Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kleinedame_34 am 06.08.2019, 10:36 Uhr

80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Mein Schwiegervater wird 80 und fährt seit geraumer Zeit sehr selten Auto, der SUV steht meist in der Garage, er hat auch schon die eine oder andere Schramme gemacht. Früher war er nebenbei Fahrlehrer aber ich finde, dass er mittlerweile etwas tattrig geworden ist. Nun ist es so, dass er die Kinder für einige Tage zu sich holen will, 120 km Entfernung und mit dem Auto fahren möchte, viel Autobahn. Mir wäre ja Zug lieber, mein Mann meint ich würde mich anstellen. Hättet ihr da ein doofes Gefühl bei einem 80 jährigen oder übertreib ich da wegen dem Alter? Ich kann es schwer einschätzen, wie seine Fahrkünste nun sind. Hab halt Angst, dass was passiert, wenn er fährt.

 
47 Antworten:

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von IngeA am 06.08.2019, 10:42 Uhr

das kann man nicht pauschal sagen. Ich kenne über 90-jährige die noch sicher Auto fahren und andere können es mit 60 nicht mehr.

Meinem Vater (86) würde ich jederzeit meine Kinder ins Auto setzen, meiner Mutter (78) nicht mehr.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 10:45 Uhr

ja, das Problem ist, ich kann es super schwer einschätzen, da ich in 18 jahren vielleicht 2 mal mit ihm mitgefahren bin, gut, er war früher selbst Fahrlerer und hat noch in Pension weiter gearbeitet. Und es ist eine längere Fahrt. Er ist letztes Jahr zu uns gefahren und hat nichtmal das Navy richtig deuten können, hat sich total verfahren, in der Großstadt fährt er sehr unsicher, kommt vom Land.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Pebbie am 06.08.2019, 10:46 Uhr

Ich denke da werden die Meinungen hier sehr auseinander gehen.
Ich hätte keine ruhige Minute. Dein Mann kann die Kinder ja hin bringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Trini am 06.08.2019, 10:47 Uhr

Schwierig.
Mein Vater fährt mit 80 nur noch ungern Auto.

Wenn wir dort sind, fahren wir immer mit unserem Auto.

Vielleicht bringt ihr die Kinder(wie alst sind sie denn?) einfach hin oder setzt sie allein in den Zug??

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 10:50 Uhr

sie sind 5 und 8, ich würde sie dann auch lieber hinbringen. Er hat es ja auch schon gebracht, dass er mit meiner Tochter zum Bahnhof, ist 4 Minuten mit dem Auto weg ohne sitzerhöhung gefahren ist, nur mit Gurt, was ich später durch Zufall erfuhr. Ich bin halt sehr aurf Sicherheit bedacht, meine kids hatten reboarder und die Große fährt im richtigen Sitz und nur im absoluten Notfall mit einer Sitzerhöhung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Maxikid am 06.08.2019, 10:52 Uhr

Mein Schwiegervater, 81 fährt noch sehr viel Auto, fragt aber bitte nicht wie..totale Selbstüberschätzung. Er hat mehr Glück als Verstand, weil andere für ihn aufpassen.
Meine Kinder wollen dort auch gar nicht mehr im Auto mitfahren....Ich würde sie selber bringen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Maxikid am 06.08.2019, 10:53 Uhr

meine Schwiegereltern halten Kindersitze auch für sehr unwichtig...das war auch noch mit ein Grund, warum sie dort nicht mitfahren durften.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Pebbie am 06.08.2019, 10:55 Uhr

Fahrlehrer gewesen zu sein bedeutet ja nicht automatisch im Alter noch gut fahren zu können. Und je nach Typ Mensch auch nicht ,das automatisch die kritische persönliche Einschätzung seiner Fahrtüchtigkeit vor liegt.
Sachen wie Reaktionsfähigkeit sind nun mal im Alter nicht mehr so gegeben .

