. am 29.06.2023, 19:50 Uhr

Genau, Ellert, da gerät jetzt einiges durcheinander...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Tonic2108 am 29.06.2023, 20:29 Uhr

Ach, dann gehörst du auch zu der Fraktion, die alle aufnehmen und einen nicht unerheblichen Teil dauerhaft alimentieren möchte?

Dann braucht man sich aber auch nicht beschweren, wenn es in vielen Bereichen immer schlechter wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Tonic2108 am 29.06.2023, 20:29 Uhr

Ach, dann gehörst du auch zu der Fraktion, die alle aufnehmen und einen nicht unerheblichen Teil dauerhaft alimentieren möchte?

Dann braucht man sich aber auch nicht beschweren, wenn es in vielen Bereichen immer schlechter wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es sind keine Haushaltsmittel da

Antwort von Btby am 29.06.2023, 20:32 Uhr

Ich sehe da nur Abstriche in sozialen Bereichen und mir würde durchaus anderes einfallen.
Warum bringt das keine Kinder in die Kitas? Da sind meine Beobachtungen als Erzieherin und Mutter aus Berlin anders. Gerade die Kinder die es brauchen und nicht bekommen würden profitieren unglaublich davon

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Btby am 29.06.2023, 20:58 Uhr

Mal überlegen

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Shanalou am 29.06.2023, 21:09 Uhr

Die sollen endlich mal ihre Verwaltung in den Griff bekommen. Sozialprojekte sind ja gerade in Berlin essentiell. Tut mir sehr leid für Berlin. Aber es war klar, dass durch die CDU nix besser wird. Berlin hat und wird nicht nach kapitalistischen Maßstäben funktionieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Shanalou am 29.06.2023, 21:13 Uhr

Wobei, vielleicht sinken ja die Wohnungspreise, wenn bestimmte Bezirke richtig schön verslumen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von mauspm am 29.06.2023, 21:21 Uhr

Aber ganz ehrlich, diese Haltung muss man sich leisten können . und die die immer gern politisch korrekte Haltung praktizieren , sind auch die die am wenigsten dadurch Verzicht üben müssen.
Mir ist das inzwischen nur noch inflationäre Phrasendrescherei einhergehend mit Realitätsverlust.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Ellert am 29.06.2023, 21:27 Uhr

zu Zeiten als meine in den Kitas waren bekamen die Sozialschwachen immer schon den Beitrag fast mit null, musste eben der Bescheid des Sozialamtes vorgelegt werden immer wieder,
brauchen GutVerdienende wirklich Gratisplätze ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber warum funktioniert Berlin nicht ?

Antwort von Ellert am 29.06.2023, 21:28 Uhr

Die Frage wäre schön zu beantworten
dann köme man ggf drauf wie es zum Funktionieren gebracht wird.
All die tollen Projekte bringen leider ja auch nicht den großen Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

doch

Antwort von Ellert am 29.06.2023, 21:32 Uhr

hatte ich unten auch geschrieben,
ich verstehe alle Eltern die Kinder auf Privatschulen geben wenn ich solche Geschichten lese. Und ich bin froh dass meine groß sind, glaubs mir !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Jana287 am 29.06.2023, 21:33 Uhr

Nicht nur die Kita ist kostenfrei, auch der Schulhort bis zur Dritten Klasse.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber warum funktioniert Berlin nicht ?

Antwort von Shanalou am 29.06.2023, 21:42 Uhr

Wie gesagt, erstmal eine vernünftige Verwaltung. Die hat noch nie funktioniert. Die Projekte mildern zumindest etwas ab. Weitere Maßnahmen kann ich nicht wirklich einschätzen, ich wohn ja nicht da.
Berlin hat schon immer anders funktioniert, so würde ich das sehen. Ich bezweifle sehr, dass die CDU das in den Griff bekommt. Schon gar nicht, wenn sie nicht endlich an grundsätzlichen Strukturen arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber warum funktioniert Berlin nicht ?

Antwort von Btby am 29.06.2023, 21:50 Uhr

Berlin wurde Jaaahrelang CDU regiert, da wurde einiges nachhaltig und langfristig gerade im sozialen Bereichen kaputtgespart! Der Clown Schröder hat es dann auch er verschlimmert und damit sowieso die SPD zu einem riesen Witz gemacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Ellert am 29.06.2023, 22:02 Uhr

für die ganzen sozialen Ideen ?
Das liegt alles sehr wohl am Geld bzw den Einnahmen

Funktionieren andere Städte mit so viel Multi-Kulti denn besser (darauf wird es ja gerne geschoben) ?
Oder liegt es an ganz anderen Dingen,
Kostenfallen wie Stadtschloss etc ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so böse das klingt, sowas muss man sich leisten können

