Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 3wildehühner am 25.03.2014, 21:15 Uhr

Lese-Rechtschreib-Schwäche - An alle mit Erfahrung

Hallo!
Wer hat getestet? Und hat dein Sohn LRS oder ist er Legastheniker? Wie ist denn sein Prozentrang?
Hat er mehr Probleme mit dem Lesen oder mit dem Schreiben?

Ich gehe davon aus, dass ihr nun so schnell wie möglich eine Therapie für euren Sohn sucht bzw. versucht, beim Jugendamt den Antrag auf Eingliederungshilfe durchzubekommen.

Dein Sohn wird dann bald die Bücher lesen können!!!! Lest die Bücher ZUSAMMEN. Du die schweren, langen Wörter, er die kurzen, einfachen.
Ermutige ihn zum Schreiben; überlegt GEMEINSAM, wie er was schreiben kann und erkläre die Regeln. Du wirst sie oft erklären müssen, aber gib nicht auf!

Zwei meiner Töchter sind Legastheniker; bei meiner Jüngsten ist die Legasthenie aber deutlich ausgeprägter und es wurde es auch mit 8 Jahren endgültig festgestellt. Sie besucht nun 2 Jahre zur Therapie in einem vom Jugendamt anerkannten Institut.
Sie hat sich aber so verbessert, dass sie im letzten Grundschulzeugnis sogar eine 2 im Lesen bekommen hat! Die Rechtschreibnote wäre eine 4 gewesen, wurde aber auf unseren Wunsch ausgesetzt.
Jetzt ist sie auf dem Gymnasium. in Deutsch und Englisch wird die Rechtschreibung nicht bewertet. Leider ist Mathe ein großes Problem, weil sie zwar wirklich gut lesen kann und ein gutes Textverständnis hat, aber länger braucht. Und bei 2 Textaufgaben in der Arbeit, bei denen es die Hälfte der Gesamtpunktzahl gibt, ist leider eine schlechte Note vorprogrammiert. Leider nimmt die ´Lehrerin keine Rücksicht. Sie ist erst seit diesem Schuljahr fertige Lehrerin. Der Therapeut meiner Tochter wird aber demnächst noch ein Gespräch mit ihr führen, weil wir im Gespräch nicht weitergekommen sind. Mein Mann ist auch Legastheniker und wollte ihr nahebringen, wie es unserer Tochter geht und wie ein Legastheniker tickt- da meinte die Dame, er solle seine Probleme nicht auf unsere Tochter projizieren....
Aber im Großen und Ganzen läuft es gut und sie geht gerne zur Schule.

Dass sie anfing, richtige, dicke Bücher alleine zu lesen, war übrigens ungefähr ein Jahr nach Therapiebeginn.

Viel Erfolg für euren Sohn, der sicher ganz viele und tolle andere Talente hat!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.