Ich kenne eine Dame, die mit 96 noch fährt. Zum Glück haben bislang die restlichen Verkehrsteilnehmer gut aufgepasst wenn sie unterwegs ist. Ihr Mann ist blind, sie fährt ihn fröhlich zu seinen Arztterminen. Die beiden haben eine gigantisch hohe Rente und könnten mit dem Taxi fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein!

Antwort von cube am 06.08.2019, 10:56 Uhr

Es mag sein, dass es auch 90-jährige gibt, die noch Auto fahren - das heißt aber nicht, dass sie es sollten!
Das Sehr- und Hörvermögen und auch die Reaktionsgeschwindigkeit ist definitiv eingeschränkt. Auch so etwas wie Schulterblick ist in dem Alter nur noch unzureichend möglich.
Es gibt genau deswegen auch immer wieder in der Politik die Diskussion darüber, ab einem bestimmten Alter regelmäßig zu einem Test zu müssen. Ist hier aber ähnlich wie mit Waffengesetz in den USA - Auto & Autofahren ist die heilige Kuh der Freiheit in Deutschland.
Also nein, ich würde es nicht machen. Bin mir aber sicher, das Opa es als Zumutung empfinden wird, wenn du ihm das sagst.
Wir haben im Verwandtenkreis auch eine 90-jährige, die höchst empört war, a s ihr Sohn ihr nach mehreren Unfällen (alles nur Blechschäden Gott sei Dank) Auto und Führerschein abgenommen hat. Ihrer Meinung nach waren immer die anderen Schuld, SIE wäre fit. Das ist jetzt ein paar Jahre her und sie trägt es ihm immer noch nach und erwähnt es bei jeder Gelegenheit. Also stell dich auf miese Stimmung ein ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von wolfsfrau am 06.08.2019, 10:56 Uhr

Ehrlich gesagt, ist das Alter egal, wenn ich die Fahrkünste nicht einschätzen konnte, fuhren meine Kinder nicht mit.

Ich habe meine Kinder auch schon selber von Geburtstagen abgeholt, auch wenn sie gebracht werden sollten, aber ich habe es sogar schon erlebt, dass Kinder im Kombi-Kofferraum gefahren wurden, "weil es ja nur 800 m waren".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein!

Antwort von IngeA am 06.08.2019, 11:00 Uhr

die 90-jährigen von denen ich schrieb (drei an der Zahl), lassen sich freiwillig jedes Jahr untersuchen (RICHTIG untersuchen inc. Reaktionstest, Hörtest, Sehtest...) und nie gab es irgendwelche Einschränkungen.

Allerdings scheint so eine Untersuchung der Vater ja nicht zu haben, also ist das schwer einzuschätzen. Am Umgang mit dem Navi würde ich das nicht fest machen, die ältere Generation fährt oft noch mit Karte, aber wenn er ihn Kindersicherung nicht wirklich interessiert und er in der Stadt unsicher fährt, würde ich ihm die Kinder auch eher nicht ins Auto setzen.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein!

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:03 Uhr

Ich merke ja auch, dass er schon trippelt beim Laufen oder ewig braucht um den Tisch zu decken oder was zu bringen, er ist halt langsam. Er hatte eine Schulter OP und ist seitdem nicht mehr so beweglich. Auch wenn er in seiner Kleinstadt fährt ist es nicht dasselbe. Mein Mann bringt dann immer meinen Vater ein, dass die Kids dann halt auch mit ihm nicht fahren sollten. Er nimmt das halt echt persönlich, dass ich seinen Vater da so sehe. Aber mein Papa war jahrelanger Geschäftsmann und ist auch mit 70 noch viel unterwegs mit dem Auto, war letzte Woche in Holland, fährt einmal die Woche nach Österreich und auch sonst täglich Auto und 10 Jahren machen halt schon was aus finde ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:16 Uhr

ich glaube sich einzugestehen, dass man nicht mehr so fahrtüchtig ist, ist schon für viele eine sehr schwerer schritt, denn dann ist man so richtig alt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Carmar am 06.08.2019, 11:20 Uhr

Oh ja, meine Tochter saß auch schon mal auf einem Kindergeburtstag-Rückweg vorne mit einem anderen Mädchen auf dem blanken Beifahrersitz, zusammen angeschnallt mit einem Gurt.
Grrr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Felica am 06.08.2019, 11:23 Uhr

Also ich kenne niemanden der on dem Alter noch sicher fährt. Viele meinen es aber. Profitieren aber eher von den restlichen Verkehrsteilnehmer.