Antwort von Ellert am 29.06.2023, 22:04 Uhr

Hort und Kita kosteten früher einkommensabhängig, darüber kann man sich streiten aber Wenigverdiener haben schon immer wenig bezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so böse das klingt, sowas muss man sich leisten können

Antwort von Neverland am 29.06.2023, 22:13 Uhr

Oder zahlen gar nichts. Ich meine, erst ab 35000 muss man bei uns für den KiGa zahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Phila83 am 29.06.2023, 23:00 Uhr

Berlin ist pleite und hochgradig verschuldet.
Was soll man bitte anderes machen, als zu sparen? Das ist kacke, keine Frage. Aber dann muss man umdenken und nicht jammern.
Gibt es andere Wege Dinge zu unterstützen.
Es ist auch sehr populistisch zu sagen "Jetzt geht's den Flüchtlingen an Hals."
So ein Diskurs ist ander Sache vorbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Annaleena am 30.06.2023, 6:51 Uhr

Das Interessante an diesem Beitrag ist, dass weiter unten von einigen Unverständnis geäußert wird, dass manche nicht auf ihre Privilegien verzichten wollen und ihren Lebensstandard nicht verlieren wollen. Aber genau das passiert hier wenn das Geld nicht reicht. Oder soll nur die "weiße" Mittelschicht verzichten? Das glaubt ihr doch selbst nicht, dass es so läuft. Als erstes leiden immer diejenigen, die eh schon ganz unten sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Shanalou am 30.06.2023, 7:45 Uhr

Ich glaube, dass alles recht komplex. Viel liegt natürlich auch am Geld. Und ja, ich würde schon sagen, dass es in anderen Städten deutlich besser läuft. Stuttgart hat einen höheren Migrantenanteil als Berlin. Die haben natürlich auch ihre Probleme, aber so wie in Berlin ist es nicht. Auch Hamburg kriegt es halbwegs hin.
Berlin war halt schon immer anders. Nach der Wende war z.B. die Arbeitslosenzahl im Westteil höher als im Ostteil. Das war sonst nirgends so. Kostenfallen gibt es auch anderswo, siehe Stuttgart und sein toller Bahnhof. Aber BW hat halt finanziell trotzdem andere Möglichkeiten. Hier ist die Arbeitslosenquote schon immer deutlich niedriger. Und ja, Kindergartenplätze gibt es nicht umsonst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Ellert am 30.06.2023, 8:01 Uhr

berlin ist eben ein Bundesland ohne Umland,
BaWü ist da viel besser gestellt und auch ein Land mit viel Industrie und Einnahmen.
Ich fände es aber interessant mal zu schauen warum wenn dort der Migrationsanteil noch höher ist es da klappt und in Berlin gefühlt zT die Clans regieren.
Ich bin ehrlich, es gibt Stadtteile da fahre ich mit dem Auto nur durch mit verschlossenen Türen und eher auf dem Ring weiter aussenrum als durch, wir haben da leider auch schon die unschönen Erfahrungen gemacht mit Unfallbetrug etc
Trotzdem behaupte ich nicht die Ausländer sind alle ganz schlimme Menschen

Ich habe immer so das Bauchgefühl Berlin will besonders sozial sein
und besonders viel tun aber dazu braucht man eben das nötige Kleingeld

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von Btby am 30.06.2023, 8:10 Uhr

Das Geld wird an falschen Stellen ausgegeben. Beispiel A100, ich kenne keinen Berliner der den Ausbau braucht und will. Dafür werden 700 Millionen Euro investiert! 700!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Shanalou am 30.06.2023, 8:25 Uhr

Bremen und Hamburg haben prozentual einen höheren Migrationsanteil als Berlin. Keine Ahnung, wie die Stimmung in Bremen ist, aber die haben auch kein Geld. Zumindest hört man wenig negatives von dort. Die Stadt ist natürlich deutlich kleiner, aber Berlin ist ja auch in Bezirke aufgeteilt, die überschaubar sind.
Ich frag mich schon seit Jahren, warum Berlin es nicht auf die Reihe bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: in Deiner Blase

Antwort von Jana287 am 30.06.2023, 9:10 Uhr

Mag in Deiner Blase so sein. In meinem Bekanntenkreis will jeder den Ausbau der A100 und übrigens auch den Bau der TVO.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: in Deiner Blase

Antwort von Ellert am 30.06.2023, 9:16 Uhr

den Ausbau braucht man auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: in Deiner Blase

Antwort von Jana287 am 30.06.2023, 9:20 Uhr

Na klar Dagmar, Verkehrspolitik ist einer DER Gründe, warum Wegner diese Wahl gewonnen hat. In den Aussenbezirken wird gebaut ohne Ende, die Leute haben alle ein Auto. Allein 2022 ist Berlin um ca 75000 Einwohner gewachsen. Die fahren nicht alle Lastenfahrrad

