Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von wauwi am 02.11.2010, 11:00 Uhr

Wertefrage ....................

Beides,
Ich denke, es sind zwei Faktoren, die mit hineinspielen.
Zum einen sind Frauen heute konsequenter und weniger duldsam als in vergangenen Zeiten. Eine Bekannte von mir bekam, als sie sich bei ihrer Mutter darüber beschwerte, dass ihr Mann sie betrügt, zu hören, dass sie froh sein solle, dass er sie nicht schlägt.....
Da ist es positiv, dass Frau heute die Konsequenzen ziehen kann, ohne gesellschaftliche Nachteile befürchten zu müssen.
Das ständige Vorführen gescheiterter Beziehungen in den Medien hat sicherlich dazu beigetragen, die Auflösung einer Ehe als etwas "natürlicheres" oder "selbstverständlicheres" anzusehen, manchmal vielleicht zu sehr, so, dass eine Rettung der Beziehung selbst in nicht gravierenden Fällen gar nicht erst versucht wird.
Ich finde es aber fraglich, ob der allgemeine Verfall der Moral ( und damit meine ich jetzt keine geschiedenen Ehen, sondern z.B. Diskotheken/Veranstaltungshallen, in denen es extra Räume gibt, damit jeder mit jedem....) in denen es extra Räume wirklich der heutigen Gesellschaft und den Medien zu "verdanken" ist. Wahrscheinlich war die
Menschheit schon immer so, früher wurde es nur nicht zur Kenntnis
genommen.
Eigentlich ist die Gesellschaft sogar moralischer als früher, leichte Fehltritte werden zwar einfacher verziehen, sexuelle Orientierungen eher akzeptiert, aber derbe Verfehlungen eher hinterfragt.
Man denke einfach mal an den Klerus im Mittelalter und in der heutigen Zeit.
wauwi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.