Ist auch logisch, in dem Alter hat man nicht mehr die gleichen körperlichen Voraussetzungen wie in jüngeren Alter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Häsle am 06.08.2019, 11:24 Uhr

Ich würde die Kinder selber hinbringen, schon weil ich es den Großeltern nicht zumuten wollen würde, 240 km deshalb zu fahren.
Ich bringe die Kinder auch zu meinem Eltern, 60 km einfach, obwohl die noch viel jünger und fit sind.
Meine Kinder fahren auch bei meinem Schwiegervater (76) mit, so bis 50 km einfach. Bei der Schwiegermutter nur Kurzstrecken. Sie fährt aber auch nicht so gerne.

Du könntest es ja evtl. mit Reiseübelkeit begründen (dass ihr ständig Pausen machen müsst o.ä.) und die Sitze dort sofort in seinem Auto richtig einbauen. Das ist ja inzwischen auch schon eine Wissenschaft ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Carmar am 06.08.2019, 11:26 Uhr

Das Schlimme ist, dass, wenn du (oder dein Mann) die Kinder hinbringst und sie ein paar Tage dort verbringen, er ganz bestimmt mit ihnen durch die Gegend fahren wird. Allein schon, um sich oder euch zu beweisen, dass er das doch ganz gut kann.

Ich bin eine von denen, die eine Fahrtüchtigkeitskontrolle (nicht unbedingt eine neue Prüfung) ab einem bestimmten Alter befürworten würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:31 Uhr

ne, sie würden nur einfach fahren, also 120 wenn, abholen tun wir sie auf jedenfall am we, aber ich bin auch dafür, dass sie mit dem Zug kommen.

Kurzstrecken sind aber auch tükisch, da passieren die meisten Unfälle laut Statistik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:32 Uhr

eben, und das will ich vermeiden, daher ist es mir lieber mit dem Zug.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Anna3Mama am 06.08.2019, 11:34 Uhr

Nein, würde ich für so weite Strecken nicht.
Lieber klar Stellung beziehen als sich ein Leben lang Vorwürfe machen.

Wenn er einen umfangreichen Test besteht und dann noch regelmäßig mit kleinen Kindern an Bord fahren würde, okay. So wie Du das schreibst: nein!!

Reicht, wenn sie anfangen zu zoffen, zu heulen oder auch nur aus Spass einen Juchzer loslassen... das lenkt noch zusätzlich ab.

Mein Sohn (14) fuhr neulich beim Opa (75 und seiner Meinung nach extrem fahrtüchtig) mit.

Das, was mir mein Sohn erzählte, hat mir gereicht. Keine Fahrten mehr mit meinen Kindern. Auch keine Kurzstrecken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:36 Uhr

wie würdest du das dann rüberbringen? ich fahre selbst seit jahren kein auto nur mein Mann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein!

Antwort von AnnyMagus am 06.08.2019, 11:37 Uhr

Laß dihc doch nicht auf solche KOnkurrenzspielchen ein. Es geht hier um die Sicherheit der Kinder, basta. Shcon daß dein Mann meint du stellst dich nur an würde mich an deiner Stelle gewqlatig auf die Palme bringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Häsle am 06.08.2019, 11:40 Uhr

Also ist die einfache Strecke von ihnen zu euch nur 60 km?

