Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 14.09.2010, 8:03 Uhr

Brötchen backen im BBA

Hej Katja!

Danke für die korrektur, ic hhatte die Finger schon auf den tasten , dabei mußte ich dringend los und kam dann auch erst spät abends heim.

ich "sammel" ja quasi Koch- und vor allem (Brot-)Backbücher, aber letztendlich is tes gar nicht so wichtig, ein spezielles BBA-Backbuch zu haben, obwohl ich es nützlich finde, wenigstens in eins mal hineingeschaut zu haben, einfach um zu sehen, wie vielfältig man doch den Apparat einsetzen kann.
Hier werden sie sehr oft gebraucht weiterverkauft und der Clou ist, daß bei Nachfrage die meisten Leute ihn max. 2x benutzt haben, eben nur für´s simple Brotbacken, womöglich noch miteiner backmischung, und das bleibt unbefriedigend, zumal dann für so einen "Aufwand" eine so großes Gerät rumsteht.
Das zeigt mir aber auch,daß die meisten eben keine Ahnung haben,wie gut sie Zeit damit sparen können.
Gestern habe ich z.B. den Teig für die Pizzaschnecken abend reingefüllt (ist ja ohne Eier oder andere Frischhaltesachen) und der ar geknetet und gegangen (aber nicht stundenlang, sondern wirklich nur die nötige Zeit), al sich meine Kinder aus dem haus hatte.
D.h. ich konnte dann auch sofort mit dem Ausrollen und Füllen anfangen und Pizzaschnecken backen, die ich für die Schule brauchte..
In der Zeit habe ich gleich wieder nachgefüllt - bei nur Kneten muß der Apparat ja nicht ewig abkühlen - und hatte knappe 2 Std. später, in denen ich eben sonst nicnts weiter damit zu tun hatte, sondern mich Pizzaschnecken u.a. widmen konnte, Teig für Boller klar.

Ich glaube fast, ich benutze den Auotmaten mehr fr´s zeitversetzte Kneten als für´s Backen,

Und für die vielfältigen Einsätze aller möglichen Gebäckarten hilftso ein Buch eben doch --- heir inDK gibt es nur 2 Bücher (desselben Verfassers) zum Thema, nicht so schön und lange nicht so phantasievoll wie die deutschen.
(Vielleicht sollte ich mich mal auf diese Marktlücke stürzen? )

Wenn Du also noch kein gutes Brot-Backbuch hast, das deinen Bedürfnissen entgegenkommt, dann schau doch ruhig mal i nEure Stadtbücherei - da kannst Du ausleihen und in Ruhe uzhausetesten,was paßt.
Gräfe und Unzer ist meistens eine recht gute und erschwingliche Wahl, von Corbnelia Zingerling oder Ellen A. Harich gibt es da in der Reihe GU-Küchenratgeber spezielle BBA-Büchlein, die auch grob nochmal erklären, wie so ein Paarat funktioniert - das ist für die meisten Geräte gleich; nur die Bezeichnungen sind manchmal unterschiedlich - also Teig statt Kneten oder es sind engl. Bezeichnungen ...
Im Südwest-verl. oder Falkev-Verl. gibt es auch hilfreiche Bändchen, so gut wie alle haben sowohl Brote der verschiedensten Art drin als auch Teigkneten mit den unterschiedlichsten Gebäckarten - vo nBrötchen über Brezel zu Stangen und Kringeln, ja, auch Kuchen.
Und manche haben auch noch Beilagen wie Brotaufstriche oder Marmeladen drin.

Aber da man wie gesagt i mprinzip jedes altbewärhte Hefeteigrezept auch im BBA machen kann, ist es nicht zwingend erforderlich, ein BBA-Backbuch zu haben - schön finde ich es natürlich trotzdem...
Aber da sind wir wieder beimAnfang und dem Satz:
"ich "sammel" ja quasi Koch- und vor allem (Brot-)Backbücher, aber ..."

Ich wünsche Dir jedenfalls, daß Du viel Freude und Erleichterung mit dem Gerät bekommst - mir hilft er im terminreichen Alltag sehr!

Wie war denn der Rosinenteig - sprich: wie sind die Brötchen geworden?

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

Hefeteig im Kühlschrank, um Brötchen am nächsten Tag zu backen?

Hallo Mädels, ich würde gern mal morgens friche Brötchen backen, aber eben nicht das ganze Teigkneten und gehen lassen am Morgen noch machen. Kann ich den Teig vorbereiten? Also mit Frischhefe und dann in den Kühlschrank? Wann und wo geht er denn dann? Im Kühlschrank ja ...

von KaMeKai 15.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Brötchen backen

Brötchen backen

Hallo, sagt mal wenn ich Brötchen selbst backe (z.B. Kürbiskern oder Sonnenblumenkern), kann ich die nach dem Backen eigentlich einfrieren und später bei Bedarf wieder aufbacken? Schmecken die dann anders oder gibt es da keinen großen Unterschied? Liebe ...

von Conny2012 16.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Brötchen backen

Brötchen backen

HAllo, wir haben in knapp 2 Wochen Taufe und möchten eine Partysonne aus Brötchen selber backer. Wir haben das mit normalen Brotbackmischungen probiert. Leider ist es halt auch so fest wie ein Brot und innen nicht so locker wie beim Brötchen. Hat einer ein Rezept für ...

von LauraMarieZicke 01.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Brötchen backen

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.