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: in Deiner Blase

Antwort von Btby am 30.06.2023, 9:51 Uhr

Ich wohne in einem Außenbezirk und brauche mein geteiltes Auto selten. Ich hab auch kein Lastenrad sondern Beine, Ticket und ein normales Fahrrad. Das ist in Berlin absolut möglich. Um aus Berlin raus zu kommen braucht es keinen Ausbau, das geht wunderbar. Ein fetter SUV ist unnötiger Luxus in Berlin, Wasserspielplätze eher nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Deze am 30.06.2023, 10:31 Uhr

Weil Berlin schon sehr sehr lange einen hohen Migrationsanteil besitzt, schon vor 2015. "Slums" und Gegenden in denen viele keinen Fuß setzen gab es schon vor 20 Jahren! Ich wohnte im Randbezirk Spandau, da war es wenigstens noch Grün und Luftig, aber Ghettos waren dort schon, allerdings nicht so krass wie in Kreuzberg/Neukölln/Wedding... in der Grundschule meiner Kinder, neben einem Hochhausviertel war der Ausländeranteil schon 80%! Ich selbst war ein Jahr in einer Schule am Görlitzer Park in Kreuzberg, jup, da ist es auch ganz "nett". Läden haben dort keine Deutsche Namen, sondern es steht z.B. etwas arabisches am Schaufenster und ein kleiner Zettel darunter zeigt dann, ah es ist ein Steuerberater... dort trifft sich eben die Unterschicht, Gruppen stehen an ihren Stammplätzen, Pöbeleien, Drogenkonsum und Verkauf überall...
Dann ging es los, dass man die Mieten in der Mitte Berlins so extrem hat steigen lassen, dass die schwachen in die Randbezirke gedrängt wurden und dort sammelt sich dann eben alles, was keine Kohle hat... dass dort Probleme enstehen ist klar!
Meine Schwägerin wohnt in Neukölln, Hermannplatz, ich sag nur KRASS! Müllberge wo man hinschaut, Matratzen und Gerümpel am Straßenrand, Einkaufswägen die schon in die "Gebüsche" eingewachsen sind, Dreck wo man hinschaut, zugesprüht, Scherben, Hundekacke, Penner, überfüllte marode Spielplätze (viele Kinderläden (quasi Minikitas) haben keinen Außenbereich und nutzen öffentliche Spielplätze) die vor Dreck (schon alleine der Sand) nur so triefen! Alles, wirklich alles ist in eine graue Staubschicht gehüllt und es ist extrem Laut... Du kommst kaum nen Meter vorwärts, wenn man dort läuft, alles voll Menschen, meist Arabisch... war letzten Sommer das letzte Mal da und ich beneide meine Schwägerin nicht! Das Haus/Treppenhaus völlig verwahrlost, die Wohnung noch mit Kohleöfen... sie ist krank und auf das Amt angewiesen und es gibt keine Möglichkeit dort weg zu kommen, mal davon abgesehen, dass sie da schon zig Jahrzehnte wohnt. Ein schleichender Prozess und irgendwann sitzt man mit seinem Hab und Gut mitten in der Scheiße!
Dass die Security an den Schulen brauchen ist ja nicht nur ne Vorsichtsmaßnahme, es wird nunmal gebraucht!
Und genau das jetzt zu streichen zündet nur neue Probleme an wie Bandenkriege unter Jugendlichen... wenn es jetzt schon in Schwimmbädern zu Massenschlägereien kommt, wie soll es in der Schule anders sein? Da heizen sich die Gemüter auf und die Probleme werden nicht mehr im Keim erstickt bevor sie eskalieren, sondern man schickt die dann nachher mit den Problemen heim und es entläd sich dann vielleicht auf dem Spielplatz, im Park, oder schon vor Ort in der Schule etc...
Mir tut meine Schwägerin jetzt noch mehr leid und ich hoffe sie findet den Absprung noch!
Berlin hat noch nie gegen Slumentwicklung gekämpft, im Gegenteil, sie haben sie bewusst vergrößert! Und lässt diese Bezirke jetzt ohne Hilfe sitzen... ja Berlin ist wirklich sehr sozial!
Wir sind froh dort weg zu sein! Aber es schwappt jetzt sogar schon in den beschaulichen Schwarzwald, selbst hier sitze ich schon fast in klein Kreuzberg, zumindest das Halli Galli vor unserem Haus an einem beschaulichen idyllischen Marktplatz einer Kleinstadt lässt einen das vermuten... es schallen nur noch ausländische Stimmen durch das Fenster... Südländisches Flair, die Kinder sind bis 23 Uhr in den Gassen und haben hörlich ihren Spaß... andere Kulturen, andere Gepflogenheiten eben. Die letzten Rentner in der Straße brüllen aus den Fenstern nach Ruhe, Irrenhaus...
Wo soll man denn da Licht am ende des Tunnel sehen? Meine persönliche Sicht: alles wird teurer, Bildung schlechter, Immomarkt überteuert und leer, die Nachbarschaft verändert sich, die Kitas überlastet, unser Kleinstadtschwimmbad bekommt jetzt Securitys wegen Gewalt, Alkohol und Pöbeleien... wie soll man sich denn da noch wohl fühlen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Deze am 30.06.2023, 10:44 Uhr