Würde er es denn akzeptieren, wenn du verbietest, dass er die Kinder im Auto transportiert? Nicht, dass die Kinder mit dem Zug hinfahren und er sie dann dort ohne Sitz im Auto spazieren fährt... Dann lieber mit Sitz die längere Fahrt riskieren. Oder die Kinder gar nicht alleine hin lassen, wenn ihr kein Vertrauen habt.

Ich würde aber auch nie verlangen, dass meine Eltern mit dem Zug zu uns kommen, um die Kinder abzuholen. Für's Bringen und Holen sind wir Eltern zuständig. Warum macht ihr das nicht einfach?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von daide am 06.08.2019, 11:41 Uhr

Pauschal beantworten kann man das nicht. Schrammen hab ich mit guten Vierzig auch schon reingefahren, und den einen oder anderen Strafzettel gab‘s für mich auch schon. Das Auto meiner Schwiegermutter hat hingegen keinen Kratzer - aber wenn sie sich ins Auto setzt und die 400 Kilometer zu uns fährt, bin ich schon unruhig. Die Konzentration ist einfach nicht mehr so gut, vom Reaktionsvermögen mal ganz zu schweigen. Wenn es sich vermeiden lässt, fahren unsere Kinder nicht mehr bei ihr mit.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Anna3Mama am 06.08.2019, 11:43 Uhr

Schwierig. Ich fahre sie schon seit längerem immer hin und hol sie ab, bzw hol dann auch Oma und Opa mit ab.
Für eine längere Strecke hab ich ihm schon vor über einem Jahr ins Gesicht gesagt, dass ich nicht möchte, dass er mit meinen Kindern Autobahn fährt. Hat er nicht eingesehen, ist mir aber egal.

Hab gerade gesehen, dass Dein Mann da nicht hinter Dir steht. Das ist natürlich blöd.

Also erst mal mit Deinem Mann klarstellen, dass ihr da als eine Stimme sprecht.

Vielleicht zieht ja das Argument mit der Ablenkung durch die Kinder. Die kann in diesem Alter ja schon groß sein.

Okay, plötzlich losgrellen oder mal schnell eine gute Musik laut drehen o.ä., das tun sie auch, wenn sie älter sind . Aber mit 5 und 8 haben sie noch kein Verständnis dafür, dass der "Fahrer nicht gestört werden darf"...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von AnnyMagus am 06.08.2019, 11:47 Uhr

Weil das oben nach Mahctkampf mit d4einem Mann klingt wird es vermutl. niiccht leicht. Sag deinem Mann daß es dir nicht darum geht daß du deinen Vater für den besseren Großvater hüältst sondern Sihcerheitsbedenken hast. Daß du von ihm erwartest daß er deine Bedenken ernst nimmt und dcich nicht lächerlich macht nur weil du selbst nicht Auto fährst. Und daß es bestimmt nicht in seinem Sinn ist wenn die Kinder Schaden nehmen nur damit er durhcgesetzt hat daß sein Vater die gleichen REchte hat wie deiner. Das ist es doch nicht wert. Er kann das gerne übertrieben finden aber er muß acuhh nicht allein mögliche Konsequenzen ausbaden. Er hat da nur 25% Stimmrecht mal so rein demokratisch gesehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:47 Uhr

ja, der hat da ein Problem mit dem Konkurrenzdenken. Meine Kinder sind halt viel öfter bei meinen Eltern, fahren mit denen weg etc. da sie halt in der Nähe wohnen. Sein Vater wohnt 120 km weit weg und ist halt älter, hat weniger Möglichkeiten auch finanziell. Die kids sind daher lieber bei meinen Eltern. Damit hat er ein grosses Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:49 Uhr

ja dann kommt der Kindergarten, ja aber dann dürfen sie dann auch nicht bei deinem Vater mit ätsche bätsch, echt unreif.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:50 Uhr

weil die Grosseltern das immer anbieten und sich fast schon anbiedern. Mir ist es auch lieber mein Mann fährt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Anna3Mama am 06.08.2019, 11:54 Uhr

Schwierige Situation.

