Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

von Leena  am 10.09.2017, 13:06 Uhr

Öffentlicher Nahverkehr

Meine Schwester wohne Nähe Rosenheimer Platz. Wenn ich sie besuche, fahre ich mit der Bahn (einmal mit dem Fernbus, das fand ich aber doch etwas ungemütlich und die Mit-Passagiere geballt seltsam) und innerorts mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das geht auch ganz prima, finde ich, alles in der Nähe oder entsprechend mit ÖPNV erreichbar. Meine Schwester hatte noch nie ein Auto und auch nie das Bedürfnis danach.

Ich wohne halt in Stadt A und mein Mann arbeitet in Stadt B und ich in Stadt C - er kann mit dem Fahrrad übers Feld zur Arbeit, aber ich nicht. Und mit der S-Bahn müsste ich eben erst nach B rein und dann nach C und da dann wieder an den Stadtrand... im Moment ist auch noch die Straßenbahn im Bau und Schienenersatzverkehr und vom Bahnhof in C, von wo aus man sonst 10 Minuten bräuchte, braucht man jetzt zusätzlich noch 20 Minuten extra...

Aber vielleicht sollte man nicht nur in Richtung besserer und billigerer ÖPNV denken, sondern auch andere Ansätze in Betracht ziehen - ich arbeite z.B. 2/3 im Home Office und spare mir da zumindest 4 Mal pro Woche den Fahrtweg komplett. In der Firma meines Mannes gibt es auch zunehmend Möglichkeiten, zumindest nicht alle Arbeitstage im Büro arbeiten zu müssen.

Wenn jetzt noch Einkaufsmöglichkeiten und lokale Versorgung anders geregelt werden können und mir zukünftig eine klimaneutrale Drohne unfallfrei den Kasten Sprudelwasser vor die Haustür stellt...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.