Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ralph am 30.07.2013, 15:42 Uhr

Frage mich mal in etwa einem 3/4 Jahr...

Hi Nurit,

derzeit:

1. Uraltrechner (W2k), der zwar noch lebt und (noch) genutzt wird, aber leider offen ist wie ein Scheunentor, wird gerade umgezogen nach
2. Windows 7
3. Netbook 1 (XP)
4. Netbook 2 (XP)

Mein bester Freund, seit ich ihn kenne (fast 40 Jahre) Computerfreak, inzwischen seit 30 Jahren Programmierer in der Industrie und was PCs angeht auch privat sehr gewissenhaft, flüstert schon seit vielen, vielen Jahren auf mich ein, mich endlich, ENDLICH!!!!!! mit Linux zu beschäftigen.

Der Support für XP läuft lt. "Tante Wiki" definitiv am 08.04.2014 aus, danach gibt es somit keine Schließung von Sicherheitslücken seitens von Mircrosoft mehr, und auch mit Antivirensoftware sieht es dann sehr schnell sehr mau aus. Ich habe zwei Netbooks mit XP. Trockener Kommentar seitens bestem Freundes: "Tja, Ralph, die beste Gelegenheit, sich mit Linux auseinanderzusetzen und auf die beiden Netbooks zu spielen!"

Und genau das werde ich tun. Da ich keine Lust auf das Gekachele unter Windoof 8 habe und zudem auch keine Große Lust habe, für die kleinen Dinger kostspielige Windoof 7 - Lizenzen zu erwerben, werde ich genau das tun: Linux, Firefox, Open Office, Modzilla sowieso. Und dann schau'n mer mal.

Ich denke, daß ich so Mitte Ende März mit der Umstellung beginne. Die Professoren dieser Netbooks... ähhh... Prozessoren sind wahrscheinlich zu schwach für eine Windowsemulationen, aber evtl. lasse ich mir von meinem Frewak nächstes Jahr einen Top-PC manuell zusammenschrauben, wahrscheinlich auch Linux, dann aber mit einer Windows 7-Emulation. Frage mal im späten Frühjahr nächsten Jahres nach.

Lt. Freak ist Linux nicht so schwer zu fahren, allerdings sehe ich das eher mit Vorsicht, weil für ihn ALLES leicht ist. Für mich ist jedes Programm unter Windows Neuland (Gruß an meine Bundeskanzlerin), er kriegt ein neues Programm, z.B. Notensatzprogramm oder Graphik oder was weiß ich,,, nach 10 Minuten fährt er das Programm wie ein Profi. Ich brauche da eher so etwas wie 'ne Kochanleitung "Man nehme bzw. man klicke auf x, dann rechten Mausklick auf y, und man sieht...usw. usw. !"

Aber, in Sachen Ausspähung führt mittelfristig wohl kein Weg an Linux vorbei. Auch wenn ich aller Voraussicht nach nicht alles werde verhindern können, die ungefragte und heimliche Petzerei von Mikrosoft, Outlook, Internetexplorer und MS Office in die USA bin ich damit schon mal los.

Viele Grüße
Ralph

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.