Versprich ihm, dass Deine Kinder nicht mehr bei Deinem Vater mitfahren dürfen.... wenn er auch den 8er vorne dran hat!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 11:56 Uhr

haha, ok, das wäre ein deal.

meinen Vater kann man mit seinem gar nicht vergleichen, der fährt nonstop steigt nicht aus dem Auto aus. Ich fahre auch ungern mit Leuten wo ich mich nicht wohlfühle. Aber bei meinem Vater ist es überhaupt nicht so. Nur ist mein Schwiegervater im gehen und handeln insgesamt sehr langsam, daher denke ich, dass sein Reaktionsvermögen nicht mehr das Beste ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Anna3Mama am 06.08.2019, 12:04 Uhr

Das würde ich so gar nicht argumentieren Deinem Mann gegenüber. Das vergleicht doch nur wieder und tut Deinem Mann vielleicht weh, weil sein Vater "unzulänglich" ist.

"Ja, Schatz, Du hast absolut Recht. Gleiches Recht für alle. Spätestens, allerspätestens zum 80. Geburtstag wird mein Vater unsere Kinder auch nicht mehr durch die Gegend fahren . Wenn ich sehe, er hat früher Probleme, dann früher!!"

Dass Dein Ältestes dann 18 ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von AnnyMagus am 06.08.2019, 12:36 Uhr

Das klingt nach einem Plan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von SunnyGirl!75 am 06.08.2019, 12:45 Uhr

ich würde auch sagen, es kommt auf die Fahrer an.
Mein Vater ist 81 meine Mutter 79, mit beiden ist meine Tochter schon mitgefahren.
Sie haben sich auch extra einen neuen sicheren Kindersitz fürs Auto gekauft.
Da ich bei beiden schon mitgefahren bin und ich weiß das sie die letzten Jahre noch keinen Unfall hatten,trau ich es beiden natürlich auch zu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von gespenst am 06.08.2019, 13:07 Uhr

Ich würde meine Kinder glaube ich gar nicht für mehrere Tage alleine zu einem 120km entfernten "etwas tattrigen" 80Jährigen lassen, egal mit welchem Verrkehrsmittel sie dorthin reisen, wenn ich ehrlich bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 13:11 Uhr

da ist die Stiefoma da, die ist fast 20 jahr jünger und noch sehr fit, die kümmert sich hauptsächlich, sonst bin ich da bei dir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von gespenst am 06.08.2019, 13:16 Uhr

Ah, ok. Hätte mich sonst gewundert, dass du dich nur um das Fahren sorgst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Jessi757 am 06.08.2019, 14:21 Uhr

Mir wäre da auch nicht wohl bei...

Ich weiß, dass das nicht ganz leicht einzuschätzen ist. Es gibt aber leider (insbesondere) Männer, die stellen nie für sich fest, dass sie besser nicht mehr fahren sollten...
Mein Vater war auch so..

LG
Jessi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Christine70 am 06.08.2019, 15:02 Uhr

Meine Schwiegermutter ist 78, sie fährt noch viel und sicher Auto. Bei ihr weiß ich auch daß sie sich regelmässig die Augen testen läßt. Ihr vertraue ich die Kinder jederzeit an.

Mein Schwiegervater war genau das Gegenteil.Er fuhr sehr unsicher, jede Woche irgendwelche neuen Beulen am Auto und er hatte schlechte Augen. Er ging am Ende - die letzten 5 Jahre - zu keinem Augencheck mehr, obwohl er dringend eine neue Brille brauchte.
IHM setzte ich kein kind mehr ins Auto :(

Wenn du nicht im Bilde bist, wie er fährt, dann würde ich es auch nicht zulassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von mama von joshua am tab am 06.08.2019, 17:01 Uhr

Das kann man pauschal nicht sagen, 80Mist heutzutage ja kein Alter mehr, die allermeisten sind da noch fit. Ich wrde die Bedenken klar und deutlich ansprechen, ohne irgendwelche Vorwrfe. Wenn er das anders sieht, würde ich ihn bitten beim Tv einen Reaktionstest oder nen Fahrtauglichkeitstest zu absolvieren, der kostet nicht die Welt,solange man kein Gutachten braucht.

