Aktuell

Forum Aktuell

Großes Hämatom nach Insektenstich ?

Thema: Großes Hämatom nach Insektenstich ?

Ich wusste nicht so recht wohin mit der Frage, hoffe es ist okay...und ihr wisst immer so viel ;) Folgendes- vor 3 Tagen spürte ich starke Juckreiz am Oberschenkel, hab durch die Hose gekratzt. Als ich etwas Luft hatte hab ich nachgeschaut- es war eine kleine Stichstelle zu sehen und ein ca 5x8 cm großes Hämatom, sah so aus wie nach einem heftigen Stoß. Am nächsten Tag war das ganze mindestens doppelt so groß, blau und violett , schmerzhaft auf Druck und noch immer Juckreiz. Hab gekühlt und Fenistil drauf gemacht. Hat das schon mal einer von euch gehabt, muss ich da was beachten ? Ich hatte schon mal einen sehr dicken Arm nach einen Wespenstich , aber sowas hatte ich noch nie...Und vor allem - was könnte mich da gestochen haben ? Ich arbeite in der Pflege , da schwirren höchstens mal ein paar Fliegen rum . Und ich hatte eine lange Hose an. VG

von iriselle am 05.08.2019, 15:43



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich würde damit beim Doc vorstellig werden.

von Zero am 05.08.2019, 16:04



Antwort auf Beitrag von Zero

Ich auch.

von Johanna3 am 05.08.2019, 18:20



Antwort auf Beitrag von iriselle

Klingt danach..... Die Kriebelmücke hat eine sehr unangenehme Eigenschaft, denn sie gehört zu den sogenannten "Pool Feeder", erklärt Jelinek. Normale Stechmücken haben einen Rüssel und stechen damit in die Haut. Eine Kriebelmücke verfügt dagegen über ein säbelzahnartiges Mundwerkzeug, beschreibt Jelinek. Damit öffnet es die Haut, bis ein kleiner Pool aus Lymphflüssigkeit entsteht. Den saugt sie dann auf. "Dabei injiziert sie einiges an Substanzen" - damit die Blutgerinnung nicht greift. "Das juckt furchtbar." Häufig gibt es auch einen Bluterguss, manchmal schwillt die Bissstelle auch größer an. "Es kann auch eine allergische Reaktion geben." Wie behandelt man die Wunden? Sobald man den Stich bemerkt - und den bemerkt man schnell, denn er schmerzt - rät Jelinek zur lokalen Behandlung mit Cortisoncreme. "Das blockt die Reaktion ein wenig." Falls man viele Stiche hat, hilft womöglich auch ein Antihistaminikum. "Wenn es eine offene Stelle ist, müsste man es desinfizieren." Gut tut es außerdem, den Biss zu kühlen. "Viel mehr kann man nicht tun." Dass es zu einer bakteriellen Infektion kommt, ist eher selten.

von memory am 05.08.2019, 16:09



Antwort auf Beitrag von iriselle

Hämatom vom Kratzen durch die Jeans hatte ich auch schon. Da gab es keinen Stich als Auslöser. https://www.rund-ums-baby.de/frauen/gesundheit/Haut-jucken-Kratzen-blauer-Fleck_16745.htm Trini

von Trini am 05.08.2019, 18:14



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich habe das nach jedem Mückenstich, das sieht immer sehr heftig aus, jeder Stich wird groß wie eine Handfläche und heiß und dick und schmerzt, Cortisonsalbe oder Fenestil helfen gar nicht, eine Freundin hat mir mal von ihrer Arbeit Volon A Salbe mitgebracht, die hilft schnell, am nächsten Tag sieht es schon weniger schlimm aus.

Mitglied inaktiv - 05.08.2019, 18:15



Antwort auf Beitrag von iriselle

Kriebelmücke. Habe ich auch (nach Freibadbesuch). Außerdem gibt es im Momant Grasmilben - bei uns hier im Rheinland heißen die Stiche von denen "Augustpocken". https://www.t-online.de/gesundheit/id_56028734/grasmilben-so-verhindern-sie-die-bisse-der-laestigen-parasiten.html Also nicht ins Gras setzen.

von Mucksilia am 06.08.2019, 09:11



Antwort auf Beitrag von iriselle

https://de.wikipedia.org/wiki/Wadenstecher Diese sind auch sehr schmerzhaft.

von Carmar am 06.08.2019, 11:30