Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Julia160597 am 04.03.2022, 18:36 Uhr

Angst vor 3 Weltkrieg

Hallo alle Zusammen,
Ich bin momentan in der 32 SSW und habe furchtbare Angst, dass ein 3. Weltkrieg ausbricht.
Wir leben zwar sehr ländlich im Süden Deutschlands, aber dennoch ist die Angst da, dass es auch uns trifft.
Ich hoffe, dass sich die Lage in der Ukraine schnell beruhigt und wir alle wieder in Frieden leben können. Und das Leid der Menschen in der Ukraine ein Ende hat.
Wie seht ihr das?

 
4 Antworten:

Re: Angst vor 3 Weltkrieg

Antwort von renate48 am 04.03.2022, 18:45 Uhr

Schnell wird das auf keinen Fall vorbei sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angst vor 3 Weltkrieg

Antwort von misses-cat am 04.03.2022, 19:14 Uhr

Klar bald stehen Kinder am Straßenrand und schwenken die russische und ukrainische flage und dazu noch Blumen.
Nein ich glaube nicht das es bald vorbei ist, ja ich habe angst aber ich lasse mein leben nicht durch angst bestimmen. Mein erstes kind bekam ich am 9.9.01 was am 11.09.01 war weiß jeder hier auf dem Planeten, mein aktuell jüngstes Kind am 26.02.2021 und ja wir planen noch eins, ich sehe es wie Martin Luther King der einst sagte wenn er wüsste das morgen die Welt untergehen würde, so würde er noch heute einen Apfelbaum pflanzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angst vor 3 Weltkrieg

Antwort von ichbinfrei am 04.03.2022, 20:39 Uhr

Ich lebe auch im hier und jetzt. Klar bin ich besorgt, aber Angst hab ich nicht. Ich sehe nicht allzu viel fern. Von daher werde ich nicht panisch. Ich glaube die Medien heizen das Thema noch an.
Wenn morgen der Krieg ausbricht, dann ist es halt so - finde ich! Darum genieße ich das Heute und wenn es dann passiert, sehen wir weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angst vor 3 Weltkrieg

Antwort von DK-Ursel am 04.03.2022, 22:30 Uhr

Ich stimme Dir zu, auch wenn meine Sorge sehr groß ist, weil man mit Logik bei diesem Despoten leider nicht mehr weiterkommt.
Er ist, wie man auf Dänisch sagt,“außerhalb pädagogischer Reichweite“.

Eine kl. Korrektur ist hoffentlich dennoch erlaubt: de r Spruch mit dem Apfelbäumchen ist dchon viel älter. Er wird nämlich Martin Luther, dem Reformator, zugeschrieben!

Gruß Ursel , Dk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.