Schrammen....ja, die hab ich auch. Am Auto, am Motorrad. Und ich bin von der 80 noch weit entfernt. Ist auch schon mehr als einmal vorgekommen, dass die Situation brenzlig war und nur nicht mehr passiert ist, weil die anderen Verkehrsteilnehmer mehr mit den Gedanken da waren als ich und schnell reagierten.

Was den 70-jährigen Dauerfahrer betrifft....nur weil jemand viel unterwegs ist, heisst das nicht, dass er sicher fährt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von basis am 06.08.2019, 22:08 Uhr

Min Schwiegervater ist 85, topfit und hat keinerlei körperliche Beschwerden. Er ist sehr zuverlässig, hatte so lange er Auto gefahren ist nie auch nur den kleinsten Unfall und wenn er je gefragt hätte, hätte ich ihm die Kinder mitgegeben. Aber er ist eben auch so vernünftig zu wissen, dass er sein Auto kaum benutzt hat, keine Fahrpraxis mehr hatte und hat es deshalb verkauft. Er fährt nur noch Bahn.

Nein, in deinem Fall wäre ICH persönlich bei der langen Strecke zu unsicher, wenn ich den Fahrer nicht einschätzen kann. Ich würde die Kinder bringen und holen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 06.08.2019, 23:18 Uhr

Danke für die vielen Antworten..der Opa war zwar nicht sehr erfreut, aber er kommt jetzt mit dem Zug und fährt mit dem Zug zurück. Wir holen die kids mit dem Auto am we.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Leena am 07.08.2019, 6:49 Uhr

Ui, da hast Du aber einen tollen Opa für Deine Kinder, wenn er so über seinen Autofahrer-Schatten springen kann. Glückwunsch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von basis am 07.08.2019, 9:38 Uhr

Das finde ich toll vom Opa! Sehr vernünftig, das hätte sicher nicht jeder eingesehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Pebbie am 07.08.2019, 9:44 Uhr

Es sind doch nicht nur die Augen, die eine Fahrtüchtigkeit ausmachen.
Ich finde die Reaktionsfähigkeit und die Fähigkeit Situationen richtig einzuschätzen gehören ebenfalls dazu. Und wenn man sagt das das genauso fluppt wie in den 40 / 50ern ist nicht ganz ehrlich, meiner Meinung nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von kleinedame_34 am 07.08.2019, 10:12 Uhr

ja, es gibt ja sonst keine Möglichkeit, er will ja die Mädels holen. Er meinte er lenkt ein, bevor mein Mann und ich uns deswegen streiten. Denn für meinen Mann wäre das kein Problem, er findet nicht, dass sein Vater mit 80 zu alt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80 Jahre und Auto fahren mit Kindern?

Antwort von Christine70 am 07.08.2019, 14:39 Uhr

Sicher, aber ich kenne eine Schwiegermutter besser als meine eigene Mutter.

Meiner Mutter mußten wir den Führerschein regelrecht "ausreden" Als ich das letzte Mal mit ihr fuhr, war das eine Katastophe :( Da begann bereits die Demenz bei ihr. Irgendwann merkte sie es dann gott sei Dank selber, als sie irgendwo auf einem Parplatz stand und nicht mehr wußte wo sie war.

Mit meiner SM muß ich öfter fahren, da ich selber ja nicht mehr autofahren kann und ich kann schon einschätzen, ob sie noch in der Lage ist, ein Auto zu steuern. Bei ihr fühle ich mich sicher im Auto.

Das hat auch nix mit dem Alter zu tun. Bei meinem Sohn im auto hab ich Angst. Er fährt nicht schnell, aber ganz komisch ruckartig. Auch bremst er zu spät. Das macht mich kirre. Und er ist 27.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.