Ach noch ne kleine Anekdote. Ich zog 2003 in eine Wohnung in Spandau, 68qm, 2 1/2 Zimmer, 4. Stock Dachgeschoss ohne Aufzug. Sie kostete 290€ kalt. Als ich 2015 auszog wurden lediglich die Böden mit Laminat erneuert und für 680€ kalt weitervermietet. Würde gerne wissen wie teuer sie heute ist!
Im Gegenzug verdient man in Berlin sehr wenig, der gleiche Job meines Mannes hat in Ba-Wü 1500€ mehr Wert bekommen und die Mieten hier waren 2015 super erschwinglich!
Berliner knabbern immer am Hungertuch, da geht es nicht um Urlaub machen können, sondern um Miete zahlen können!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von tonib am 30.06.2023, 10:49 Uhr

Jetzt auch noch die Enteignung der Deutschen Wohnen/Vonovia - dafür bräuchte es auch noch ein bisschen Geld. Mal schauen, wo das eingespart werden kann.

Nach dem Krieg sind die Unternehmer und die ehrgeizigen Leute aus Berlin weggezogen, hinzugezogen sind Kriegsdienstverweigerer, Künstler und Punks, geblieben sind die schlichteren Bürger und man hat es sich recht gemütlich in den Transferleistungen eingerichtet. Seitdem hat sich einiges verändert, es gibt wieder mehr Unternehmer dort, aber auch mehr Immobilienhaie und auch noch mehr Transferleistungsempfänger aus aller Herren Länder und natürlich aus Deutschland.

Die Parteien sind eigentlich alle besonders schlecht in Berlin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

fahren alle Berliner fette SUVs ?

Antwort von Ellert am 30.06.2023, 11:17 Uhr

....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Beaker am 30.06.2023, 12:41 Uhr

Und wenn man dann noch sieht WER die billigen Jobs so macht. Ach nein, das war nicht das Thema

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Hallo CDU in Berlin

Antwort von M. am 30.06.2023, 13:02 Uhr

So sieht's mal aus!
Es leiden die, die eh schon ganz unten sind. Und so geht es immer weiter, wenn Bildung und Soziales die Bereiche sind, bei denen als erstes gespart wird... Ich lebe und arbeite in Neukölln - an einer Schule. Und es beschweren sich nicht die, die eh schon abgehängt sind oder werden über Geflüchtete, über zu viele Menschen mit Migrationshintergrund etc. pp. Das sind eher die, denen es gut geht. Die, die vielleicht tatsächlich mal überdenken könnten, ob man zwei Autos braucht oder überhaupt eins (Klima!?)...
Berlin ist arm, das ist klar. Aber es versickert so viel Kohle, einfach auf Grund von Missmanagement. Und leider spart man dann wieder an den falschen Stellen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber woher die ganzen Gelder nehmen die Berlin braucht

Antwort von Deze am 30.06.2023, 13:22 Uhr

Du ja bestimmt nicht, sonst wärst du ja nicht so zufrieden wie es momentan läuft...
Oder glaubst du die Regierung betreibt Menschenhandel und holt sich die Fachkräfte nur für Schmutzarbeit?
Wäre allerdings auch ne Theorie
Oder sind es die gemeinen Deutschen die die guten Arbeiten aus rechtsradikalen Gründen nicht rausrücken wollen?
Oder liegt es an der Bildung und jeder bekommt den Job den er eben ausführen kann? Sprachliche Barrieren? Man weiß es nicht... ich zumindest stecke niemanden in einen Billigjob...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so böse das klingt, sowas muss man sich leisten können

Antwort von Shanalou am 30.06.2023, 14:11 Uhr

Bei uns zahlt jeder gleichviel. Da spielt nur die Anzahl der Kinder unter 18 eine Rolle. Ab dem 3. Kind wird es günstig. Unsere Gemeinde hat auch kein Geld, war aber bei der Kinderbetreuung Vorreiter in unserem Landkreis. Aber es kostet eben.
Das ist ja was viele hierzulande auch sehr nervt. Berlin kassiert beim Länderfinanzausgleich, hat aber kostenlose Kindergärten und was weiß ich noch, und hier zahlt eben jeder für alles.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.