Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KathrynJ am 02.12.2019, 8:32 Uhr

Borjans-Eskens ( nicht aus der Zeitung)

Mein Senf, habe nicht die Zeit, alles durchzulesen:
Die Wahl zeigt deutlich, in welche Richtung es gehen soll. Neuwahlen sind ein realistisches Szenario.
Die SPD will sich "emanzipieren", was nach den letzten Ergebnissen auch verständlich ist. In der GroKo müssen alle Parteien ähnlich arbeiten, was zur Folge hat, dass der Wähler denkt: Ist ein Schmelztiegel, egal, wen ich wähle. Also wähle ich die Partei, die "hervorsticht". Deswegen schneiden die Grünen (als der innerparteiliche David gegen Goliath) gut bei Wahlen ab (die Linken siehe Thüringen), aber leider ebenso AfD.

Kann schief gehen, und die SPD ist der Verlierer. Auf der anderen Seite ist sie im Moment an die CDU gebunden, und muss "durchgeplante" Vorhaben wie die von Scheuer mit durchwinken (dabei nicht vergessen, dass die CDU die CSU und somit Scheuer an der Backe hat)!
Ob jetzt eine Minderheitsregierung oder eine Winner-Koalition besser ist, keine Ahnung. In einer großen Koalition müssen sich alle Parteien fast bis zum Identitätsverlust gegenseitig anpassen. Kann gut gehen oder für einzelne Parteien zum Problem werden, besonders, wenn es großteils um Machterhaltung und Überleben IN der Koalition geht.
Ich habe Bedenken, dass die AfD bei Neuwahlen als Gewinner rausgeht, weil viele Leute das Gefühl haben, den "Großen" geht es nicht ums Volk sondern um Machterhaltung (den Eindruck habe ich zeitweise selber, würde aber deswegen niemals diese Partei wählen), und da sich die AfD als die Partei der Frustrierten/Abgehängten/Ängstlichen/usw. etabliert hat.
Wenn ich Denkfehler habe, bitte darauf hinweisen, ich habe mehr oder weniger ungefiltert meine Gedanken formuliert.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.